1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Unterschied Polini right hand Xl und V50

  • -Peter-
  • April 6, 2009 at 20:00
  • -Peter-
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,441
    Trophäen
    1
    Beiträge
    114
    Bilder
    37
    Wohnort
    Biberach, Voggenreute
    Vespa Typ
    50r bj 1972
    • April 6, 2009 at 20:00
    • #1

    hey

    was ist eigentlcih genau der unterschied zwischen dem polini Right hand für XL und für V50 ?
    mfg peter

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • April 6, 2009 at 20:25
    • #2

    Meines Wissens liegt der Unterschied nur im Krümmerverlauf, da die PK ja unter der linken Backe ein Blech für den Reserveradhalter hat, was die V50 eben nicht hat.
    An sonsten dürften die Anlagen genau baugleich sein, wie gesagt eben nur ein unterschiedlicher Krümmer und evtl ist die Halterung zur Befestigung am Stoßdämpfer/Gehäuse an ner anderen Stelle.

    Gruß

  • -Peter-
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,441
    Trophäen
    1
    Beiträge
    114
    Bilder
    37
    Wohnort
    Biberach, Voggenreute
    Vespa Typ
    50r bj 1972
    • April 6, 2009 at 21:25
    • #3

    also müsste eigentlich ein polini right hand für XL auf mein V50n passen ? oder ?

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • April 6, 2009 at 21:45
    • #4

    Eher "oder", weil die Halterungen an der Motorschwinge bei V50 und PK etwas unterschiedlich positioniert sind. Mit Gebastel sicher auch passend zu machen, aber wenn du neu kaufen solltest, würde ich gleich den passenden Auspuff nehmen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • April 6, 2009 at 22:03
    • #5

    Wie gesagt, bei Neuanschaffung den RICHTIGEN kaufen. Wennst n Bier willst kaufst ja auch kein Wasser ;)
    Wennst den Pot schon daheimliegen hast, geht mit basteln sicher was, wie pkracer ja schon gesagt hat

    Gruß

  • -Peter-
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,441
    Trophäen
    1
    Beiträge
    114
    Bilder
    37
    Wohnort
    Biberach, Voggenreute
    Vespa Typ
    50r bj 1972
    • April 6, 2009 at 22:05
    • #6

    ja das ist mir klar wenn ich nen neuen kauf kauf ich natürlich dne rihctigen aber ich hätte 2 angebote für nen gebrauchten polini rechts aber beide sind für XL würdet ihr dne gebrauchten nehen oder leiber nen neuen ?

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • April 6, 2009 at 22:07
    • #7

    Würde sagen, dass du das selbst entscheiden musst. Kriterien hierfür wären deine handwerklichen Fähigkeiten und finanzielle Situation.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • April 6, 2009 at 22:10
    • #8

    ...und v.A. was derjenige für die Anlagen haben will. Wie groß der Aufwand wirklich ist, kann ich nicht sagen aber eine gewisse Bastelleidenschaft und Können sollte schon da sein. Wenn du schweißen kannst, dann sollte es kein Problem sein, den Halter an die richtige Stelle zu setzen

    Gruß

  • -Peter-
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,441
    Trophäen
    1
    Beiträge
    114
    Bilder
    37
    Wohnort
    Biberach, Voggenreute
    Vespa Typ
    50r bj 1972
    • April 26, 2009 at 17:09
    • #9

    also eingebaut hab ich ihn noch nicht aber ich hab ihn mal hingehalten und so wies aussieht passt der genau

Tags

  • Vespa V50
  • Polini
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™