1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Kaufberatung: Suche eine PX ab 150 ccm und älter als 1989

  • d25.dl
  • July 28, 2009 at 12:25
  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • August 21, 2009 at 12:41
    • #21

    Die vordere Bremse der PX alt (wie du sie hast) ist nicht für hervorragende Bremsleistungen bekannt, das hat auch Piaggio erkannt und bei der nachfolgenden Lussobaureihe eine deutlich optimierte Bremse mit schwimmend gelagertem Nocken verbaut, die bei vernünftiger Einstellung fast an die Verzögerungswerte einer Scheibenbremse heranreicht (natürlich nicht bei Dauerbelastung wie bei einer Passabfahrt - Stichwort Fading). Die Bremswirkung lässt sich aber auch bei der PX alt optimieren durch anfasen der Beläge, schmieren der beweglichen Teile und z. B. einen neuen Bremszug samt Hülle, weil bei alten Hüllen viel Handkraft sinnlos durch Komprimierung der Hülle bei Betätigung verpufft.

    Dass es keinen Bremslichtschalter für die Vorderradbremse gibt, ist völlig normal und original. Bei Vespas für den deutschen Markt wurde der vordere Bremslichtschalter erst 1998 in Verbindung mit der serienmäßigen Scheibenbremse eingeführt.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • d25.dl
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    28
    Vespa Typ
    P80X; Malossi-Zylinder 210
    • August 21, 2009 at 12:44
    • #22
    Zitat von KellerK!nd

    Vernünftig wäre dann noch nach den Bremsbelägen schauen, die könnten auch platt sein


    Das mit dem Licht ist also normal. War mir nicht so bewusst. Ist nicht ungefährlich. Ich hab mir angewöhnt beim Krad in erster Linie mit der Vorderrradbremse zu bremsen. Nur bei Nässe oder bei stärkeren Bremsmanövern geh ich auch auf die Hinterradbremse. Ist das bei den neueren Rollern auch noch so?

    shit - die Bremsgeläge! Ja, klar! Daran hab ich noch gar nicht gedacht! Danke für den Tipp!

    Den Punkt Bremsbeläge bin ich auf der Checkliste wohl versehentlich übergangen. War auch so schon aufregend genug. So einen Kauf tätigt man ja nicht alle Tage. Schon gar nicht mit meinem "gefährlichen Halbwissen" :D
    Ich war so auf das Knirschen fixiert, dass ich mich vor meinem geistigen Auge schon alle Züge ausbauenschmierenerneuernoderwasweissich gesehen hab...

    peinlichpeinlich

  • d25.dl
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    28
    Vespa Typ
    P80X; Malossi-Zylinder 210
    • August 21, 2009 at 12:47
    • #23
    Zitat von pkracer

    Die vordere Bremse der PX alt (wie du sie hast) ist nicht für hervorragende Bremsleistungen bekannt,

    Dann werd ich mich wohl ein bisschen umgewöhnen müssen und mehr auf beide Bremsen setzen...

    @all: Danke für die Aufklärung.

  • d25.dl
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    28
    Vespa Typ
    P80X; Malossi-Zylinder 210
    • August 26, 2009 at 09:25
    • #24

    hab ein neues thema aufgemacht. ist ja jetzt keine kaufberatung mehr... ;)

    2 Mal editiert, zuletzt von d25.dl (August 26, 2009 at 12:13)

  • Scholly
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    4
    Wohnort
    57635 Kircheib
    Vespa Typ
    PK 50 XL und PX 200 E Lusso Elestart
    • August 26, 2009 at 14:12
    • #25
    Zitat von d25.dl

    Ne, Moter noch nicht offen. Ist einfach verschlunzt. Dann hab ich mich bzgl. des Motors selbst girrt. Umso besser.

    Anyway. Ich hab ihn für 1.250,- bekommen. Er hat schon geschluckt. Hat ihn selbst erst vor knapp einem Monat gekauft und wohl mehr bezahlt (vermutlich 1.300,-). Allerdings auch ohne Kaufvertrag. Ich weiß also nicht was er wirklich bezahlt hat. Er hat aber ein bisschen rumgepienst. Wollte sich darauf beziehen, dass er massig Anrufe von jungen Kerlen hat die ihn mit Handkuss nehmen würden. Klar! Deswegen stand er ja auch zwei Wochen bei ihm rum... :-4 Hab mich nicht erweichen lassen. 1.200,- wollte ich eigentlich nur ausgeben. Jetzt bin ich selbst 50,- drüber. Ich hoff nur sie ist es wert, resp. ich muss nicht zu viel reinstecken. Also halt jetzt für den Moment um sie vernünftig fahrtauglich zu machen.

    Das mit der Vorderbremse macht mir ein bisschen Sorgen. Unabhängig vom Knirschen und der quasi nicht vorhandenen Bermswirkung, was mir bei der Vorderbremse auch noch aufgefallen ist - aber vielleicht ist das auch richtig so: Das Bremslicht ist beim Ziehen der Vorderbremse nicht angegangen...

    Dann auch von mir ersteinmal einen Herzlichen Glückwunsch !! 2-)

    Dann ändere aber schnell deine privaten Daten ab, da steht nämlich noch ... bei Vespatyp... noch keine drin :D

    Gruß der

    Scholly :-6

    Schöne Grüße aus Kircheib, dem Tor zum Westerwald.

  • d25.dl
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    28
    Vespa Typ
    P80X; Malossi-Zylinder 210
    • August 26, 2009 at 16:53
    • #26
    Zitat von Scholly

    Dann auch von mir ersteinmal einen Herzlichen Glückwunsch !! 2-)

    Dann ändere aber schnell deine privaten Daten ab, da steht nämlich noch ... bei Vespatyp... noch keine drin :D

    Gruß der

    Scholly :-6

    Mein "lieber Scholly",

    danke für den Tipp. Hab natürlich prompt mein Profil aktualisert... 8)

    Gruß
    D25

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa 150ccm
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™