1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Motor komplett abbauen !

  • Easy Rider
  • March 11, 2009 at 12:51
  • Easy Rider
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,110
    Trophäen
    1
    Beiträge
    174
    Vespa Typ
    Vespa fahren
    • March 11, 2009 at 12:51
    • #1

    hallo an alle die das lesen,
    ich würde gerne den motor klompett abbauen, nun meine frage da ich das noch nie gemacht habe....
    ist jedes element zusätzlich zur befestigung am motor noch an der karosserie verankert oder verschraubt ?

    wäre mir natürlichi am liebsten wenn ich nur 4-5 schrauben lösen müßte und und mir dann der ganze motor schon als ganzes entgegen kommen würde...also wer kann mich da beraten ? gerne auch mit konkreten bilder.

    ich habe eine pk 50 xl2 - V5X3T

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • March 11, 2009 at 13:05
    • #2

    du musst alle züge und alle kabel die am motor sind trennen ( bei den zügen die schraubnippel lösen und rausziehen, bei den Kabeln sollten steckverbindungen sein)
    dann die schraube am federbein hinten lösen sodass sich der motor absenken lässt
    anschließend dann die hauptwelle losschrauben und rausdrücken bzw ziehen danach fällt der motor runter also am besten zu zweit machen sodass einer den motor hält und diesen hinlegen kann.
    vorsicht der motor wiegt beim ersten mal mehr als man erwartet :whistling:

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • March 11, 2009 at 13:47
    • #3
    Zitat von Vespa Max

    du musst alle züge und alle kabel die am motor sind trennen ( bei den zügen die schraubnippel lösen und rausziehen, bei den Kabeln sollten steckverbindungen sein)
    dann die schraube am federbein hinten lösen sodass sich der motor absenken lässt
    anschließend dann die hauptwelle losschrauben und rausdrücken bzw zieh

    Davor unbedingt Vergaser runterschrauben!

    Biete nix mehr an...

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • March 11, 2009 at 15:48
    • #4

    ja davon bin ich einfach mal ausgegangen das der schon runter ist ^^
    trotzdem danke für den Hinweis ;)

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • Easy Rider
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,110
    Trophäen
    1
    Beiträge
    174
    Vespa Typ
    Vespa fahren
    • March 11, 2009 at 20:42
    • #5

    also den vergaser hatte ich schon ab, das andere kann ich auf keinen fall alleine - da muss ich mal meinen dad fragen ob er mir da hilft

Ähnliche Themen

  • Schaltprobleme - was kann die Ursache sein?

    • hoiss
    • February 5, 2017 at 16:59
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • PX200 Motorrevision

    • larry78
    • February 14, 2017 at 21:29
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Tags

  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™