1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Automatik --> manuelle Schaltung

  • Jules92
  • March 23, 2009 at 21:33
  • Jules92
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Pforzheim / Karlsruhe
    Vespa Typ
    V50
    • March 23, 2009 at 21:33
    • #1

    Hallo ,

    Ich stehe vor einer wichtigen Entscheidung. Ich werde mir in den nächsten Tagen eine Vespa bei einem Händler in der nähe kaufen , Modell pk 50 xl.

    Nun er hat 2 von ihnen da :

    1. 10 000 Km , manuelle Schaltung ---> 1350 €

    2. 12 000 km , AUTOMATISCHE Schaltung ----> 850 € !

    Beide haben fast die selben , üblichen Gebrauchsspuren ;) Ich hätte gern eine Vespa mit manueller Schaltung , aber besitze nicht viel Geld im Moment , da ich noch Schüler bin :P^^ Deswegen wollte ich mich informieren ob so etwas möglich ist , das man eine Automatische Schaltung zu einer manuellen Umbauen kann , und wie viel sowas kosten würde?

    Gruß Juli!

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • March 23, 2009 at 21:36
    • #2

    geht nicht, aber wenn du ne Automatik suchst, hab noch eine für weniger Geld abzugeben.

    ESC # 582

  • Gianluca
    Profi
    Punkte
    4,190
    Trophäen
    1
    Beiträge
    819
    • March 23, 2009 at 21:36
    • #3

    Man kann keine Automatik zum Schalter umbauen. Und die Preise für die beiden Vespen sind auch viel zu teuer. Ich würde warten, bis du ein besseres Angebot bekommst. Lass bloß die Finger von der Automatik. Ich denke du willst fahren und nicht nach Ersatzteilen suchen ;)

  • noname
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,545
    Trophäen
    1
    Beiträge
    302
    Vespa Typ
    Pk 75 xl2 Automatik
    • March 23, 2009 at 21:44
    • #4

    @t dark_vespa

    Ich dachte du wolltest sie schlachten ?? ;)

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • March 23, 2009 at 22:08
    • #5

    eigentlich schon aber ihr wollt ja keine Teile, Schlachtung rechnet sich nur, wenn ich nicht auf der Hälfte sitzenbleibe.

    Versuch sie jetzt mal komplett loszuwerden, wenn nicht, wird doch geschlachtet ;)

    Springt echt gut an und fährt - naja wie ne Automatik halt :D

    ESC # 582

  • harple
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    582
    Trophäen
    1
    Beiträge
    108
    Wohnort
    76316
    Vespa Typ
    PX136(DR) Lusso, 2x PK50XL2 Automatik
    • March 24, 2009 at 10:22
    • #6

    ...das sind ganz schön happige Preise! Ich weiss zwar nicht, was die Vespen Anfang der 90er in DM gekostet haben, aber bei der Schaltvespe geht das bestimmt schon nah an den Neupreis ran :)

    Ich sag immer - wer eine Schaltvespe haben will der soll auch eine kaufen - sonst ärgerst Du Dich hinterher nur. Macht ja keinen Sinn nur wegen der vermeindlich billigeren Variante dann Automatik zu fahren - obwohl man das eigentlich gar nicht will. Wenn Du eine günstige Schaltvespe suchst dann findest Du hier im Forum ganz bestimmt etwas Gutes. Hier gibt es immer einige die Ihre PKs verkaufen um andere Projekte in Angriff zu nehmen.

    Gruss, Harald

    Edit: Hab ich noch vergessen - Umbauen ist tatsächlich nicht. Da sind 80% der Teile anders und passen nicht.

    "Earth is full - go home!"

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • March 24, 2009 at 11:03
    • #7

    Wie jetzt schon mehrfach erwähnt, sind die Preise bei weitem zu hoch. Ich würde sagen, bei dem Schaltroller kannst du mal locker 500 - 600 Euro abziehen, um den normalen Marktpreis zu erreichen. Selbst dann wäre es auch eher ebay-Preisniveau und noch kein Schnäppchen.

    Beim Automatikmodell würde ich 400 - 500 Euro für den normalen Marktpreis halten.

    Gerade wenn du nicht viel Geld hast, würde ich um diesen Händler einen weiten Bogen machen. Gäbe es für die Mondpreise denn wenigstens Gewährleistung, oder würde er die Dinger auch noch als Bastlerfahrzeuge unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung verkaufen? Besonders bei einer PK Automatik wäre das nämlich wichtig zu wissen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Jules92
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Pforzheim / Karlsruhe
    Vespa Typ
    V50
    • March 24, 2009 at 16:49
    • #8

    Oke , es handelte sich nicht um Bastell Modelle eher nach Händerls Meinung Sammlerstücke in Top Zustand aber ich bin auf der Suche nach etwas unter dem 1000 € Wert und manuelle Schaltung ist ein muss ;) , deswegen ist der Händler für mich gestrichen ;)

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • March 24, 2009 at 16:53
    • #9

    Naja, eine PK 50 XL 2 mit 10.000 km auf der Uhr als Sammlerstück zu bezeichnen. 8|:wacko:

    Könnten wir in 10 - 15 Jahren mal drüber sprechen. Vielleicht habe ich dann einen Golf III mit 120.000 km als Sammlerstück zum Tausch anzubieten.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

Tags

  • Vespa Automatik
  • Vespa Schaltung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™