1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Neuer Zylinder, Probleme danach

  • M-o-D
  • June 16, 2009 at 12:31
  • 1
  • 2
  • Wölfchen
    Anfänger
    Punkte
    105
    Beiträge
    20
    Wohnort
    Lörrach
    Vespa Typ
    50/R Bj.77 Gelb
    • August 14, 2009 at 19:19
    • #21

    Hi schon mal nach der Zündung geschaut ? Unterbrecher,Kondensator.

    Zündzeitpunkt scheint ja einigermaßen zu stimmen sonst würde sie ja kalt nicht anspringen.

  • M-o-D
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    31
    Wohnort
    Römerberg Pfalz
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • August 14, 2009 at 19:30
    • #22
    Zitat von Wölfchen

    Hi schon mal nach der Zündung geschaut ? Unterbrecher,Kondensator.

    Zündzeitpunkt scheint ja einigermaßen zu stimmen sonst würde sie ja kalt nicht anspringen.

    Kondensator?

    Inwiefern meinst du Unterbrecher?

  • padzed
    @Lilienthal - 28865
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,232
    Trophäen
    1
    Beiträge
    340
    Bilder
    24
    Wohnort
    Lilienthal
    Vespa Typ
    1981 PX80E, 1976er Rally 200 Bausatz (gerade dabei ;-)) - 1964er VBB2T Vespa-Sieb 150 (fährt wohl nie) - 1966 Vespa 50/N (fährt wieder) - 1978 Vespa 50/N (fährt die Frau)- 1983 PK 50 XL Rush (fährt viel)
    • August 15, 2009 at 09:43
    • #23

    hi, schau' mal alle Kabel nach. Bei mir waren die Kabel bei der Zündung teilweise blank. (ZGP)

    als vliegen achter vliegen vliegen, vliegen vliegen achterna

  • M-o-D
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    31
    Wohnort
    Römerberg Pfalz
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • August 15, 2009 at 11:04
    • #24

    Okay werd ich mal bei Zeit machen, was mir aber mal aufgefallen ist das ich die Kappe für die Zündkerze abziehen kann vom Kabel (die ist ja am Kabel "festgeschraubt") das es evtl an meinem Zündkabel liegen könnte. Danke für den Tipp, muss nur Zeit finden ;)
    Muss ich dafür das Lüfterrad abnehmen? Dafür brauch ich ein Abzieher oder?

    Einmal editiert, zuletzt von M-o-D (August 15, 2009 at 12:22)

  • M-o-D
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    31
    Wohnort
    Römerberg Pfalz
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • August 15, 2009 at 13:50
    • #25

    Was mir da aber grad einfällt, als ich den Zylinder frisch eingebaut hatte hab ich eine größere testfahrt gemacht ohne probleme, das Problem das ich jetzt hab ist erst bei der 2ten fahrt passiert und das waren vlt 10 - 15km vorher vlt 40-50km
    Weiß nicht ob das vlt in irgend einer weiße relevant ist

    War grade nochmal draußen, hab die Vespa nen bissel laufen lassen, also im Stand ging sie eigentlich recht gut, nur die Zündkerze war danach (hab sie vorher sauber gemacht) Schwarz und etwas Nass..

    Einmal editiert, zuletzt von M-o-D (August 15, 2009 at 15:02)

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • August 15, 2009 at 16:58
    • #26

    schwarz sollte sie nicht sein , haste denn auch die Zündkerze dem Zylinder angepasst denn die Verbrennung ändert sich bei größerem Zylinder . Alle Tunen mit größeren Zylinder aber keiner denkt an Vergaser oder Auspuff ggf Primär ...
    Übrigens fährst du PK XL 2 die hat keine Zündkontakte !!! Kontaktlose Zündung ! Die Zündung sollte auch kontrolliert werden ... allerdings wenn sie vorher gut lief mit original Setup braúch beim wechsel von 50 auf 75ccm zylinder die Zündung nicht eingesetellt werden da der Zündzeitpunkt bei beiden Zylindern gleich ist ...erst nötig wenn richtig getunt wird und sich die Steuerzeiten ändern durch z.b. Kurbelwellen tausch ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • M-o-D
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    31
    Wohnort
    Römerberg Pfalz
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • August 15, 2009 at 17:06
    • #27
    Zitat von CARDOC2001

    schwarz sollte sie nicht sein , haste denn auch die Zündkerze dem Zylinder angepasst denn die Verbrennung ändert sich bei größerem Zylinder . Alle Tunen mit größeren Zylinder aber keiner denkt an Vergaser oder Auspuff ggf Primär ...
    Übrigens fährst du PK XL 2 die hat keine Zündkontakte !!! Kontaktlose Zündung ! Die Zündung sollte auch kontrolliert werden ... allerdings wenn sie vorher gut lief mit original Setup braúch beim wechsel von 50 auf 75ccm zylinder die Zündung nicht eingesetellt werden da der Zündzeitpunkt bei beiden Zylindern gleich ist ...erst nötig wenn richtig getunt wird und sich die Steuerzeiten ändern durch z.b. Kurbelwellen tausch ...

    Ja klar hab ich die Kerze getauscht, du hast mir doch selbst gesagt das ich eine W4AC brauche ;)
    Der Vergaser wurd ja auch mit der Düse angepasst aber nen neuen Auspuff brauch ich doch für den Zylinder gar nicht O.o
    als Düse hab ich eine 70iger drin und sie lief am anfang damit gut, hatte ein Rehbraunes Kerzenbild
    Hab sie wie gesagt vorhin nochmal laufen lassen, im stand, das Kerzenbild ist Schwarz (wie gesagt kerze vorher gereinigt) kann es sein das ich die Probleme mit einer kleineren Düse ausbessern kann, oder vlt noch ne andere Kerze testen sollte?

    Einmal editiert, zuletzt von M-o-D (August 15, 2009 at 17:17)

  • M-o-D
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    31
    Wohnort
    Römerberg Pfalz
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • August 21, 2009 at 17:10
    • #28

    Puh.. *Schweiß von der Strin wisch*
    hab eben mal meinen Tank geleert und hab 4 liter Super mit 100ml Öl rein gekippt (nach Anweisung von meinem Vespa Werkstattfutzi)
    Jetzt raucht die ziemlich dreckig (was ich auf das Öl mal schiebe, vermutlich ist es einfach zu viel..) und hat Fehlzündungen gegeben (was ich jetzt auch auf das Öl schiebe) denk ich muss da noch nen halben Liter hinterher kippen.
    Aaaaber jetzt hab ich geschaut mir mal die Kerze angeschaut, Schwarz nass (nach der Fehlzündung direkt) würde sagen das ich meinen Vergaser nochmal sauber machen sollte und neu einstellen, oder was sagt ihr?
    Kurze frage nebenbei nochmal, die Luftschrauben 1,5 oder 3 mal raus drehen, hab schon beides gelesen ^^

    • 1
    • 2

Tags

  • Vespa Zylinder
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche