1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Fragen zu meiner PV von 1974

  • Pinoccio
  • February 21, 2008 at 22:04
  • Pinoccio
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    83
    Beiträge
    14
    Wohnort
    Burmerange
    Vespa Typ
    125 Primavera 1974 blau
    • February 21, 2008 at 22:04
    • #1

    Hallo, ich bin neu hier und das aus gutem Grund. 8o
    Ich habe es endlich geschafft die PV meines Vaters zu erhaschen. Es ist eine sehr gut erhaltene Primavera VMA2t von 1974, hat kaum km und stand trocken.
    Es fehlt aber der gesamte Scheinwerferreflektor mit Fassung und Chromring. Es sind auch einige Sachen zu erledigen wie zB. Spiel in der Lenkung und an der Vorderradaufhängung.
    Bowdenzüge erneuern. Radlagerspiel und und..
    Ist aber warscheinlich nicht so schlimm, vorausgesetzt man weiss sich anzulegen bei der Beschaffung der Teile. Ich bevorzuge O-Teile wenn nur möglich. Ich besaß noch nie eine Vespa und wollte fragen wo die versteckten schwachstellen bei meinem Modell so sind.
    Ich wäre auch sehr froh wenn ich einige Links von seriösen Ersatzteilhändlern kriegen könnte. Ich habe ein altes Bild einer Vespa mit so schönen alten Reifen mit weißem Kranz gesehen, gibts das heute noch ?

    Gruß an alle
    John
    :gamer:

    Bilder

    • Vespa1.jpg
      • 184.55 kB
      • 1,365 × 1,024
      • 325
    • Vespa2.jpg
      • 138.32 kB
      • 1,365 × 1,024
      • 332

    Beste Grüße
    Pinoccio

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    52
    Punkte
    24,287
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • February 21, 2008 at 22:07
    • #2

    war die PV tatsächlich eine Elestart?

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • February 21, 2008 at 22:09
    • #3

    das sind sogenannte Weißwandreifen...
    kein problem die zu kriegen

    gib mal mailadresse per pm... da kriegste Originalerstzteilkatalog...

    schönes Stück übrigens...wieviel km gelaufen...

    hab übrigens gleiches modell...gleiche Farbe... und cooles nummernschild F-R 1974.... jetzt rat mal welches Bj meine ist :P

    Rita

  • Pinoccio
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    83
    Beiträge
    14
    Wohnort
    Burmerange
    Vespa Typ
    125 Primavera 1974 blau
    • February 21, 2008 at 22:10
    • #4

    Hallo

    wie kommst Du darauf ? :?:

    Gruß John

    Beste Grüße
    Pinoccio

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • February 21, 2008 at 22:11
    • #5

    shovas frage hat mich nochmal gucken lassen... da stimmt was nicht...
    diese Klappe links gehört nicht an eine PV....

    mach mal nen Foto von der Fahrgestellnummer (unter der rechten Klappe oben im Eck)

    Rita

    Schova Adlerauge.... :D

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    231
    Punkte
    21,561
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,113
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • February 21, 2008 at 22:13
    • #6

    hallo un herzlich willkommen

    und glückwunsch du dem traumroller :thumbup::thumbup:

    die teileversorgung mit guten O-Teilen ist leider nicht mehr so gut ,es sind viele Nachbauteile im umlauf hier heist es genau schauen
    am besten du suchst in den diversen Vespaforen
    Österreichisches Vespaforum
    GSF

    es durfte sich bei deinem Model um ein SonderModell der PV handeln da es auf der linkenseite auch einen Seitendeckel hat ,den meines Wissens nur die ELE-start hatten

    rally221

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • February 21, 2008 at 22:16
    • #7

    @ rally 221

    es gab auch nocht die vespa 100 sport in GB und USA.... Klappe links wie Elestart... und dahinter Elektrik wie PX alt...

    Rita

  • Pinoccio
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    83
    Beiträge
    14
    Wohnort
    Burmerange
    Vespa Typ
    125 Primavera 1974 blau
    • February 21, 2008 at 22:19
    • #8

    @ Rita

    Danke, wenn ich mich nicht irre ist deine von 74. Ich war schon immer gut im raten. Hab das in der Schule in den Klassenarbeiten gelernt, Mathe z.B.
    Es freut mich zu hören dass Du das gleiche Modell besitzt. :P Ich habe vor diesem traed in der Hilfe gestöbert und einige sehr gute Tipps von Dir gefunden ! :thumbup:

    Km Stand 6.720

    Ich finde diese Weißwandreifen sehen so richtig oldie aus bei der blauen Farbe, die will ich unbedingt haben. :love:

    Mailadresse kommt sofort !

    Gruß John

    Beste Grüße
    Pinoccio

  • Pinoccio
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    83
    Beiträge
    14
    Wohnort
    Burmerange
    Vespa Typ
    125 Primavera 1974 blau
    • February 21, 2008 at 22:30
    • #9

    Mann Ihr seid ja schneller als ich tippen kann, keuch hust hechel...

    Fahrgestellnummer VMA2T 080889
    Motornummer VMA2M 081232
    BJ 1974
    kein E Starter

    Ich werde demnächst die Fotos der F Nummer machen und hochladen.

    @ Rita
    kanns Du mir ein Paar Bilder deine PV zum Vergleich hochladen bitte ?

    Gruß John

    Bilder

    • Vespa3.jpg
      • 244.22 kB
      • 1,365 × 1,024
      • 248

    Beste Grüße
    Pinoccio

    Einmal editiert, zuletzt von Pinoccio (February 21, 2008 at 22:37)

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • February 21, 2008 at 22:37
    • #10

    noch ein Bild bitte....

    von links mit offener klappe!!!!

    ich will wissen was dahinter ist.... ***neugierigguck***

    PV Sonderausführung Luxemburg??? noch nie gesehn....

    Rita

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    231
    Punkte
    21,561
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,113
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • February 21, 2008 at 22:41
    • #11

    @ rita

    ja die V100 kenn ich soeine such ich über meinen Bruder in GB auch schon

    aber es ist ja eine PV ,desweiteren ist mir jetzt bei dem FOTO aufgefallen das das Trittblech auf der Motorseite auch kürzer ist 8| eigenartiges Model

    @ pinoccio

    die must du UNBEDIENGT in diesen Zustand belassen :thumbup:

    rally221

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • February 21, 2008 at 22:44
    • #12

    @ rally 221

    V100 hab ich 2 Stück... eine in feldwaldundwiesengrün...... vom Ami

    und eine in dem sandbeige(wie die ganzen Behördenroller in italien) aus GB

    Rita

  • Pinoccio
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    83
    Beiträge
    14
    Wohnort
    Burmerange
    Vespa Typ
    125 Primavera 1974 blau
    • February 21, 2008 at 22:45
    • #13

    Ich habe im Moment keine anderen Fotos da sie noch bei meinem Vater in der Garage ruht. Die Fotos sind auch schon fast 6 Jahre alt und inzwischen wurde sie aufpoliert und gehätschelt. Sie sieht in Wirklichkeit jetzt etwas gepflegter aus im Lack und ingesamt.
    Aber sie hat natürlich ihre Macken.

    Gruß John

    Bilder

    • Vespa4.jpg
      • 149.38 kB
      • 900 × 1,200
      • 215
    • Vespa5.jpg
      • 126.51 kB
      • 900 × 1,200
      • 215

    Beste Grüße
    Pinoccio

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • February 21, 2008 at 22:48
    • #14

    Bilderchen für pinoccio
    ....

    Bilder

    • 22-Sammlung1.jpg
      • 160.67 kB
      • 1,152 × 872
      • 207
    • 23-Sammlung2.jpg
      • 164.23 kB
      • 1,152 × 872
      • 225
    • 24-Sammlung3.jpg
      • 171.21 kB
      • 1,152 × 872
      • 197
    • 25-Sammlung4.jpg
      • 159.16 kB
      • 1,152 × 872
      • 186
  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    231
    Punkte
    21,561
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,113
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • February 21, 2008 at 22:54
    • #15

    @ pinoccio

    schaut aus als ob die schon mal lackiert wurde ,zumindest der kotflügel oder ??

    rally221

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Pinoccio
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    83
    Beiträge
    14
    Wohnort
    Burmerange
    Vespa Typ
    125 Primavera 1974 blau
    • February 21, 2008 at 22:57
    • #16
    Zitat von rally221

    aber es ist ja eine PV ,desweiteren ist mir jetzt bei dem FOTO aufgefallen das das Trittblech auf der Motorseite auch kürzer ist 8| eigenartiges Model
    rally221

    Ist mir noch gar nicht so aufgefallen aber es ist richtig, das Trittblech rechts ist kürzer aber original vom Werk.

    Zitat von rally221

    @ pinoccio

    die must du UNBEDIENGT in diesen Zustand belassen :thumbup:
    rally221

    Wie meinst Du das "in diesen Zustand belassen" ? Denks Du ich würde sie umbauen ? Ich wollte versuchen sie so original und neuwertig wie irgend möglich zu kriegen, oder soll ich das lieber nicht tun ? Entschuldige bitte diese Frage aber wie gesagt, ich bin mir nicht sicher was Du unter Zustand belassen verstehst.

    Kann mir vielleich jemand sagen wie der Scheinwerfer aussah ?

    Gruß John

    Beste Grüße
    Pinoccio

  • Pinoccio
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    83
    Beiträge
    14
    Wohnort
    Burmerange
    Vespa Typ
    125 Primavera 1974 blau
    • February 21, 2008 at 23:00
    • #17
    Zitat von rally221

    @ pinoccio

    schaut aus als ob die schon mal lackiert wurde ,zumindest der kotflügel oder ??

    rally221

    Das weiß ich nicht ganz sicher, aber ich hatte den Verdacht auch wegen dieser lackierten Schraube, sieht aber insgesamt sehr sauber aus, ist wirklich schwehr zu sagen.

    Beste Grüße
    Pinoccio

  • Pinoccio
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    83
    Beiträge
    14
    Wohnort
    Burmerange
    Vespa Typ
    125 Primavera 1974 blau
    • February 21, 2008 at 23:05
    • #18
    Zitat von Rita

    Bilderchen für pinoccio
    ....

    Vielen Dank, sehr schöne Sammlung *verbeug*
    Hast Du die alle in Eigenregie wiederhergestellt oder teils so erworben ?

    Du hast nicht zufällig eine Nahaufnahme des Scheinwerfers der PV ?

    Ach ja, mein Vater erzählte mir es sei ein Stelle vorgesehen wo man eine Batterie eibauen könne, war aber nie eine verbaut ??? Ich denke mal dass das unter dieser misteriösen linken Klappe ist.
    Mir fällt soeben auch ein dass ich die Primaveras mit kleiner Klappe links an der Backe gesehen habe. Man lernt nie aus.

    Gruß John

    Beste Grüße
    Pinoccio

    Einmal editiert, zuletzt von Pinoccio (February 21, 2008 at 23:11)

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    231
    Punkte
    21,561
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,113
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • February 21, 2008 at 23:15
    • #19

    hi

    Zitat

    Wie meinst Du das "in diesen Zustand belassen" ? Denks Du ich würde sie umbauen ? Ich wollte versuchen sie so original und neuwertig wie irgend möglich zu kriegen, oder soll ich das lieber nicht tun ? Entschuldige bitte diese Frage aber wie gesagt, ich bin mir nicht sicher was Du unter Zustand belassen verstehst.


    meinte damit das es genug leute gibt die so eine vespa gleich mal"restaurieren" bin jetzt zwar nicht der absolute Originalfetischist aber hier finde ich das die einfach gut konserviert so in diesem zustand erhalten bleiben soll ,also keinen anderen lack und chromzeugs ,einfach im ist-zustand belassen

    rally221

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • February 21, 2008 at 23:18
    • #20

    Finde ich auch, Patina ist schon was schönes

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™