1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Elektronikprobleme PK 50 XL2 (FL) mit Foto

  • boardstyle
  • April 12, 2009 at 13:11
  • boardstyle
    Schüler
    Reaktionen
    44
    Punkte
    639
    Trophäen
    1
    Beiträge
    105
    Wohnort
    Böblingen
    Vespa Typ
    V50, 150 Sprint
    • April 14, 2009 at 11:29
    • #21

    Hey ihr,

    sorry ich hab mich ein bischen schlecht ausgedrückt. Mit dem dünnen Kabel meinte ich das Kabel mit der dünneren Öse, also das Versorgungskabel. Ich habe es auch genau an diese Stelle angebracht. Wie gesagt drehte der Anlasser allerdings nur, wenn ich keine Mutter drauf geschraubt habe. Am falschen Material kann es ja nicht liegen oder?
    Und wenn der Anlasser dreht, dann dreht er den Motor auch, jedoch startet er nicht. Hälfe euch ein Video davon?


    Lg Simon

  • boardstyle
    Schüler
    Reaktionen
    44
    Punkte
    639
    Trophäen
    1
    Beiträge
    105
    Wohnort
    Böblingen
    Vespa Typ
    V50, 150 Sprint
    • April 15, 2009 at 14:29
    • #22

    Hallo,

    ich weiß einfach nicht mehr weiter. Der Anlasser dreht, auch solange ich drücke. Die Vespa springt nach einem Meter Anschieben sofort an. Die Blinker und das Licht gehen nicht, Hupe funktioniert. Hat noch irgendjemand eine Idee?

    Ich schaff es einfach nicht. Ich setz die in spätestens 2 Tagen zu Quok rein. Was bringt mir eine Vespa die nicht läuft, dann ist das sch**ß Teil endlich weg...

    Lg Simon

  • fae
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    23
    Wohnort
    bremen
    Vespa Typ
    pk 50 xl2
    • April 15, 2009 at 16:58
    • #23

    Oh nein!! Nicht aufgeben - dann hat man doch ein viel schlechteres Gefühl als wenn man sich noch ein paar Tage ärgert und sie dafür dann schnurrt! :)
    Muss denn das Licht und die Blinker mit dem Anspringen zusammen hängen? Hattest du den "Lichtschalter" schonmal draussen?
    Das Gelbe Kabel hab ich an meiner xl einfach mal garnicht. Und der Anlasser hat doch gedreht hast du geschrieben. Dann lass doch die Kabel die du seitdem mit der Karosse verschraubt hast noch mal ab, wer weiß was der Vorbesitzer na gemacht hat? Vielleicht hatte der ja 2 Batterien drin oder so... 8|

    Einmal editiert, zuletzt von fae (April 15, 2009 at 17:38)

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • April 15, 2009 at 17:13
    • #24

    Vespa fahren heißt nunmal Vespa schrauben.
    Also mit Starter kenn ich mich jetzt auch nicht soooooo super aus, aber mach doch eifnach mal ein Video davon.
    Das mit der Mutter ist in der Tat komisch. Berührt die Öse denn igendwo was wenn du die Mutter drauf hast? Also ne Art Kurzschluss? Material eher weniger, da die eine Seite der Öse ja direkt aufliegt.
    Das mit den Blinkern kann mehrere Ursachen haben: Birnen, Kontaktstellen, Relais,...
    Erstmal Anlasser machen, dann Blinker ;)

    Gruß

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™