1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Fräsen, Drehen & Schweißen

Kompressor kaufen

  • argeddon
  • October 28, 2008 at 19:58
  • argeddon
    Schüler
    Punkte
    350
    Beiträge
    58
    Wohnort
    88250 Weingarten
    Vespa Typ
    Vespa V50 special
    • October 28, 2008 at 19:58
    • #1

    So bin auf der Suche nach nem bezahlbaren Kompressor..mit dem man auch ein wenig Werkzeug betreiben kann.....hab da aber keinen Plan was reicht....

    Tuts sowas ?


    wegen lackieren hab ich mich eh schon für Dose entschieden...da ich da eh ne Pflaume bin...aber Schleifen und Räder festschrauben etc sollte schon möglich sein......

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    52
    Punkte
    24,287
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • October 28, 2008 at 20:04
    • #2

    welche Räder willst du festschrauben?
    Die von der Vespa mit nem Schlagschrauber ?(

    Schleifen kannst du damit vergessen, das ist Spielzeug.
    Du kannst das Teil zum Ausblasen und Reifen aufpumpen verwenden

  • argeddon
    Schüler
    Punkte
    350
    Beiträge
    58
    Wohnort
    88250 Weingarten
    Vespa Typ
    Vespa V50 special
    • October 28, 2008 at 20:06
    • #3

    Hey wir haben ausser 2 Vesdpas auch noch ein Auto....das hat auch Räder.....

    Tja was braucht man den da ungefähr für nen Kompressor....??????

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    52
    Punkte
    24,287
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • October 28, 2008 at 20:06
    • #4

    wofür? Für den Schlagschrauber?

    Frag wegen dem Auto besser in einem Autoforum

    Für einen Satz Räder wirds schon gehen

    Einmal editiert, zuletzt von shova50 (October 28, 2008 at 20:15)

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    547
    Punkte
    28,002
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,433
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • October 28, 2008 at 20:22
    • #5

    Für kleinere Arbeiten mit Druckluftwerkzeug wird's gehen. Allerdings ist das kein Profigerät. Also richtig durchziehen werden deine Tools damit nicht!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • argeddon
    Schüler
    Punkte
    350
    Beiträge
    58
    Wohnort
    88250 Weingarten
    Vespa Typ
    Vespa V50 special
    • October 28, 2008 at 20:26
    • #6

    Ging ja auch nicht um Profiarbeiten.....aber mal Rost wegschleifen und LAck wegschleifen...sollte ich schon können...darf ja auch a bisserl mehr kosten aber halt bezahlbar sein

  • Vesflo
    Schüler
    Punkte
    440
    Beiträge
    78
    Vespa Typ
    • October 28, 2008 at 20:40
    • #7

    Hallo argedon,

    ich bin auch auf der Suche nach einen kleinen Kompressor.....den bei Ebay hatte ich auch schon in Augenschein genommen :D
    Ich habe bei Praktiker/Obi mal nach Kompressoren geschaut. Mir ist der hier von Einhell ins Auge gefallen
    Kompressor BT-AC 200/24 OF
    Der Kostet bei Praktiker 99€ bei einer 20% auf alle Aktion 79 € mit 2 Jahren Garantie......
    Bei Obi Kostet der gleiche Kompressor 119€ aber mit 5 Jahren Garantie.....

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    52
    Punkte
    24,287
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • October 28, 2008 at 20:43
    • #8
    Zitat von Vesflo

    2 Jahren Garantie......

    Heb dir die Quittung auf

  • argeddon
    Schüler
    Punkte
    350
    Beiträge
    58
    Wohnort
    88250 Weingarten
    Vespa Typ
    Vespa V50 special
    • October 28, 2008 at 20:53
    • #9

    Hm der 200 hat doch fast die gleichen Leistungsdaten.....

  • Vesflo
    Schüler
    Punkte
    440
    Beiträge
    78
    Vespa Typ
    • October 28, 2008 at 20:53
    • #10
    Zitat von argeddon

    Hm der 200 hat doch fast die gleichen Leistungsdaten.....

    Du meinst den Einhell? Ja das stimmt :gamer:

  • argeddon
    Schüler
    Punkte
    350
    Beiträge
    58
    Wohnort
    88250 Weingarten
    Vespa Typ
    Vespa V50 special
    • October 28, 2008 at 20:55
    • #11

    tja der scheint aber zu mager sein also sollte er wohl ein wenig grösser ausfallen bei mir

  • lector
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,600
    Trophäen
    1
    Beiträge
    303
    Einträge
    1
    Wohnort
    Lindau
    Vespa Typ
    Vespa 50n 2 mal; Vespa 50 Spezial; Simson Schwalbe
    • October 28, 2008 at 21:38
    • #12

    Und hat jemand von euch einen gscheiden, den man auch weiterempfehlen kann?
    Der einen großen Kessel hat usw. , wo man auch gut nen Schlagschrauber anschließen kann und iwas sandstrahlen oder lackiern kann.
    Hab bis jezt son kleinen profimaster und bin auch ganz zufrieden, nur für diese arbeitn ist der halt nicht perfekt.

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    52
    Punkte
    24,287
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • October 28, 2008 at 21:47
    • #13

    Zum Sandstrahlen sollts der schon mindestens sein:

    -> Kolbenkompressoren -> 7.SB4/S-100.W80

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • October 28, 2008 at 21:54
    • #14

    ich hab derzeit hier 2 kompressoren laufen, einen mit etwa 300 liter abgabeleistung und einen mit etwa 200 liter abgabeleistung. der 300er alleine reicht zum schlagschraubärn. das einzig blöde ist: du hast im schlauch zum schrauber einen druckverlust und so richtig schön arbeitet der schlagschrauber erst bei 7 bar. dummer weise kann der kompressor maximal 8.

    nervt manchmal ein bisschen, aber geht.

    eine standard 230 volt 16 ampere leitung schafft maximal 3,6 kw an leistung, das ist für die beiden dinger zu wenig. musste also mit der kabeltrommel aus dem haus noch mehr saft holen.

    schleifen: kannste voll vergessen, wenn du einigermaßen durcharbeiten willst, wirst du deine 500 liter pro minute in jedem falle brauchen.

    zum strahlen: mit den 500 liter/min die ich jetzt so irgendwie zusammen habe, kann ich mit der sandstrahlpistole so gerade einigermaßen arbeiten. das ist kein fettes ding, sondern ein billigteil mit ansaugschlauch, dass halt irgendwie so auch funktioniert. der druck hält sich beim dauerstrahlen bei etwa 7 bar.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • argeddon
    Schüler
    Punkte
    350
    Beiträge
    58
    Wohnort
    88250 Weingarten
    Vespa Typ
    Vespa V50 special
    • October 28, 2008 at 22:35
    • #15

    rentiert sich nicht für mich so einen grossen Kompressor zu kaufen dan halt doch nur, zum Luft blasen und zum Reifen aufpumpen..udn den Excenterschleifer mit Luftdruck kann ich dann wohl vergessen.... X(X(

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • October 28, 2008 at 22:41
    • #16

    nicht umsonst gilt druckluft als einer der teuersten energieträger

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • argeddon
    Schüler
    Punkte
    350
    Beiträge
    58
    Wohnort
    88250 Weingarten
    Vespa Typ
    Vespa V50 special
    • October 29, 2008 at 08:03
    • #17

    tja aber Druckluftwerkzeug ist eigentlich super Toll zum arbeiten....

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    231
    Punkte
    21,561
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,113
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • October 29, 2008 at 20:36
    • #18
    Zitat von argeddon

    Ging ja auch nicht um Profiarbeiten.....aber mal Rost wegschleifen und LAck wegschleifen...sollte ich schon können...darf ja auch a bisserl mehr kosten aber halt bezahlbar sein


    bitte vergesst solche billigstdorfer (schrott) Kompressoren die machen ausser lärm nichts

    Billige komp. haben einen schlechten wirkungsgrad >> Ansaugleistung : Abgabeleistung meistens 2:1 , gute komp. haben meistens nur 10-20% differenz

    es gibt durch aus auch kleine leistungsstarke Komp. die genug leistung für nen schlagschrauber haben , großer nachteil sie sind alle direktbetrieben und haben eine relativ hohe drehzahl >> dadurch sind sie sehr laut und 2. werden die Verdichter sehr heis und dadurch bildet sich viel Kondenzwasser

    zu empfehlen sind immer Riemengetriebene 2 Zylinder sind sehr laufruhig und haben genug leistung und kosten kein vermögen

    Gute und Leistungsstarke Geräte kommen von Güde,Atlas Copco, Käser

    bin erst vor kurzen von einem kleinen Agre kompressor (damit hab ich Autos und Vespas lackiert ) jetzt arbeite ich mit einem Güde 2Zylinder zugelegt damit wird jetzt auch meine strahlbox betrieben
    [Blockierte Grafik: http://www.guede.ws/sys/media/art/50053z.jpg]

    ein (guter) kompressor ist eine Investition für lange zeit

    @ chup

    Zitat

    du hast im schlauch zum schrauber einen druckverlust

    da hilft nur eine schlauch mit min 9mm innenDM alles anderen ist schrott

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • keinnamefrei
    Profi
    Punkte
    3,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    689
    Bilder
    4
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    vespa 50special & ne zerlegte spezial & und noch zwei xl2 rahmen wobei einer totalschaden und der andre welle, lässt sich aber reparieren
    • November 26, 2008 at 13:38
    • #19

    ich hätte mal ne frage zu nem kompressor. hier auf seite 78 die nummer 3. der für 299 euros. der kostet zur zeit nur 199. was kann ich damit alles machen. lohnt sich das für den preis

    mfg milan

    Suche:
    v 50 spezial tank, seitenklappe v50 spezial, lack egal

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    231
    Punkte
    21,561
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,113
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • November 26, 2008 at 14:58
    • #20

    direktgekoppelte sind schrott , weil laut hohe drehzahlen = Zylinder werden sehr heiß wodurch sich viel kondenzwasser bildet ,

    Riemenbetriebene sind immer zu bevorzugen

    nächstes manko Ansaugleistung 350L/min,Füllmenge 210L/min ist nicht= Liefermenge somit kannst gerade mal ne Ausblaspistole verwenden

    TIP: spar noch etwas und kauf dir einen vernünftigen >> Güde,Kaeser, Atlas Copco preise gehen bei denen ab 350€ für ein gescheiten kompressor los

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™