1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

pk 50 xl Allgemeine Fragen

  • and
  • September 2, 2008 at 23:16
  • and
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    45
    Vespa Typ
    pk 50 XL
    • September 2, 2008 at 23:16
    • #1

    Hallo, ich bin sehr neu hier und habe seit heute eine pk 50 xl.

    Meine erste frage ist ob es wirklich eine pk 50 xl ist. Wenn ich mir die xl leute angucke haben diese vorne die Front alle etwas anders als ich. sie ist baujahr 85 und in der mitte im fußraum an dem gummi steht auch pk 50 xl... :)

    [Blockierte Grafik: http://i20.ebayimg.com/04/i/001/07/6c/b320_1.JPG]

    Hier halt ein Bild...

    Nun habe ich sie heute abgeholt und bin nach hause gedüst (50km)
    Dabei gab es aber mehrere Probleme. Habe sie mit Choke und dem Hahn nach rechts gestartet und sie ging beim 1. mal kicken auch sofort an (halbes jahr gestanden laut vorbesitzer) Nun bin ich dann direkt los und wollte den Choke dann als sie warm war rein machen und weiter fahren. Jedoch hatte sie ohne Choke keine leistung mehr und statt zu beschleunigen wurde meine vespa langsamer...

    Somit bin ich also mit choke weitergefahren da es nicht anders ging. Wenn ich aber dann ein längeres Stück vollgas gefahren bin und vom Gas gegangen bin war sie teilweise noch auf höheren umdrehungen und es jat länger gedauert bis diese runter gingen. Also zum Teil sehr komisch. Wenn ich sie jetzt anmachen will muss ich auch mehrmals kicken und es geht NICHT beim ersten mal...

    Nun meine Frage was ich machen kann damit sie vernünftig läuft und auch Standgas hat.

    MfG and

    edit: hab gerade bemerkt das ich ausversheen bei motor etc. gepostet habe. Bitte um verschiebung :)

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • September 2, 2008 at 23:34
    • #2

    entweder ist der Vergaser verstellt oder der Motor zieht falschluft ,das würde erklären warum er ne zeitlang hochtourig lief ...Benutz die Suchmaschiene !!!
    Wurde schon x mal behandelt

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • and
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    45
    Vespa Typ
    pk 50 XL
    • September 2, 2008 at 23:45
    • #3

    Die Hauptfrage ist ja erstmal was ich für eine vespa habe :( und die wurde ja leider net beantwortet... ^^

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • September 3, 2008 at 00:01
    • #4

    Ist ne PK XL 1 mit geänderter Nase von einer PX 80
    Der Lenker sieht mir auch nicht original aus (evtl Selbstbau)

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • and
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    45
    Vespa Typ
    pk 50 XL
    • September 3, 2008 at 00:03
    • #5

    Hmm naja werde morgen mal den Vergaser reinigen und dann mal ordentliche Bilder machen und sie hier rein stellen. Danke schonmal für die schnelle hilfe

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • September 3, 2008 at 00:13
    • #6

    Also nach Nase, Blinkern und Baujahr zu Urteilen könnte das verdammt gut eine PK 50 S sein. Womöglich in der Lusso-Ausführung, also mit Tankanzeige wie bei der XL1. Könntest du ein paar mehr Fotos uppen? Eins gerade von hinten wäre schick.

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • MicBeck
    Anfänger
    Punkte
    180
    Beiträge
    32
    Vespa Typ
    Leider noch keine
    • September 3, 2008 at 17:55
    • #7

    Du hast sie über eBay gekauft, oder? Ich habe genau die gleiche dort auch beobachtet.

  • and
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    45
    Vespa Typ
    pk 50 XL
    • September 3, 2008 at 18:58
    • #8

    jo habe ich :) mache dann gleich bilder und setze sie rein

  • MicBeck
    Anfänger
    Punkte
    180
    Beiträge
    32
    Vespa Typ
    Leider noch keine
    • September 3, 2008 at 19:27
    • #9

    für wieviel war sie jetzt letztendlich weggegangen?

  • and
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    45
    Vespa Typ
    pk 50 XL
    • September 3, 2008 at 20:04
    • #10

    350 :)


    hier die bilder

    Bilder

    • P9030280.JPG
      • 297.33 kB
      • 900 × 1,200
      • 188
    • P9030277.JPG
      • 252.21 kB
      • 900 × 1,200
      • 202
    • P9030283.JPG
      • 230.27 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 191
    • P9030282.JPG
      • 450.32 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 190
    • P9030281.JPG
      • 259.59 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 187
    • P9030279.JPG
      • 412.75 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 198
    • P9030276.JPG
      • 505.12 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 196
    • P9030275.JPG
      • 434.15 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 193
    • P9030274.JPG
      • 430.94 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 177
  • helldriver
    Schüler
    Punkte
    735
    Trophäen
    1
    Beiträge
    139
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • September 3, 2008 at 20:57
    • #11

    mmmh, ich finde die sieht ziemlich verbastelt und schlecht lackiert aus ! Und dafür 350 Euro?

  • and
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    45
    Vespa Typ
    pk 50 XL
    • September 3, 2008 at 21:08
    • #12

    sie hat den originallack und es wurde drüber gerollt was auch nicht so hammer aussieht. Dafür das sie aber fahrtauglich ist finde ich es einen guten preis... Hab noch nix fahrtaugliches im vergleich gesehen... Werde sie eh lackieren lassen etc. aber was meinst du mit verbastelt? in welcher hinsicht?

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • September 3, 2008 at 21:10
    • #13

    1. Das ist definitiv 'ne PK 50 S Lusso. Die Backenschlösser haben letztendlich den Ausschlag gegeben, außerdem ist sie hinten schmaler als die XL.
    2. Der Lack ist definitiv für'n Arsch, die Lackierung aber dafür auch. Mitlackierter Sprithahn ist echt voll daneben!
    3. Das Riffelblech über die Trittleisten genagelt ist auch voll daneben. Entweder oder!

    Ansonsten macht sie einen ganz korrekten Eindruck!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • and
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    45
    Vespa Typ
    pk 50 XL
    • September 3, 2008 at 21:17
    • #14

    ist den eine s lusso besser oder schlechter als ne xl? hab da ja keine ahnung... Von den gennanten sachen änder ich eh alles mit der Zeit :) Was ich noch vor hab ist:

    Technisch:
    75ccm
    größerer Vergaser
    Sito Plus

    Optisch
    Spiegeln unten (oben den weg)
    Trittbleche weg und entweder gummistreifen oder komplett trittblech
    seitenständer
    komplette Lackierung von einem der Ahnung hat :) (Farbe weiss ich noch nicht ^^ bin froh über vorschläge)
    weiße Blinker evtl
    anderer Sitz


    Was sagt ihr dazu?

    MfG and

    edit: wie kann ich die backen öffnen? habe immer was von einem ding unter der sitzbank gehört das man hochziehen muss aber sowas hab ich definitiv nicht...

  • helldriver
    Schüler
    Punkte
    735
    Trophäen
    1
    Beiträge
    139
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • September 3, 2008 at 22:08
    • #15
    Zitat von and

    sie hat den originallack und es wurde drüber gerollt was auch nicht so hammer aussieht. Dafür das sie aber fahrtauglich ist finde ich es einen guten preis... Hab noch nix fahrtaugliches im vergleich gesehen... Werde sie eh lackieren lassen etc. aber was meinst du mit verbastelt? in welcher hinsicht?

    Na ja , scheint wohl eher mehr oder weniger fahrtauglich zu sein, nach Deinem ersten Beitrag zu urteilen. Für mich sieht das ganze Teil ziemlich verpfuscht aus. Sieht auf den Trittbrettern so aus als sein einfach über den Dreck lackiert worden.

  • and
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    45
    Vespa Typ
    pk 50 XL
    • September 3, 2008 at 22:10
    • #16

    das ist auch leider der fall... Die lackierung ist wirklich mieserabel... Ich fand sie für den Preis von 350 trotzdem super da sie wirklich so gut wie keine Roststellen hat und hoffentlich am Samstag wenn die technischen sachen eingebaut und eingestellt sind auch gut läuft... Lackieren werde ich aber erst nächsten oder übernächsten monat da es schon ne sehr gute lackierung werden sollte und die ist dann ja nicht mehr so preiswert :) Hoffe es gibt noch weitere und vllt auch etwas detailreichere comments zu meinem vorhaben etc. ^^

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™