1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

wie teuer ist eine Motorrevision ?

  • Baseline
  • June 27, 2009 at 20:40
  • Baseline
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    PK50 XL2
    • June 27, 2009 at 20:40
    • #1

    Hallo,
    meine PK 50 XL 2 verliert am Motor Getriebeöl. Ich kann auf dem Bürgersteig sehen wo ich die letzten 10 Tage geparkt habe..
    Zuerst sah es danach aus, dass das Öl direkt aus der Stelle raustropft, wo der Zug der Gangschaltung sitzt. Das ist ein dreieckiges Ding was sozusagen den Gang setzt. (bin motortechnisch nicht begabt, also nicht lachen... :)

    Ich habe daraufhin einen Deckel gekauft und den direkt dort drunter dran geschraubt. Die ersten 3 Tage lief alles bestens. Keine Tropfen mehr auf dem Bürgersteig mehr. Bestens ist natürlich nicht korrekt, denn irgendwo anders läuft das Öl weiterhin raus.
    Jetzt aber landen die Tropfen wieder auf dem Bürgersteig und ich habe sogar das Gefühl dass die Flecken größer werden.

    Wie auch immer, ich muss den Motor wohl oder übel checken lassen. KEnne mich allerdings nicht aus.
    Wie teuer ist sowas i.d.R., bzw mit welchem Preis darf ich beim Piaggio Händler etc rechnen ?

    Ich wohne in Frankfurt a.M. Kennt ihr einen guten und billigen Laden hier in der Umgebung, der meinen Motor auseinander schrauben und wieder dicht machen kann ?

    Danke

  • Karl Lagerfeuer
    militanter Pazifist
    Reaktionen
    224
    Punkte
    6,939
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    8
    • June 27, 2009 at 23:29
    • #2

    hi,

    ist ne sehr teure angelegenheit, da der motor ausgebaut und gespaltet werden muss...hab auch mal nachgefragt damals und der typ an der theke meinte nur, es kostet um die 400 euro. hab ihn für verrückt erklärt (hab ihn das natürlich nicht wissen lassen) und bin mit langem gesicht nach hause....

    man kann das auch selber machen.....

    gruss

    gesendet von einem meiner 4 ipads.

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • June 27, 2009 at 23:51
    • #3
    Zitat von Karl Lagerfeuer

    man kann das auch selber machen.....

    man schon, du nicht :whistling:

    :D:D

    ESC # 582

  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • June 27, 2009 at 23:56
    • #4

    Also wenn du keine Ahnung von Motoren hast lass es lieber einen Fachmann machen, ich hab mir auch einen Motor machen lassen, 85cc, 19/19er, Primär 3.00, vier Scheiben Kupplung usw. hat mich fast 500€ gekostet, aber scheiss auf das Geld, hauptsache der Motor ist Top!!!!

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • June 27, 2009 at 23:56
    • #5

    Oder du suchst dir jemanden ausm Forum, ders dir macht ;)

    ESC # 582

  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • June 27, 2009 at 23:58
    • #6

    Aber dann kostet ein guter Motor trotzdem 400-500€

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • June 28, 2009 at 00:00
    • #7

    definiere guter Motor?

    das er die Teile trotzdem bezahlen muss is ja klar, aber er spart sich 150-200 euronen arbeitszeit

    ESC # 582

  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • June 28, 2009 at 00:10
    • #8

    Was ich sagen will ist das es besser ist wenn jemand den Motor macht der sich auskennt, selbermachen kann teurer werden

    Einmal editiert, zuletzt von derTec (October 3, 2009 at 08:52)

  • Karl Lagerfeuer
    militanter Pazifist
    Reaktionen
    224
    Punkte
    6,939
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    8
    • June 28, 2009 at 09:22
    • #9
    Zitat von dark_vespa

    man schon, du nicht :whistling:

    :D:D

    so fräulein...du hast deinen auftritt für heute schon gehabt! noch so´n spruch und du kriegst das kleidchen angezogen!!!!! :-8

    btw. darky, das getriebeöl riecht nicht nach sprit, so muss ich nur den äußeren simmerring wechseln(da wo man ganz gut ran kommt, ohne den motor zu spalten) :thumbup: und der ist schon bestähäält yohman-)

    gesendet von einem meiner 4 ipads.

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • June 28, 2009 at 09:44
    • #10

    hehe , dann bin ich ja gespannt Toni.

    Tec: haste deinen Motor in einer FachWERKSTATT machen lassen?

    ESC # 582

  • Karl Lagerfeuer
    militanter Pazifist
    Reaktionen
    224
    Punkte
    6,939
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    8
    • June 28, 2009 at 10:06
    • #11

    kannste ma sehen, ben!!!!

    :rolleyes:

    gesendet von einem meiner 4 ipads.

  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • June 28, 2009 at 10:10
    • #12
    Zitat von dark_vespa

    hehe , dann bin ich ja gespannt Toni.

    Tec: haste deinen Motor in einer FachWERKSTATT machen lassen?

    Dark, ich kenn da einen der nimmt so 100€ Arbeitslohn, und so 300-400€ wahren wirklich nur die Teile, kommt drauf an was man so heben will.
    Ich weiss nicht genau aber ich denke das es nicht zu teuer ist.
    Lg Tec

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • June 28, 2009 at 10:17
    • #13
    Zitat von derTec

    300-400€ wahren wirklich nur die Teile

    Reden wir hier von ner Motorrevision oder von nen Tuningaufbau?
    Lager, Simmerringe, Dichtungen, Kickstarteranschlaggummis und neue Kulubeläge gehören für mich zu ner Revision und das kosten ca. nen 100ter.

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • June 28, 2009 at 10:17
    • #14

    Das solltest du dann aber auch dazuschreiben. In ner offiziellen Werkstatt zahlt der arme Baseline nämlich mit Sicherheit allein 300-400 Arbeitskosten, wenn man jetzt noch die Teilekosten draufrechnet ist man da schon in ganz anderen Dimensionen.

    Wenn er jemanden kennen würde, der sich mit Motor auskennt bzw seinen machen könnte hätte er hier wahrscheinlich nicht nachgefragt ;)

    ESC # 582

  • Acid
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,135
    Trophäen
    1
    Beiträge
    220
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    V50N Special V5B1T
    • June 28, 2009 at 10:21
    • #15

    also rein an teilen zum überholen, sprich simmerringe, o-ringe und lager erneuern kann man teiletechnisch etwa 100-150€ maximal rechnen. dazu kommt dann halt die arbeitszeit, was in etwa einen samstag wäre wenn man sowas schonmal gemacht hat.
    prinzipiell also geldtechnisch für 400 euro beim händler schon ok der preis würde ich sagen. wenns einer hier ausm forum macht oder halt jemand den man kennt, sollte die arbeitszeit auch in bier abgerechnet werden können ;)

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • June 28, 2009 at 10:23
    • #16
    Zitat von Diabolo

    Reden wir hier von ner Motorrevision oder von nen Tuningaufbau?
    Lager, Simmerringe, Dichtungen, Kickstarteranschlaggummis und neue Kulubeläge gehören für mich zu ner Revision und das kosten ca. nen 100ter.

    Also bei mir gehören da noch Sachen wie Schaltklaue (die alleine schon mal 65 Euronen kosten kann), evtl. Kondesator und Unterbrecher, Bremsbeläge, Getriebescheiben (Ausdistanzierung) dazu.

    In den seltensten Fällen bleib ich da für Teile unter 100€ !! Wenn dann meisten nur weil die Besitzer wenig biskein Geld haben und sparen ...

    ESC # 582

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • June 28, 2009 at 10:25
    • #17

    Stimmt, hast ja recht, ist SF. Aber 300 - 400 € Teile kommt mir trotzdem sehr viel vor.

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • June 28, 2009 at 10:29
    • #18

    Das kann ich bei der Tecs Motor schon vorstellen allein Zylinder, Gaser und Übersetzung sind ja schon ca 220€ + die "normalen" Teile.

    Das geht immer schneller als man denkt ;(

    Ich sag jetzt mal lieber nicht, was mein 115er Motor gekostet hat, dafür kaufen sich andere ne Vespa :whistling:

    ESC # 582

  • graxlbeni
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    12
    Wohnort
    Rosenheim /Bayern
    Vespa Typ
    Pk 50 XL
    • June 28, 2009 at 11:17
    • #19

    ich würde den motor selber ausbauen und schonmal schön reinigen, das kannst du nämlich selber machen und spart dir schonmal ein haufen geld!
    das hab ich auch gemacht und schon kostet mich die reperatur (siris, dichtungen, lager...) nur noch 200€ 2-)

  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • June 28, 2009 at 13:39
    • #20

    Also ich habe grad vor einer Stunde noch einen 50n Motor weg gegeben, wird komplett neu gemacht, kostet mich ganz genau 370€ aber nur weil ich einen 85cc Polini und 19er Vergaser schon selber gekauft habe, das Geld muss man noch drauf rechnen.
    Arbeitslohn kostet für mich 100€ weil ich dem schon einige Roller lackiert habe und wir uns schon lange kennen, kostet sonst 250€.
    Da kommt echt schon was zusammen.

Tags

  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™