1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Kurbelwelle zerlegen möglich?

  • SoGod
  • May 26, 2007 at 17:55
  • SoGod
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    2,172
    Trophäen
    1
    Beiträge
    399
    Bilder
    4
    Wohnort
    Braunschweig
    Vespa Typ
    PK 50 XL1 '88
    • May 26, 2007 at 17:55
    • #1

    So, mein Motor ist gespalten, hat soweit auch alles geklappt, nachdem auch die letzten 3 klemmenden Motorblockschrauben rauer Gewalt und einem WD40-Tsunami weichen mussten.

    Jetzt ist klar, dass das untere Pleuellager für den Motorschaden verantwortlich war. Leider sitzt das ja inmitten der Kurbelwelle, und ich hab keinerlei Idee, ob und wenn ja, wie man es austauschen könnte.

    Gibt es ne Möglichkeit das Lager zu tauschen, oder muss bei so einem Defekt eine komplett neue Kurbelwelle her?

    Danke

    Ich bin immer optimistisch, sogar meine Blutgruppe ist positiv.

  • ansaugbaron
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,068
    Trophäen
    1
    Beiträge
    393
    Vespa Typ
    50R, 50N, Pk50S
    • May 26, 2007 at 18:07
    • #2

    Der Bolzen, der die beiden Wangen und das Pleuel miteinander verbindet wird eingepresst, ist grundsätzlich also auch demontierbar. Bei leistungsstarken Motoren passiert es ja durchaus, dass die Wangen sich verschieben, deswegen kann man den Bolzen z.B. laserverschweißen lassen.
    Mit ner Hydraulikpresse bekommst du den Bolzen raus, aber die beiden Wangen wahrscheinlich nie wieder in der exakt gleichen Position verpresst...deswegen kommt wohl nur ne neue Kurbelwelle in Frage!

    mfg

    http://www.vespa-schmiede.de

  • SoGod
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    2,172
    Trophäen
    1
    Beiträge
    399
    Bilder
    4
    Wohnort
    Braunschweig
    Vespa Typ
    PK 50 XL1 '88
    • May 26, 2007 at 18:12
    • #3

    Danke für die schnelle Antwort...dann wirds wohl ne neue Kurbelwelle sein müssen.

    Wie wahr: "Die Reparaturkosten einer Vespa übersteigen schnell ihren eigentlichen Blechwert."

    Sind dann wohl wieder 70€+30€ für nen neuen Kolben(hoffentlich ohne Zylinder,sonst 80€)+Simmering und O-ring-Paket +Lagersatz. *sfz*

    EDIT:
    Was für ne neue Kurbelwelle wäre denn da zu empfehlen? Bei SIP und Scooter-Center findet sich ein Mazuchelli-Nachbau, ist der OK?
    Verbaut ist ein D.R. 75ccm mit 3 Überströmern, der soll es wohl auch bleiben oder auch wieder werden, maximal der mit 10 Überströmern. Dafür reicht eine normale Welle, oder? Race.Editionen oder so gibts ja auch...

    Ich bin immer optimistisch, sogar meine Blutgruppe ist positiv.

    Einmal editiert, zuletzt von SoGod (May 26, 2007 at 18:23)

  • Msztec
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,060
    Trophäen
    1
    Beiträge
    182
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    VESPA VBB Bj 62, 50 N Bj. 75 , 50 N Bj. 77, PX80 mit 211 ccm, ET2, ET4, PK 50 S mit 133ccm, 100 Sport, KTM LC4 Super MotoTM Racing 250E
    • May 26, 2007 at 19:18
    • #4

    man kann sich die well pressen lassen hat mich bei meiner tm nicht die welt gekostet und das din fuhr dannach wie neu

  • V50Spezial
    Schüler
    Punkte
    850
    Trophäen
    1
    Beiträge
    125
    Bilder
    4
    Wohnort
    frankreich
    Vespa Typ
    Vespa 50
    • May 26, 2007 at 19:20
    • #5

    wenn du ne neue Kuwe kaufst, dann gleich eine Race, hast etwas längere steuerzeiten und der zyli wird besser gefüllt... ist nicht notwendig aber preismässig ist die ori welle und eine mazzucchelli rennwelle gleich...

    MfG

Ähnliche Themen

  • Lusso Kupplung überholen?

    • pxheinz
    • July 23, 2017 at 19:51
    • Largeframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa Kurbelwelle
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™