1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Kaufberatung Vespa PK 50 XL

  • Thorbense
  • April 10, 2009 at 13:13
  • Thorbense
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Kassel
    Vespa Typ
    noch keine :(
    • April 10, 2009 at 13:13
    • #1

    Guten Tag,

    ich bin seit einiger Zeit auf der Suche nach einer Vespa, gestern habe ich bei Mobile LINK HIER
    gefunden.

    Was sagt ihr dazu? Wie ist der Preis?
    Ist das ein Automatik oder eine Schaltroller?
    Wie verhällt sich das mit dem Schalten? ist das schwer für jemanden der bisher nur auto gefahren ist?

    Und noch etwas? Wie teuer ist die Versicherung bzw. Steuern?! wenn es das für roller gibt?

    Vielen Dank schonmal.

    Hier nochmal ein Paar Bilder von dem Roller
    [Blockierte Grafik: http://s2.imgimg.de/thumbs/P10101176e87fefdJPG.2.jpg][Blockierte Grafik: http://s2.imgimg.de/thumbs/P10101197c6787d5JPG.2.jpg][Blockierte Grafik: http://s2.imgimg.de/thumbs/P1010120825451e2JPG.2.jpg][Blockierte Grafik: http://s2.imgimg.de/thumbs/P1010122559d9d8aJPG.2.jpg]

  • Westsider
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,757
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,095
    Wohnort
    Bei Aachen
    Vespa Typ
    95er PX135 Lusso
    • April 10, 2009 at 13:51
    • #2

    Schalten ist ganz einfach. Du hast einen Drehgriff, wie bei manchen Fahrrädern, mit nem Kupplungshebel dran. Auf den drehenden Teil sind Zahlen aufgemalt 1 - 2 3 4 das - ist dabei der Leerlauf. Geschalten wird durch einfaches Drehen bei gezogener Kupplung. Ist wirklich kinderleicht.
    Nur solltest du bei einer ersten Fahrt beim ersten losrollen sehr langsam mit der Kupplung spielen. Denn ein Roller kann umfallen, ein Auto nicht. ;)

    Wenn du schreibst, wo du wohnst kann sich vielleicht auch jemand erfahrenes ausm Forum hier darum kümmern und evtl. mit das Ding besichtigen.

    700 würde ich dafür maximal ausgeben, wenn auch der technische Zustand erste Sahne ist. Auf die 700 kriegste die mit Sicherheit gehandelt. Am besten noch drunter. Die gute hat das oben beschriebene Schaltgetriebe, wie 99% aller Vespen.
    Was die "Zulassung" angeht. Du kaufst einfach jährlich bei einer Versicherung ein Versicherungskennzeichen. Ich glaube die kosten so etwa 50€. Mehr ist nicht zu beachten.

    Zitat Vechs:
    Karl, Westsider... hauptsache Italien

  • Thorbense
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Kassel
    Vespa Typ
    noch keine :(
    • April 10, 2009 at 14:09
    • #3

    vielen dank schonmal...
    so wie du das beschreibst müsste es ja wirklich sehr leicht sein zu schalten.

    Das mit dem zusammen besichtigen ist eine sehr gute idee, ich komme aus KASSEL, und die Vespa steht auch in Kassel, also wenn sich jemand aus der Gegend bereit erklärt? :D

    Hat sonst noch jemand was zu der Vespa zu sagen?

    lg

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • April 10, 2009 at 14:21
    • #4

    wenn alles in ordnung ist würd ich auch 700 zahlen. papiere sollten dabei sein.

    kaskade,lenker und handschuhfachdeckl wurden nachlackiert. kann man vllt den preis mit drücken.

    sonst die üblichen sachen: falschluft,rost am trittblech (schau von unten und unter den gummimatten!)und motorraum.rutscht die schaltung.


    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Thorbense
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Kassel
    Vespa Typ
    noch keine :(
    • April 10, 2009 at 14:27
    • #5

    sieht man ob die vespa einen e-start hat?

    und danke für deine antwort vespaschieber ;)

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • April 10, 2009 at 15:16
    • #6

    bitte,bitte...

    wieso brauchst du nen elestarter?! du wirst den kicker lieben :love: aber ja,wenn einer dran ist, was ich nicht glaube, sieht mans ;)


    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Westsider
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,757
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,095
    Wohnort
    Bei Aachen
    Vespa Typ
    95er PX135 Lusso
    • April 10, 2009 at 15:56
    • #7

    Das ist mit dem Ankicken ja nicht son Mist wie beim Plastikroller mit sonem ultrakurzhebelchen.
    Bei der Vespa kannste das im Sitzen machen. Einmal hingelatscht und der Eimer läuft. Aber einen Tipp noch: Beim Ankicken nie die Kupplung ziehen. ;) Dann tritt man nämlich "ins leere", und ein Freund von mir hat dabei schonmal ne Menge Haut aufm Trittblech gelassen.

    Zitat Vechs:
    Karl, Westsider... hauptsache Italien

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • April 10, 2009 at 16:13
    • #8

    denke das wird jedem shcon mal passiert sein der startschwierigkeiten hatte :whistling:


    ankicken gehört das für mich einfach dazu! aufn knopf drücken kann jeder. neumodischer quatsch ^^

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Karl Lagerfeuer
    militanter Pazifist
    Reaktionen
    224
    Punkte
    6,939
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    8
    • April 10, 2009 at 19:33
    • #9

    ...ich denke "falschluft" ist das stichwort überhaupt...schau mal in der suchfunktion.....ich hasse falschluft :cursing:

    gesendet von einem meiner 4 ipads.

  • 101
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    18
    Wohnort
    Kassel
    Vespa Typ
    noch keine
    • April 11, 2009 at 12:49
    • #10

    Hi Thorbense,

    ..... hast du dir die Vespa angeguckt? Ich schon! Ich komme auch aus Kassel und letzte Woche habe ich sie mir angeguckt und sie noch Probegefahren.
    Hat es Dir gefallen? Ich fand sie ganz in Ordnung aber 700 ist für mich etwas zu viel!
    Das größte Problem für mich war, dass sie für meine 190cm. definitiv klein ist...sah doof aus,bisschen wie Zirkusaffe

    Grüß

  • Thorbense
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Kassel
    Vespa Typ
    noch keine :(
    • April 11, 2009 at 13:28
    • #11

    Moin 101,

    habe sie mir noch nicht angesehen, möchte das nächste woche mal in angriff nehmen.

    Was hast du für einen Eindruck von der Vespa? Irgendwelche Probleme wie "Falschluft" und sowas was hier gesagt wurde?

    Lässt der gute Mann mit sich handeln oder besteht er auf die 777€?

    Grüße

  • 101
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    18
    Wohnort
    Kassel
    Vespa Typ
    noch keine
    • April 11, 2009 at 14:50
    • #12

    Hi Thorbense,

    Also allgemein macht sie einen guten Einduck. (na oky, jedoch 22 jahre alt). Schlimmen Rost habe ich nicht festgestellt, eigentlich nur ganz wenig Flugrost unten und an den Felgen und der Gabel. Sie ist gut angesprungen...aber der Gasgriff klemmt und du muss ihn immer zurückdrehen, von alleine macht er das nicht..
    Beim Schalten hatte ich das Gefühl,dass man auf den Leergang sehr schwierig kommt. Manchmal findest du nicht wo dieser Leergang ist.... und dann hop auf einmal doch......keine Ahnung was ist das und woran das liegt, aber ich fands es nicht so geil.... Das Hinterrad unten war verölt,da muss bestimmt Dichtung ausgetauscht werden!
    Bremsen waren soweit oky,das Licht funktioniert gut usw....
    Also allgemein sieht sie nicht schlecht aus,aber meiner Meinung nach, man muss noch bisschen Geld reinstecken damit sie zuverlässig wird ,sofern man von einem 22 jährigen Fahrzeug das behaupten kann.
    Wir haben nicht so groß gehandelt,(weil ich mir noch 2 anderen anschauen wollte), aber der Verkäufer ist sehr nett,ein sympathischer Kerl und vielleicht machst du einen guten Preis. Aber erstmal angucken.
    Für mich wird es wahrscheinlich nicht,da sie zu klein ist....oder ich zu groß. :D Ich verabschiede mich langsam von der Vespaidee - ist doch ein kleines Moped!!
    Ich habe letzte Woche eine Aprilia Habana getestet und das war KLAAAAAASSSE Roller. Ich glaube ich hole mir so eine..... :thumbup:

    6 Mal editiert, zuletzt von 101 (April 11, 2009 at 20:21)

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • April 11, 2009 at 17:22
    • #13

    stimmt...

    das ist ist ein klaaaaaasse roller auf dem du sicherlich nciht affig ausschaust 8|

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Thorbense
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Kassel
    Vespa Typ
    noch keine :(
    • April 11, 2009 at 18:29
    • #14

    was sagt ihr profis zu der vespa?

    101 hat ja sehr ausführlich beschrieben was die vespa hat usw. / vielen dank dafür :D

  • 101
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    18
    Wohnort
    Kassel
    Vespa Typ
    noch keine
    • April 11, 2009 at 18:33
    • #15

    Hi Vespaschieber,

    Ich weiß es nicht was du damit sagen willst? Vespa ist aufjedenfall der absolute KULT und kein Roller ist besser als VESPA. Das meine ich 100%,deswegen will ich mir auch ne kaufen,aber gerade jetzt in meinem Fall ist die oben genannte Vespa einfach klein. Sorry,aber ist so, du weißt nicht wie ich aussehe,aber es ist so als ob ich Spielzeug unter dem A.sch habe! Diese Aprilia Habana ist selbstverständlich weit von Vespa entfernt, aber mehr oder weniger hat sie ein cooles Desing...obwohl sie plastik ist. Und sie ist definitiv größer und sieht ganz anders aus,wenn ich drauf bin!
    Ist halt so.....das ändert aber nicht die Tatsache - Vespa ist N1 ;)


    Gibt es jemand hier der knapp 2.00cm ist und Vespa fährt? Will ich sehen wie das aussieht! ;)

  • Vespasepp
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,225
    Trophäen
    1
    Beiträge
    218
    Bilder
    6
    Wohnort
    Landshut
    Vespa Typ
    50N Spezial
    • April 11, 2009 at 20:07
    • #16

    also ich hab meine 1,90 und fahr ohne probleme auf meiner Vespa, alleine is überhaupt kein problem und zu zweit gehts auch noch, wenn auch schwierig
    Foto gibts (noch) keins, kann aber mal eines machen

    PS: die 2,00 cm hab ich schon lange ;)

    Hubraum bestimmt wie schnell du in die Wand einschlägst, Drehmoment wie tief....
    (by Zonk)

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • April 11, 2009 at 20:46
    • #17

    bin selber auch 1,88 und passe locker drauf. auch 2 jungs mit 1,88 schaffens :D:whistling:

    und ja, es gibt hier im forum große menschen die großer als 2m sind und smallframe fahren.

    DIE erste die mir einfällt is rita mit knapp 2 metern ^^


    wenns schon in die diskussion übergeht: ne 22 jahre alte pk ist, wenn in gewartetem zustand, mindestens genauso zuverlässig wie nen neuer roller.


    aber ist ja auch egal. jeder soll fahren wie er lustig ist.


    zu der xl is meiner meinung alles gesagt Thorbense. schau sie dir nochmal an und überleg dir wieviel du ausgeben willst. nen zug zu wechseln,zu ölen oder nachzuspannen ist kinderleicht und wenn einem das schon zu viel ist sollte man sich keine vespa kaufen ;)

    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • 101
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    18
    Wohnort
    Kassel
    Vespa Typ
    noch keine
    • April 11, 2009 at 21:04
    • #18

    OKy, was ist smallframe und wie kann man das herausfinden? Gibt es auch largeframe?
    also auf dieser vespa habe ich mich GANZ nach hinten hingesetzt und meine Knie waren auf ein Niveau mit dem Gasgriff. Zweite Person passt AUF KEINEN FALL noch! Wenn ich abbiege stoßt mein Knie auf dem Griff. Genauer zu sagen ungekehrt..... So wars halt... :whistling:

  • Vespasepp
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,225
    Trophäen
    1
    Beiträge
    218
    Bilder
    6
    Wohnort
    Landshut
    Vespa Typ
    50N Spezial
    • April 11, 2009 at 23:49
    • #19

    smallframe sind die ganzen 50er(also 50N, Spezial, PK)+ET3+Primavera+90SS
    und largeframe sind z.b. die PXen, also alles was größer is als 125ccm

    Hubraum bestimmt wie schnell du in die Wand einschlägst, Drehmoment wie tief....
    (by Zonk)

  • Thorbense
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Kassel
    Vespa Typ
    noch keine :(
    • April 12, 2009 at 23:37
    • #20

    dankeschön für die ganzen antworten.

    hat noch jemand was in bezug auf die beschreibung von 101 zusagen der die vespa ja nun schon besichtigt hat.

    lg
    thorben

Ähnliche Themen

  • Erste Vespa - Kaufberatung

    • Rica.s
    • October 25, 2017 at 13:01
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Kaufberatung: PK 50 XL2 Elestart 3Gang Bj93

    • Gollo
    • June 7, 2017 at 22:49
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™