1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PX80 mit 139 Malossi welche Primärübersetzung und was fräsen?

  • n4rf
  • June 8, 2008 at 18:24
  • VespaHeiko
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    5
    Bilder
    1
    Wohnort
    Oberfranken / Helmbrechts
    Vespa Typ
    V8X1T P80X alt Bj.82
    • February 7, 2009 at 18:02
    • #21

    Hallo,

    Ich wollte schon noch auf der "normal Variante" bleiben. Halt die Kanäle u Überströmer bearbeiten. Nen 24er Gaser drauf, die Übersetzung evtl ändern und nen schönen RAP drunter. Hoff mal das mir mein Bekannter sicherlich hilft, bloß hat der noch keine Erfahrung mit der alten PX. Ansonsten ist der voll der Freak --)

    http://www.hochfranken-vespas.de

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • February 7, 2009 at 18:59
    • #22

    Klingt ja auch nicht verkehrt.
    RAP musst halt testen, ob der SI das hergibt, sonst eben noch nen Spacer für die Schwimmerkammer und zusätzliche Dichtungen.
    Gaser würd ich in dem Fall auch ein wenig weiten.

  • n4rf
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,080
    Trophäen
    1
    Beiträge
    210
    Wohnort
    Aachen; Wettringen im Münsterland
    Vespa Typ
    PX80 bj.82 mit 139 Malossi
    • February 7, 2009 at 22:49
    • #23

    T5 Puff ist jetzt aufm Weg zu mir, dann kommt noch wieder nen originales Primär und ne 21er Kupplung wohl.
    Vergaser bleibt erstmal zwecks Kosten der 20er, 24er kommt später.
    Das Anpassen des Gehäuses an die Überströmer vom Zylinder ist wirklich selbsterklärend, das mit dem Kolben krieg ich hoffentlich hin, muss mir den nochmal genau anschauen wenn ich mal wieder daheim bin.

    Ne Frage ist noch, was man am Gehäuse Vergaserseitig machen kann/muss/soll?
    Bilder wären da echt das beste :P

    Kann ich die Quetschkante nicht ganz simpel über die Fuß-/Kopfdichtung(en) variieren, oder ist die da in jedem Fall zu groß?
    Was macht der Gravedigger mit dem Kopf?
    Simple Sachen kann ich auch bei nem Bekannten auffer Drehbank selber machen.

    'n gruß
    Johannes

  • VespaHeiko
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    5
    Bilder
    1
    Wohnort
    Oberfranken / Helmbrechts
    Vespa Typ
    V8X1T P80X alt Bj.82
    • February 8, 2009 at 16:59
    • #24
    Zitat von Diabolo

    Klingt ja auch nicht verkehrt.
    RAP musst halt testen, ob der SI das hergibt, sonst eben noch nen Spacer für die Schwimmerkammer und zusätzliche Dichtungen.
    Gaser würd ich in dem Fall auch ein wenig weiten.


    Hallo Diabolo,

    Spacer für die Schwimmerkammer? Zusätzliche Dichtungen?

    Hallo an alle,

    Bilder von so nem bearbeitetem 139er Malle Kolben würden mich auch mal interessieren :)

    Als RAP hab ich nen ScootRS Zuhause rumliegen, den wollt ich mit meinem Bekannten anpassen und nen neuen leiseren Dämpfer bauen. Vorteil von meinem Bekannten, der hat nen guten TÜV-Prüfer 2-)

    --)

    http://www.hochfranken-vespas.de

    Einmal editiert, zuletzt von VespaHeiko (February 8, 2009 at 17:05)

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX 80
  • Vespa Primär
  • Malossi
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™