1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Cosa 200 kaufen. Habe einige Fragen.

  • moflo
  • November 27, 2008 at 13:04
  • moflo
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    Cosa 200
    • November 27, 2008 at 13:04
    • #1

    Moin,

    kann über ein paar ecken ne 200er Cosa bekommen:

    bj 95, 7,5 tkm, motordeckel zerschrappelt nach unfall, gabel mit lenkkopflager deswegen auch gerade neu, rahmen okay,ersatzrad fehlt, sonst wie neu

    Was mir eher sorgen bereitet ist das die mopete 8 jahre in der garage gestanden hat...

    reifen müssen also neu, ist mir aber recht da muss schon was gescheites drauf sein (welche sind bei nässe und kälte zu empfehlen? tests?)

    sowie ne vollabnahme (was kostet sowas ganz grob?)

    ist vllt ne unbegründete sorge... aber: wie wird bei ner cosa die ölpumpe angetrieben? erwartet mich da noch ein gut abgehangener zahnriemen?

    400 € soll sie kosten, wenn man sich hier umschaut zu viel, aber mobile vermittelt da ein ganz anderes bild, (da gibts für 700 eu nur so 30tkm möhren)

    brauche nen zuverlässigen alltagsroller... wenn der ein paar euros noch runtergeht wird das galube ich meiner... was meint ihr? :whistling:

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • November 27, 2008 at 13:32
    • #2

    Preis ist Top
    Wenn die Karosserie gut ist nimm sie.
    Wie ich aus deinem Post entnehme kennst du dich mit der Materie noch nicht so ganz aus.Die Ölpumpe wird über ein Ritzel angerieben(Wartungsarm)
    Motor gehört warscheinlich neu gedichtet,Kostenpunkt mit Lager,Schaltkreuz usw so an die 600 OckenWenn Man ein bischen Ahnung und Werkzeug hat gehts Billiger.Vollabnahme dürfte um die 100Euros liegen+Papiere und Gebühren.
    Reifen sind die von Heidenau K Reihe ganz gut.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • moflo
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    Cosa 200
    • November 27, 2008 at 13:52
    • #3

    danke das ist ja klasse mitm ritzel... kenn das nur von diversen plastikrollern a la daelim und son scheiß... von daher hat mir die cosa das auch angetan... ist wie wenn man ne alte s-klasse neben nen alten hyundai stellt oder so... :)

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • November 27, 2008 at 16:44
    • #4
    Zitat von moflo

    reifen müssen also neu, ist mir aber recht da muss schon was gescheites drauf sein (welche sind bei nässe und kälte zu empfehlen? tests?)

    :D

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • November 27, 2008 at 17:03
    • #5

    ich hab die k 58 und die taugen mir sehr gut

    Gruß Mo

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • November 27, 2008 at 19:12
    • #6

    Motor neu dichten halte ich angesichts der laufleistung nicht für nötig....

    2 neue Teifen (z.B. die heidenau mit guten Schlechtwettereigenschaften).... besser 1 neuer Reifen und ein neues Komplettrad.....
    dann kann eins der alten Räder als Ersatzrad unter die Haube.... ist auch förderlich für besseren Gradeauslauf...

    WICHTIG..... unbedingt zuerst die Bremsflüssigkeit wechseln(lassen?)

    wenn nötig Vergaser reinigen (neuer Vergaserdichtsatz ca 7-8€)

    Rita

    PS wo biste zuhause??

  • moflo
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    Cosa 200
    • November 28, 2008 at 19:24
    • #7

    danke schonmal soweit an alle...

    komme aus flensburg... hab eigentlich schon bisserl schraubererfahrung, fahr im sommer ne alte fireblade die ich fast komplett selbst warte, schonmal zerballert und wieder aufgebaut hab etc... bremsflüssigkeit wechseln sollte bei der vespe ja nicht viel anders gehen... (oder muss ich wegen des integral-quatschs bei der cosa was beachten??)

    hab mich halt mit der technik an dem teil nicht weiter auseinandergesetzt, und im gegensatz zum motorrad kann man bei der vespa ja nicht alles auf anhieb sehen und verstehen...

    getriebeöl sollte ich denk ich mal auch wechseln...

    sonst läuft sie ohne probleme, vergaser reinigen spar ich mir von daher mal... höchstens bisserl vergaserreiniger reinkippen... :whistling:

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • November 28, 2008 at 20:22
    • #8

    zu zweit Bremse entlüften.... ist kein Problem..... wenn beide wissen, was sie tun.....
    allein ohne Unterddruckpumpe .....keine chance.....

    Rita

Tags

  • Vespa Cosa
  • Vespa Cosa 200
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™