1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

kostenvoranschlag

  • fips
  • August 28, 2008 at 19:47
  • fips
    Schüler
    Punkte
    355
    Beiträge
    55
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    vespa pk 50 s lusso
    • August 30, 2008 at 13:49
    • #41
    Zitat von deereper

    dann Standgas einstellen.

    heiß das, dann Standgas so einstellen das der motor in ruhe läuft aber nicht ausgeht??

    mal ne dumme Frage wie ist denn die ausgangsstellung von der "Gaszugfestellschraube" und dem Standgas um die ganze Prozedur zu starten??
    Ist das egal? oder beide etwa mittig?? Bei mir ist ja das Problem das in der jetztigen Stellung die "Leerlaufschraube"/rot ( bei dir genannt Standgas) das bodenbelch auf dem sie aufliegen soll gar nicht berührt! Sie kommt gar nicht bis ganz runter! ich müsste sie was raus drehen, damit sie das tut! ( dann wird der motor aber noch höher drehen)

    ach ja ps: grün ist bis auf anschlag reingedreht !!!!!

    befürchte das es vielleicht doch fehlluft sein könnte! ??

    chup4: kann gerne mal nen video mit ton machen! könntest dann mal hören ob sichs wie ne turbine oder nen gut laufenden motor anhört!

  • deereper
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,356
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50N Special
    • August 30, 2008 at 13:54
    • #42
    Zitat von fips

    [quote='deereper','/forum/?postID=202282#post202282']
    mal ne dumme Frage wie ist denn die ausgangsstellung von der "Gaszugfestellschraube" und dem Standgas um die ganze Prozedur zu starten??

    Standgas halt so das sie nicht gleich ausgeht wenn du sie anmachst.

    Gaszugfeststellschraube is total wurscht, die regelt ja nichts, genauso wie eig die Standgasschraube (die drückt ja nur das Ärmchen hoch).

    aber ich dachte das mit der Standgasschraube in der Luft hättest du nun geregelt, da war doch irgendwie der Zug schuld oder? 8|

    Suche:
    - V5A4M Motor
    - 16mm Membran Ass
    - HP 50 Zylinderkopf
    Verkaufe:
    - 50cc Polini
    - viele andere SF teile

  • fips
    Schüler
    Punkte
    355
    Beiträge
    55
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    vespa pk 50 s lusso
    • August 30, 2008 at 14:01
    • #43

    habe es nur soweit geregelt, das ich definitiv sagen kann, es liegt am gaszug!

    wenn ich den gaszug aushänge geht die standgasschraube (rot) aufs blech runter!!!
    wenn ich den gaszug einhänge (nebenbei, bei komplett reingedrehter grüner schraube) hängt (rot) in der luft !!! (nicht normal oder??)

  • deereper
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,356
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50N Special
    • August 30, 2008 at 14:08
    • #44

    ja es liegt irgendwo am Gaszug, am allerbesten wäre es wenn du den erstmal erneuerst bis wir hier weiter im dunkeln tappen.

    aber wenn du den Vergaser vorher einstellen willst dann häng den zug am vergaser aus. stell ihn dann nach obriger anleitung ein und dann kannst du zum testen einfach am hebel ziehen (wo normaler weiße der zug zieht).

    Suche:
    - V5A4M Motor
    - 16mm Membran Ass
    - HP 50 Zylinderkopf
    Verkaufe:
    - 50cc Polini
    - viele andere SF teile

  • keinnamefrei
    Profi
    Punkte
    3,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    689
    Bilder
    4
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    vespa 50special & ne zerlegte spezial & und noch zwei xl2 rahmen wobei einer totalschaden und der andre welle, lässt sich aber reparieren
    • August 30, 2008 at 17:11
    • #45

    warum hängt die denn in der luft bei dir. des ergibt doch gar keinen sinn. wenn du den gaszug einhängst. ganz locker so dass der schraubnippel nur anliegt dann kann da nix in der luft hängen. wenn das allerdings erst ist nachdem du einmal am gaszug gedreht hast dann liegt das wahrscheinlich an nem kaputten zug wie mein vorgänger schon gesagt hat.

    mfg milan

    Suche:
    v 50 spezial tank, seitenklappe v50 spezial, lack egal

  • fips
    Schüler
    Punkte
    355
    Beiträge
    55
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    vespa pk 50 s lusso
    • August 30, 2008 at 17:40
    • #46

    also:

    neue infos:
    1. hab den gaszug ausgehangen! dann angeschoben, dann leerlaufschraube ( bis sie fast rausgefallen wäre ) rausgedreht, dann lief sie einigermaßen ok ( wie ich finde ), ist das normal? (Gemischeinstellschraube ist 2,5 mal rausgedreht )

    2. wenn ich per hand gasgebe braucht die vespa ne zeit ( und manchmal hab ich das gefühl sie will gar nicht mehr ) die drehzahl verringen


    @ milan: wenn ich den benzinzug durch (grün) gaszugfestellschraube durchziehe und hinten einhänge ist soviel "zug" auf dem seil (das seil gibt einfach nicht mehr nach ; bzw. ist zu kurz ) das er die leerlaufschraube vom blech hebt! ( und nur wenn sie auf dem blech sitzt, siehe oben, läuft sie einigermaßen niedrig genug )

    FRAGE : Meint ihr ich kann sie anmelden und die Tage hier irgendwo in der nähe zu jemandem fahren, der ahnung hat?
    (wäre natürlich sehr schön, wenn aus dem forum hier einer in der nähe wohnt)

    oder hört sich nochwas so an als obs kaputt gehen kann?

    (noch ne Anekdote am Rand: die Vespa lief Vorgestern zum ersten mal, und ich hab sie nicht länger als 10 min am Tag angehabt ( zu christlichen Zeiten ),
    und hab mir eben den ersten riesen Anschiss von nem Nachbarn eingeholt von wegen "Respekt" "Gestank" "Lautstärke" lalala ... ) :wacko:

    Einmal editiert, zuletzt von fips (August 30, 2008 at 17:52)

  • keinnamefrei
    Profi
    Punkte
    3,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    689
    Bilder
    4
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    vespa 50special & ne zerlegte spezial & und noch zwei xl2 rahmen wobei einer totalschaden und der andre welle, lässt sich aber reparieren
    • August 30, 2008 at 19:12
    • #47

    dann würde ich einfach mal den gaszug erneuern. wie es scheint ist er einfach zu kurz.

    wegen nachbarn, mach dir keinen stress hat ich auch mal...

    Suche:
    v 50 spezial tank, seitenklappe v50 spezial, lack egal

  • fips
    Schüler
    Punkte
    355
    Beiträge
    55
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    vespa pk 50 s lusso
    • August 30, 2008 at 19:24
    • #48
    Zitat von keinnamefrei

    dann würde ich einfach mal den gaszug erneuern. wie es scheint ist er einfach zu kurz.

    wegen nachbarn, mach dir keinen stress hat ich auch mal...

    wie kann das sein, die lief doch seit 85 einwandfrei! das metalkabel schrumpft doch nicht!! klatschen-)
    kann ich evt. den vergaser etwas drehen? bringt das was?
    kannst du was dazu sagen, das sie nur annähernd ok läuft, wenn die standgasschraube fast rausfällt??


    ps: hab dem nachbarn auch gesagt das er sich mal nicht so haben soll, jeden morgen blassen sie hier mit den neumodischen besen (stihl-gebläse-dinger) den hof um 6.30 und da regt sich keiner drüber auf! mann mann mann ...

  • keinnamefrei
    Profi
    Punkte
    3,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    689
    Bilder
    4
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    vespa 50special & ne zerlegte spezial & und noch zwei xl2 rahmen wobei einer totalschaden und der andre welle, lässt sich aber reparieren
    • August 30, 2008 at 19:31
    • #49

    was meinst du mit oke. läuft sie im standgas gut. wenn sie da ruhig vor sich hintuckelt ist es ja oke. ist en niiedriges standgas. stell es mal en bischen mehr standgas ein. dann müsste sie lauter drehen. also wenn des noch der zug von 85 ist dann würde ich ihn trotzdem mal erneuern. wurde ja damals alles genau gemacht. sprich der zug verückt sich der gaser ist en bischen gedreht und schon ist es zu gespannt. ist kein großer act. hat man in 15 min höchstens.

    wenn sie dann immer noch hochdreht ist es wohl falschluft. aber probier erst das mit dem zug. mir kommt es halt jetzt im moment so vor als hättest du die standgas schraube soweit rausgedreht dass das standgas nur noch vom gespannten zug gehalten wird

    mfg milan

    Suche:
    v 50 spezial tank, seitenklappe v50 spezial, lack egal

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • August 30, 2008 at 19:54
    • #50

    ja, mach mal n video aber du musst sie komplett hochdrehen lassen, und nicht eingreifen.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • fips
    Schüler
    Punkte
    355
    Beiträge
    55
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    vespa pk 50 s lusso
    • August 30, 2008 at 20:05
    • #51

    @ keinnamefrei: halt halt du hast da was falsch verstanden! der zug ist die ganze zeit ausgehängt!!!! ich hab die letzten aktionen alle ohne eingehängten zug gemacht ( sah ws. für den nachbarn auch ziemlich kriminell aus!! bin einhändig gefahren weil ich mit der einen zwischen den beinen (sitzbank ist ab) gas geben musste !!! :P )

    chup4: muss sehen wie ich das mache, muss mal das ding in ne andere straße schieben, der nachbar macht mich sonst alle wenn ich das ding heute nochmal anschmeiße (mmmh. ... morgen ist glaub ich noch schlechter ... sonntag ) ich mach auf alle fälle mal nen video .. hab mir schon paar bei youtube angeschaut und die klingen anders ... meine summt eher als das sie schön tucker ... hab aber echt keine vergleichsmgl.
    ich werd sehen was ich tun kann ...

    sagt mal (mal abgesehn das sie bisher immer auch im 1 gang agelaufen ist, was ich nach nachlesen jetzt wohl besser im 2 gang mache), ist das anschieben eigentlich auf dauer schädlich oder kann ich die jetzt erstmal immer anschieben ?? hab ja noch das problem das ich ws. ne neue kupplung brauche oder neues getriebeöl !!

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • August 30, 2008 at 20:16
    • #52

    anschieben geht schon.

    wenn die summt, dann später eher pfeift, schlecht, die muss tuckern.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • keinnamefrei
    Profi
    Punkte
    3,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    689
    Bilder
    4
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    vespa 50special & ne zerlegte spezial & und noch zwei xl2 rahmen wobei einer totalschaden und der andre welle, lässt sich aber reparieren
    • August 31, 2008 at 12:56
    • #53

    woran des noch liegen könnte das der kicker nicht geht ist wie pxpower schon gesagt hat des gleiche problem wie bei deinem gaser. der zug ist einfach zu stark drin sprich durchgehend leicht gezogen. deshalb trittst du auch den kickstarter durch. stell den mal leichter an der schraube oder häng ihn aus und probier es mal

    Suche:
    v 50 spezial tank, seitenklappe v50 spezial, lack egal

  • fips
    Schüler
    Punkte
    355
    Beiträge
    55
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    vespa pk 50 s lusso
    • August 31, 2008 at 13:35
    • #54

    so, damit wir weiter kommen! ;)

    nur zwei infos ( 1. leerlaufschraube fast ganz raus, 2 gaszug ausgehangen)

    musste die vespa nen ganz schönes stück schieben, damit mir hier vor dem haus der nachbar nicht aus dach steigt!!!


    mann mann mann hätte nicht gedacht das es lang dauert die videos auf youtube hochzuladen!

    danke schon mal! ach ja ... bevor ichs vergesse bitte bitte sagt : genau muss sich ein gesunder roller anhören!!! klatschen-)

    2 Mal editiert, zuletzt von fips (August 31, 2008 at 13:54)

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • August 31, 2008 at 14:04
    • #55

    klingt doch ganz vernünftig.

    standgasschraube kannste sicher noch weiter reinschrauben ;)

    zum gaszug:

    es gibt 2 sorten

    a) den vorkonfektionierten, an dem ein fester nippel dran ist, der auch nicht abschraubbar ist, den man dafür aber durch die gaszugvorpsnnungsschraube durchstecken kann und dann in den gashebel einhängen kann

    b) die standardisierte variante , bei der einfach ein normaler zug mit einem schraubnippel versehen wird, den man jedesmal abschraubfummeln muss, wenn man den gaser ganz rausbauen will.

    ich persönlich bin ein fan von variante A

    :)

    wenn A allerdings nicht richtig passt, würde ich evtl mal einen blick in den lenker werfen, ob da ggf der bowdenzug nicht richtig sitzt.


    edith fragt jetzt: wie schnell fährt sie denn? und: schleift die kupplung immernoch?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • fips
    Schüler
    Punkte
    355
    Beiträge
    55
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    vespa pk 50 s lusso
    • August 31, 2008 at 14:17
    • #56

    chup4:

    1. meine ist definitiv variante a) , der zug geht durch die gasvorzugsspannschraube durch!

    2. die kupplung ist beim fahren ok! antreten habe ich ohne gaszug nur probiert nachdem ich sie angeschoben hatte!!! ( sie war warm ) dann musste ich nur 1 mal tretten und sie was sofort an!! das problem des antrettens taucht ja erst beim 3 bis vierten mal runtertretten auf, dann wirds auf einmal ganz weich!

    was meinst du? kanns vvl. an altem getriebeöl liegen? (kann ich das öl austauschen ohne, falls die kupplung doch hin sein sollte, es beim kuplungsaustausch wieder neu machen zu müssen? ) ich weiss nicht wie lang die vespa beim vorbesitzer im schuppen stand!

    3. wie demontiere ich den die lenkerabdeckung?

    1. licht raus

    2. die vier schrauben von unten lösen ... und dann? da hängt bei mir der tacho ...

    wenn ich das licht raushabe, kann ich nicht sehen das da was klemmt!


    4. geschwindiglkeit:
    kann ich nicht genau sagen, bei meiner aktion mit gas zwischen den beinen geben (per hand am vergaser) kahm sie vor der tür auf dem hof auf 35-40 kmh!
    aber a) ist der auch nicht so lang! b) ist sie ja nur auf 40 kmh eingetragen!!

    lg
    und vielen dank

    PS: hab gerade nochmal ausgibig die suchfunktion benutzt ( gaszug zu kurz ) meint ihr ich kann die plastikummantelung des bowtenzugs einfach etwas kürzen?? ( ich krieg ihn ums verrecken nicht rein, er ist und bleibt zu kurz!! )

    3 Mal editiert, zuletzt von fips (August 31, 2008 at 19:21)

Ähnliche Themen

  • Vespa Pk XL 2 1990 Restauration

    • Danielepio
    • October 27, 2017 at 17:39
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Motorrevisio

    • Pk50polini
    • March 16, 2017 at 21:08
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™