1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Wiedermal Gaser!

  • Tilli
  • March 31, 2006 at 14:29
  • Tilli
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    40
    Wohnort
    Celle
    Vespa Typ
    PK 50 XL(1)
    • March 31, 2006 at 14:29
    • #1

    Hi alle zusammen.

    So ihr kennt das prozedere... es kennt sich wieder einmal einer nicht mit dem Gaser aus...

    Nun ja hier die frage:
    1. Unten auf dem Bild könnt ihr den 19/19 Dell'Orto Gaser sehen. Ist das so richtig mit dem Luftfilter?

    2. Hab jetzt einen DR 85ccm³ Polini S eingebaut... Dazu im Gaser eine 84 Hauptdüse. Woran erkenne ich jetzt nochmal ob er zu fett oder zu mager läuft? Also worauf man genau beim betrachten der zündkerze achten muss?

    3. Die verschraubung beim Gaser also der Deckel den mn abnehmen muss um andere Düsen einzusetzten. Hat\Braucht der eine Dichtung?

    Danke im voraus Gruß Tilli

    PS Wir sind alle ölfüsse ;) wir können keine scharfen bilder machen! =)

    Bilder

    • Gaser.jpg
      • 27.7 kB
      • 448 × 336
      • 576
  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • March 31, 2006 at 23:48
    • #2

    klar hat die Vergaserwanne eine Dichtung sonst läuft der Vergaser aus.
    das Kerzenbild sollte schön rehbraun sein ,am besten im 3. gang warm fahren und längere zeit im 3. bleiben bis end drehzahl erreicht ist, aber vorsichtig nicht zyl. kaputt fahren. Also besser zu hoch mit der Hauptdüse anfangen und dann runtertasten...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • isnogud
    Anfänger
    Punkte
    160
    Beiträge
    31
    • April 1, 2006 at 11:01
    • #3

    Moin Till,

    zu 1.: kann keinen Fehler erkennen,

    zu 2. Kerze Schwarz = zu fett, Kerze weiß = zu mager, Kerze Reh- (mittel)braun = Gemisch ok,

    zu 3. Klar brauchts da ne Dichtung

    Grysse

    Isnogud

  • Tilli
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    40
    Wohnort
    Celle
    Vespa Typ
    PK 50 XL(1)
    • April 1, 2006 at 14:09
    • #4

    Danke erst mal für Eure Antworten.
    Hab mir noch Dichtungen für den Vergaser geholt und die ausgetauscht.
    Das mit der kerze dürfte sehr hilfreich sein weil, die schon schwarz ist. Sieht auch irgendwie öllig aus. Kann man das beheben indem man das Gemisch verändert oder ist da noch ein anderer Fehlerteufel im Spiel? Ich mein ja nur ÖL! :(

    Ich versuch mal die einstellung soweit hin zu bekommen. Poste Euch dann wieder.

    Danke!
    Gruß Tilli

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • April 2, 2006 at 22:29
    • #5

    Du solltest die Kerze vor dem Test auch ersma säubern. Wenn du erstmal 5000km mit einer Kerze abgerissen hast ist die schwarz, egal wie die Einstellung ist!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern