1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Pk 50 xl 2 macht komische macken

  • WeisserRiese
  • January 16, 2009 at 18:25
  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • January 22, 2009 at 16:51
    • #41

    also alte ringe werden mit der zeit flach weil sie sich ja einfahren. Der neue muss eigentlich passen

    Gruß Mo

  • WeisserRiese
    Schüler
    Punkte
    625
    Trophäen
    1
    Beiträge
    104
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2 Bj. 91 E-start, 4-Gang-Schaltung
    • January 22, 2009 at 20:21
    • #42

    ja das eigentlich ist ja das was mich stört weil eigentlich könnte ich ja auch millionär sein und bin es leider nicht:-) ne ich habs wirklich versucht ne ganze weile die passen beim besten willen nicht rein... also wahrscheinlich isses das beste ich kaufe nen neuen kolben und zylinder oder?! denk ma das wäre für alle beteiligten das leichteste...

  • Vesparacer1111
    Gast
    • January 24, 2009 at 13:07
    • #43

    Wie siehts denn mit der Zylinderbohrung aus? Ist der Zylinder schon stark verschlissen, kannst dir in ner Fachwerkstatt mal vermessen lassen, wenn die Laufbahn des Zylinders noch iO ist, dann wäre es totaler Quatsch nen neuen Zylinderkit zu kaufen, nen Ring kriegste für ein paar Euros und die Maschine läuft wieder!

    Ansonsten, wenn er starke Riefen und Abnutzung hat, dann kauf dir gleich nen neuen Kit!

    So ich hoffe ich konnte dir noch ein wenig weiterhelfen!

  • WeisserRiese
    Schüler
    Punkte
    625
    Trophäen
    1
    Beiträge
    104
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2 Bj. 91 E-start, 4-Gang-Schaltung
    • January 24, 2009 at 18:57
    • #44

    der kolben is auf jeden fall fertig der hat scho einige abgeriebene stellen am rand über dem oberen kolbenring hat er ne kerbe sieht aus als wenn er da mal iwo hängengeblieben wäre also brauch ich auf jedenfall nen neuen kolben und dann isses auch besser nen neuen zylinder zu kaufen weil i dann weiss das es 100% passt wenn i alle teile in einem satz bestelle...

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • January 25, 2009 at 09:51
    • #45

    es kann wirklich sein, dass der kolbenring nicht passt. es gibt 3 verschiedene:

    ringe mit
    a) keilförmigem querschnitt
    b) rechteckigem querschnitt
    c) L förmigem querschnitt

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Vesparacer1111
    Gast
    • January 25, 2009 at 13:48
    • #46

    chup4: Den Gedanken hatte ich auch schon! Anscheinend ist der Vespahändler wirklich zu dämlich ihm nen passenden Ring zu besorgen!

    Naja, kauf dir nen neuen Zylinderkit, aber bitte nicht bei diesem Händler, sondern bei einem der einschlägigen Webshops!

    Und dann schön einfahren... :D

  • WeisserRiese
    Schüler
    Punkte
    625
    Trophäen
    1
    Beiträge
    104
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2 Bj. 91 E-start, 4-Gang-Schaltung
    • January 27, 2009 at 17:40
    • #47

    zu diesem händler geh ich sicher nciht das habe sogar ich schon gemerkt das der zu dämlich ist aber aufgrund der tatsache das er wirklich zimlich fertig ausschaut und ja mittlerweile schon mindestens 12 jahre alt ist wirds wohl nicht verkehrt sein einen neuen einzubauen...

    zum einfahren habe ich jetz nur noch mal ne frage: wie genau muss ich das machen?

    UND: das is jetz evtl. wieder völlig falsch aber ich frag einfach mal... zur zeit habe ich ja(bzw. hatte) einen 75er drinnen der bringt mir aber doch nur mehr leistung wenn eine andere düse im vergaser drin ist oder? das glaube ich zumindest weil meine überlegung ist jetzt folgende: meine vespa fährt mit dem 75er mit standart düse ca 65km/h aber wenn er doch ohne düse nur die standart leistung bringt dann liegt es ja wohl nicht am zylinder?! wieviel würde sie ungefähr schaffen wenn ich nur nen 50er einbaue weil mir reichen die 60-65km/h für den stadtverkehr voll fahre nur selten auf landstrassen... wie gesagt könnte mich jetz auch total irren wie schon oft aber ich habe nicht viel ahnung davon und drum frag i lieber ma bevor i irgendwas kaufen tu...

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • January 28, 2009 at 15:31
    • #48

    60-65 mit originalen 50 ccm wirst nicht mehr so ganz leicht schaffen

    zumindest obenraus kacken die 50 ccm bissi ab... und das macht nicht wirklich spaß... geschweige denn kkannst das mit dem im Stadtverkehr mitfahren vergessen ohne 75 ccm

    und so ganz richtig ist das mit der düse nicht...

    der 75ger satz bringt schon auch mehr leistung wenn der gaser nichtr neu eingedüst wird..

    also heisst nicht, dass der 75ger und originaldüse vergleichbar wäre mit einem 50ger!

    der geht nur noch besser wennst den gaser ordentlcih abgestimmt hast :D


    soderla

    grüßle

    der olo

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • January 28, 2009 at 15:39
    • #49
    Zitat von WeisserRiese

    zur zeit habe ich ja(bzw. hatte) einen 75er drinnen der bringt mir aber doch nur mehr leistung wenn eine andere düse im vergaser drin ist oder? das glaube ich zumindest weil meine überlegung ist jetzt folgende: meine vespa fährt mit dem 75er mit standart düse ca 65km/h aber wenn er doch ohne düse nur die standart leistung bringt dann liegt es ja wohl nicht am zylinder?!

    wenn du nen 75er mit standarddüse fährst fährt sie viel zu mager, also zuwenig gemisch, zuviel luft.
    ergo zu heiße verbrennung, zu wenig schmierung. :S

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • Vesparacer1111
    Gast
    • January 28, 2009 at 16:59
    • #50

    manche Leute sagen, dass man bei größeren Zylindern die originale HD drinlassen kann und dafür muss man mehr Öl in den Sprit mischen!

    Ich sag da nur: Totaler Schwachsinn!


    Was sagt ihr dazu?

    Gruß Jan

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • January 28, 2009 at 17:03
    • #51
    Zitat von Vesparacer1111

    Totaler Schwachsinn!

    ne, das macht man so! düsentauschen ist 80er jahre tuning!
    und wenn ich in ne fuffi nen 133er einbau tank ich nur noch öl!


    :wacko:

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • Vesparacer1111
    Gast
    • January 28, 2009 at 17:08
    • #52

    Ok, ich verstehe...

    Zudem ist der, der das mal behauptet hat, KFZ-Meister, krass oder??? :D

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • January 28, 2009 at 17:21
    • #53

    dann is mal gut, dass der nur autos macht ^^ und nicht zweiradmechaniker geworden ist :D

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™