1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Wie unterm Tank versiegeln? Beinschild verstärken?

  • HaMu7
  • April 2, 2009 at 11:59
  • HaMu7
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,275
    Trophäen
    1
    Beiträge
    215
    Wohnort
    Heidenheim
    Vespa Typ
    50 Special
    • April 2, 2009 at 11:59
    • #1

    Hallo Vespaianer,
    wie soll ich am besten den Raum unterm Tank, also da wo der Vergaser sitzt versiegeln bzw. gegen Rost schützen.
    Wie und mit was habt Ihr das gemacht?
    Wie habt Ihr den raum Lackfrei bekommen, durch Sandstrahlen oder mit nem Dremel?

    Wie könnte ich das Beinschild verstärken?

    Danke für die noch folgenden Antworten :thumbup:

  • Gianluca
    Profi
    Punkte
    4,190
    Trophäen
    1
    Beiträge
    819
    • April 2, 2009 at 12:17
    • #2

    Ich hab meinen Rahmen Glasperlenstrahlen lassen...50 Euro in etwa. Und dann den Rahmen Epoxy grundieren ...danach filler und dann erst den Lack. Die Epoxy Grundierung ist schonmal ein Rostschutz. Wenn alles fertig gelackt ist, kannst du die Sicken und Hohlräume mit Hohlraumversigelung behandel und einwachsen...dann sollte da erstmal nichts mehr passieren.
    Zum Beinschild verstärken kann ich dir nichts sagen...

  • HaMu7
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,275
    Trophäen
    1
    Beiträge
    215
    Wohnort
    Heidenheim
    Vespa Typ
    50 Special
    • April 2, 2009 at 12:52
    • #3

    Ja wie genau hast du das gemacht?
    hast du es quasi geflutet`?

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • April 2, 2009 at 13:04
    • #4

    Da gibts alles was du brauchst.

    Wozu und an welcher Stelle soll das Beinschild verstärkt werden?

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • HaMu7
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,275
    Trophäen
    1
    Beiträge
    215
    Wohnort
    Heidenheim
    Vespa Typ
    50 Special
    • April 2, 2009 at 14:20
    • #5

    Ich find es bei mir ziemlich, wie soll ich sagen "wackelig".
    Leider hat die Vespa einen Riss am beinschild, so ca. 5-10cm lang (nach unten) an der rechten Seite unterm Lenker.
    Will Ihn jetzt verschweißen, schleifen und neu Lackieren. Hab da nur meine Zweifel ob es danach stabil ist oder weiterhin wacklig ist.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • April 2, 2009 at 14:32
    • #6

    Wenn der Riss geschweißt ist, sollte das wieder ausreichend stabil sein, war ja ab Werk auch nicht besonders verstärkt.

    Für Rennveranstaltungen oder wenn das Beinschild beschnitten wurde und dadurch die stabilisierende Sicke am Rand fehlt, wird häufig ein dicker Draht um die Außenkante geschweißt. Das versteift deutlich.

    Wenn es nicht unbedingt sein muss, würde ich aber aus Originalitätsgründen davon absehen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

Tags

  • Vespa Tank
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™