1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PX80 / Malossi 139 wie komme ich zu mehr Drehmoment?

  • PXNewbie
  • April 10, 2009 at 12:20
  • PXNewbie
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    10
    Wohnort
    Freising
    Vespa Typ
    PX80
    • April 10, 2009 at 12:20
    • #1

    Hallo Vespa Gemeinde,

    so, seit 2 Wochen bin ich Besitzer einer PX80, Vespa Neuling und deswegen seit heute hier angemeldet.

    Und gleich schon die erste Frage:

    meine neue hat vom VB bereits einen Malossi 139, einen 24er SI Vergaser und eine DR Kupplung (was auch immer das ist) mit 22Zähnen spendiert bekommen.

    Laut Tacho läuft sie damit 110km/h (Voreilung etc abgezogen gehe ich mal von 95 km/h aus)

    Jetzt hätte ich gerne mehr Drehmoment von unten raus und einen etwas anderen Klang, aber kein 2-Takt gekreische bei hohen Drehzahlen

    Habe überlegt evtl einen anderen Vergaser-Kit zu montieren mit so einer Art K&N Luftfilter.

    Habt Ihr da Tips für mich?

    Ach ja, Auspuff ist original und auf Gemisch 1:50 ist sie auch bereits umgebaut, Gehäuse aber wohl noch original, also Malossi PuP wie man hier so schön sagt.

    Danke für Euro Tips

  • Ben306
    Schüler
    Punkte
    305
    Beiträge
    60
    Vespa Typ
    PK 80s
    • April 10, 2009 at 13:31
    • #2

    Also ich würde sagen du baust dir noch nen Sito Plus drunter dann hast du deinen Blech klang und mehr Leistung!

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • April 10, 2009 at 15:47
    • #3
    Zitat von Ben306

    Also ich würde sagen du baust dir noch nen Sito Plus drunter dann hast du deinen Blech klang und mehr Leistung!

    Aber nicht wirklich mehr Drehmoment. Außerdem zu laut.
    Drehmoment wirst Du nur über die Übersetzung hinbekommen, dafür aber weniger Spitzenleistung.

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • April 10, 2009 at 18:24
    • #4

    Ich vermute mal, dass du da noch ein bissel was hinkriegst, wenn du die Steuerzeiten entsprechend änderst. Siehe dazu hier:

    Ausserdem wäre da auch mal deine Quetschkante interessant... Die wird wohl schon relativ klein sein, aber wie klein?
    Verringern kann man die sicher bis auf 1,5 mm... denk ich mal...

    Naja, und auf nen Mallossi gehört ja wohl ein Resopuff oder?;) Auch wenn der jetzt eher drehmomentfeindlich ist... Aber das holst du dir ja über die Bearbeitung des Zylinders, vor allem des Auslasses...;)

    Vergaser würde ich vllt sogar so lassen...
    Bzw. wenn du umbaust dann richtig und gleich auf Membran...;)

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • PXNewbie
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    10
    Wohnort
    Freising
    Vespa Typ
    PX80
    • April 10, 2009 at 21:55
    • #5

    Quetschkante ? was´n damit gemeint?

    also so fit bin ich auch noch nicht.

    was den Auspuff angeht, Sito plus habe ich schon von gehört, wird mir aber wohl auch zu laut.

    Habe in diversen Vespashops halt gelesen das so ein Vergaserkit mit Ansaugstutzen das Drehmoment erhöhen soll, wollte aber mal Meinungen von Leuten hören die daran nichts verdienen ;)

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • April 11, 2009 at 09:28
    • #6

    Quetschkante ist die Spalte zwischen Kolbendach (wenn er im oberen Totpunkt steht) und dem Rand des Zylinderkopfes: Je geringer die QK, je mehr Druck entwickelt das Teil. Mein DR hatte gute 3mm QK, nachdem ich den Mallossikopf draufgemacht hab, sinds nur noch 1,7 gewesen, dann hab ich nochn bissel abgeplant und nun sinds so 1,6 - 1,5... etwa... Viel weiter sollte man da allerdigns nicht gehen, irgendwann hälts nicht mehr...

    Ich meine einen richtigen Resopuff, nicht den Sito...

    Im drehschieberbetrieb ist der 24er SI Gaser doch wunderbar...
    Wenn die Vespashops von Vergaserkit mit Ansaugstutzen schreiben, dann meinen die wohl eher Membran? Nehme ich an...

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • April 11, 2009 at 10:38
    • #7
    Zitat von 2phace

    Im drehschieberbetrieb ist der 24er SI Gaser doch wunderbar...
    Wenn die Vespashops von Vergaserkit mit Ansaugstutzen schreiben, dann meinen die wohl eher Membran? Nehme ich an...

    Der 24iger ist optimal in Verbindung mit dem 139iger Malle. Über den Zylinderkopf kann man da noch einiges an Leistung freisetzen, vor allem auch etwas mehr Druck von unten. Resopuff würde ich bei dem Setup mit dem SI allerdings nicht sehen.

    Steck die Kraft und die Ausdauer in die Bearbeitung des Motors, nimm nen T5 Puff dazu und die Reuse sollte sehr schön laufen.

    Ansaugstutzen brauchst Du für alle Vergaser, die über den 24iger SI hinausgehen, den 26iger Schrott mal außenvor gelassen.

    139iger Malossi auf Drehskibär, 28iger Gaser und Resotüte sollte schon was sehr nettes sein, aber eben nur mit entsprechender Bearbeitung.

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX 80
  • Malossi
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™