1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

19er Dellorto spinnt sich aus

  • cerberus24
  • April 25, 2009 at 21:34
  • cerberus24
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    pk 50 xl2
    • April 25, 2009 at 21:34
    • #1

    Hab ein Problem mit einem neuen 19er Dellorto (auf 85´ er DR verbaut, Vespa PK50 xl2).

    mit allen gefundenen Einstell Anleitungen hats ned funktioniert.

    Sie
    hält einfach kein Standgas! Wenn ich die Weiße Schraube 2,5 Umdrehungen
    herraus drehe, läuft sie viel zu hoch. Das beste Ergebnis habe ich,
    wenn ich die Flügelschraube ganz bis zum Anschlag hinein drehe. Da ist
    die Kerze dann auch nach 5KM fahren Rehbraun, aber
    sie hält kein Standgas. Muß dauernd Gas geben! Verbaut ist eine 78er HD.

    Wenn ich die Flügelschraube weiter herraus drehe, geht das Standgas höher.
    Das ist doch verkehrt, oder? sollts ned beim hinein drehen höher werden?
    Falschluft glaub ich auch nicht, da ich selbst Simmeringe, Motordichtung und Dichtmasse neu gegeben habe.
    Mit dem alten 16/16er hat das justieren funktioniert. Zwecks Kühlung, hab ich jetzt den 19er oben, und der spinnt sich aus.

    Habts eine Ahnung, warum das so ist? ich nämlich nimmer mehr.

    gruß, Cerberus24

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • April 25, 2009 at 23:53
    • #2

    es gibt doch oben an dem gasschieber auch noch so eine schraube, haste an der mal rumgeschraubt?

    hat die drehschieber xl2 nicht nen stark reduzierten einlaß? Ich mein das hab ich mal hier aufgeschnappt.

    Gruß Mo

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • April 26, 2009 at 09:34
    • #3
    Zitat von Dackeldog

    hat die drehschieber xl2 nicht nen stark reduzierten einlaß? Ich mein das hab ich mal hier aufgeschnappt.

    ist blödsinn. ist nur mit dem aufmachen schwieriger, da kleine dichtfläche.

    zur eigentlichen frage:

    den ansaugstzutzen hast du auch gewechselt? filzring verbaut? mit ner neuen schelle und gußkappe vernünftig verschraubt?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • cerberus24
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    pk 50 xl2
    • April 26, 2009 at 15:16
    • #4

    Ja, is so verbaut wies gehört. Filzring auch gefettet. Dort hab ich schon nach Falschluft gesucht.
    Es ist, als ob sie bei nicht betätigen des Gasgriffes überhaupt keinen Sprit bekommt, oder aber im Standgas absäuft.

    Nebendüse hab ich kontrolliert obs verschmutzt ist. Es ist eine 45er ND eingebaut. Ist die vielleicht zu groß ?
    Hab mal was von 42er HD gelesen. Aber so viel unterschied ist das doch nicht.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • April 26, 2009 at 18:29
    • #5

    Vielleicht die Feder im Vergaser gebrochen und der gasschieber kommt nicht ganz zurück ...? prüfen
    Oder Tank verschmutzt ? Benzinhahn def ?

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • April 26, 2009 at 20:27
    • #6
    Zitat von chup4

    ist blödsinn. ist nur mit dem aufmachen schwieriger, da kleine dichtfläche.

    zur eigentlichen frage:

    den ansaugstzutzen hast du auch gewechselt? filzring verbaut? mit ner neuen schelle und gußkappe vernünftig verschraubt?


    ich hatte es auch ähnlich gedacht, wenn der original ass verbaut sein würde wäre der ganze venturi sog ja für den arsch..

    Gruß Mo

Tags

  • DellOrto
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche