1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PK Tuning Entscheidungshilfe

  • Maltep
  • March 31, 2009 at 14:59
  • Maltep
    Schüler
    Punkte
    420
    Beiträge
    70
    Wohnort
    Kiel
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • March 31, 2009 at 14:59
    • #1

    Leude,

    ich tue mich gerade sehr schwer mit der Entscheidung für das neue Setup, daher möchte ich Euch an meinen Gedanken teilhaben lassen und hoffe auf ein paar qualifizierte Meinungen.
    Ich bin größtenteils in der Stadt unterwegs und total entnervt von der schwachen Leistung des Originalsetups. Ich möchte eine höhere Endgeschwindigkeit und auch eine vernünftige Beschleunigung. Auch am Berg möchte ich noch 50 fahren können (ja wir haben auch Steigungen an der Küste).
    Also habe ich mir überlegt einen größeren Zylinder und eine andere Primär einzubauen, auch ein anderer Gaser wäre noch drin.
    Zuerst stand ich vor der Wahl DR 75 Formula oder DR 85 mit 3,72 Primär. Den 85er dann evtl. mit 19er Gaser.
    Da frage ich mich ob mich der 85 mit der 3,00 Primär auch noch den Berg hochzieht, oder ob die Beschleunigung bei der Kombi zu sehr leidet und ob die geradverzahnung der 3,00 Primär zu laut ist. Wenn allerdings schon eine 3.00 drin ist, kann man ja auch einen 102ccm einbauen. Da stellt sich dann die Frage, ob das Setup für die Stadt mit kleinem Kennzeichen nicht zu auffällig wird weil auch noch ein fetter Zylinder eingebaut ist. Am Auspuff wollte ich erstmal nix machen, eine Drossel konnte ich jedenfalls nirgendwo feststellen.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • March 31, 2009 at 15:26
    • #2

    Der 102er DR ist von außen genauso auffällig wie 50, 75 oder 85 ccm, da er unter der gleichen Zylinderhaube steckt.

    Ob du damit in der Stadt mehr auffällst als mit 75 ccm, wird dir hier wohl niemand sagen können, weil dafür einzig und allein deine Fahrweise entscheidend ist. Wenn du nicht an dich halten kannst und jedem 45 PS Corsa mit Heckscheibentribal oder Plastikroller an der Ampel beweisen musst, dass deine PK schneller ist, solltest du dich nicht wundern, wenn es irgendwann die Kelle zu sehen gibt.

    Wenn aber schon eine 3.00er Primär montiert ist, würde ich auf jeden Fall den 102er DR mit 19er Vergaser wählen. Mit Originalauspuff oder Banane ist das auch vom Klang her nicht übermäßig auffällig. Für 75 oder 85 ccm halte ich die 3.00er Übersetzung schon für zu lang. Bergauf oder mit Gegenwind wäre der 4. Gang damit nicht richtig nutzbar.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • heikohst1
    Anfänger
    Punkte
    290
    Beiträge
    41
    Bilder
    3
    Wohnort
    zu Hause
    Vespa Typ
    PK 50 Costum mit 133 Polini , 24er Dellorto mit o.Filter , PM Evolution , usw.usw.
    • March 31, 2009 at 15:29
    • #3

    Wie wärs denn mit nem Motor aus der PK125 ??

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • March 31, 2009 at 15:36
    • #4

    Das wäre zumindest theoretisch die einfachste Lösung, da leise, einigermaßen leistungsstark und zuverlässig weil original.

    Praktisch wird es an der Verfügbarkeit bzw. dem Preis eines solchen Motors scheitern. Im großen Auktionshaus kostet ein wirklich kompletter PK 125 Motor mit Zündung, Auspuff und Vergaser -also einbaufertig- gerne mal 350-600 Euro. Außerdem wäre da ja noch das Problem der bösen großen Zylinderhaube, die eventuell einem Polizisten ins Auge stechen könnte.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Maltep
    Schüler
    Punkte
    420
    Beiträge
    70
    Wohnort
    Kiel
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • March 31, 2009 at 16:44
    • #5

    Ich weiß, daß rein optisch kein Unterschied auszumachen ist, solange der Zylinder unter die kleine Haube passt. Ich stelle mir die Frage wie auffällig die Akkustik wird. Beweisen muß ich niemandem was, dazu bin ich einfach zu alt :whistling: , von daher unauffällig.

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • March 31, 2009 at 19:49
    • #6

    Nicht zu vergessen ist das Ansauggeräusch von den größeren Vergasern. Lauteres Geschepper ausm Auspuff ist klar, aber ein größerer Vergaser gröhnt auch deutlich mehr beim Gas geben als der 16er

    Gruß

  • Maltep
    Schüler
    Punkte
    420
    Beiträge
    70
    Wohnort
    Kiel
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • March 31, 2009 at 23:33
    • #7

    Nehmen wir mal an ich baue eine 3,72 Primär ein, habe ich dann mit dem DR 85 oder dem DR 75 Formula mehr Spaß?

Tags

  • Vespa Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™