1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vespa PK 50 XL 2 läuft nicht richtig

  • wlanrouter
  • July 2, 2010 at 13:53
  • wlanrouter
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • July 2, 2010 at 13:53
    • #1

    Hallo, bin neu hier und habe mir vor ein paar Tagen eine Vespa PK 50 XL 2 gekauft.
    Jedoch schon das erste problem. ich bekomme sie mit dem kickstarter nicht mehr an ging vorher noch einwandfrei, Ich muss sie jetzt immer anschieben das sie läuft aber wenn sie dann mal läuft und ich nicht genug gas gebe geht sie sofort wieder aus was vorher auch nicht passiert ist. Desweiteren fährt sie nicht mehr über 50 Kmh und der motor hört sich sehr gequält an, wie wenn etwas blockiert....
    Das ganze ist passiert als ich eine brücke hinuntergefahren bin, ein schleifen am motor und aus war sie konnte sie dann gerade noch im 2. Gang durch den restschwung anschieben...
    Hat jemand ne Idee was ich als Vespa Neuling da machen könnte... oder ob einer in der nähe von Erlangen / Nürnberg wohnt der mir helfen könnte...
    Vielen Dank schonmal
    Stefan =)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,976
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,818
    Einträge
    10
    • July 2, 2010 at 16:22
    • #2
    Zitat von wlanrouter

    Jedoch schon das erste problem. ich bekomme sie mit dem kickstarter nicht mehr an ging vorher noch einwandfrei, Ich muss sie jetzt immer anschieben das sie läuft aber wenn sie dann mal läuft und ich nicht genug gas gebe geht sie sofort wieder aus was vorher auch nicht passiert ist. Desweiteren fährt sie nicht mehr über 50 Kmh und der motor hört sich sehr gequält an, wie wenn etwas blockiert....
    Das ganze ist passiert als ich eine brücke hinuntergefahren bin, ein schleifen am motor und aus war sie konnte sie dann gerade noch im 2. Gang durch den restschwung anschieben...

    Von wo kommt das schleifen? Polrad oder Motor? Was für einen Zylinder hast du verbaut das er vorher mehr als 50km/h lief?
    Ohne weitere Details zu kennen würde ich vermuten das du die Brücke ohne Gasgeben hinunter gefahren bist und einen Kolbenklemmer bzw. Reiber hast. Ich würde an deiner Stelle zur Sicherheit den Zylinder abnehmen und nachschauen bevor du durch weiteres Fahren mehr kaputt machst.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • wlanrouter
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • July 2, 2010 at 20:55
    • #3

    ich weiss nicht woher das schleifen kommt ich nehme an motor....habe den normalen 50 cm motor drinne aber der tacho hat immer fast 60 angezeigt mittlerweile nur noch knapp 50 nach nicht mal 100 km weiterer fahrt,.... wenn ich die gänge zu hoch drehe kommt irgendein komisches knistern oder schleifen aus der motor gegend. was soll ich amchen? und habt ihr ne anleitung dafür kenn mich nicht so aus? kann man da viel falsch machen?

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,976
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,818
    Einträge
    10
    • July 2, 2010 at 21:04
    • #4
    Zitat von wlanrouter

    wenn ich die gänge zu hoch drehe kommt irgendein komisches knistern oder schleifen aus der motor gegend. was soll ich amchen? und habt ihr ne anleitung dafür kenn mich nicht so aus? kann man da viel falsch machen?

    Hier ist eine De/montage-Anleitung du brauchst nur die Teile Motor absenken, Abdeckung entfernen und Zylinder entfernen. Dann machst du ein Bild von Zylinder und Kolben und lädst das hoch damit man sehen kann ob etwas defekt ist.

    Aber bevor du damit anfängst die hoffentlich unnötigen Fragen:1. Hast du Getriebeöl drin? Und 2.fährst du mit Mischung 1:50?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • wlanrouter
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • July 2, 2010 at 21:14
    • #5

    also mischverhältnis 1:50 auf jeden ;)
    und getriebeöl ka...ich denke schon...hab sie so gekauft und nichts weiter dran gemacht....

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,976
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,818
    Einträge
    10
    • July 2, 2010 at 21:17
    • #6
    Zitat von wlanrouter

    und getriebeöl ka...ich denke schon

    Dann kontrollier mal das als erstes. Wäre die einfachste Möglichkeit.
    Und falls du nicht sicher bist wie: Bedienungsanleitung PK50 Seite 29.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • wlanrouter
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • July 2, 2010 at 21:22
    • #7

    ahhh das hab ich schong geschaut das war voll, is mir entgegengelaufen :D ich werd mich morgen hoffenltich mit dem demontieren beschäftigen können, ich schick dir dann ein bild!

  • wlanrouter
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • July 2, 2010 at 21:23
    • #8

    hä welche seiten sind das die ich für die demontage brauche? steige grade nicht durch???

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,976
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,818
    Einträge
    10
    • July 2, 2010 at 21:32
    • #9

    zylinderkopf abmontieren
    dazu mußt du allerdings die lüfterhaube abnehmen. normalerweise ist sie, außer mit den schrauben an der lüfterabdeckung, noch mit einer schraube hinter dem motor befestigt. dazu das hinterrad abnehmen. seite 2 bild 4. dann kannst du die haube runternehmen und direkt die zylinderkopfschrauben lösen und den zylinderkopf abnehmen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • wlanrouter
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • July 3, 2010 at 22:12
    • #10

    hallo hab jetzt von jemandem die antwort bekommen: er meinte das schleifen ist auf kaputte kupplung zurück zu führen, und das mit dem standgas also das er nachdem ich runtergeschalten habe eher hochdreht ist auf den vergaser zu schließen was sagst du dazu?

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,976
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,818
    Einträge
    10
    • July 3, 2010 at 22:20
    • #11
    Zitat von wlanrouter

    wenn sie dann mal läuft und ich nicht genug gas gebe geht sie sofort wieder aus

    Also für mich klingt das weniger nach hochdrehen während

    Zitat von wlanrouter

    standgas also das er nachdem ich runtergeschalten habe eher hochdreht ist auf den vergaser zu schließen was sagst du dazu?

    das nach Falschluft klingt also durchaus am Vergaser liegen kann obwohl sich mir die Tatsache das es beim Fahren plötzlich auftritt nicht erschließt.

    Zitat von wlanrouter

    er meinte das schleifen ist auf kaputte kupplung zurück zu führen,

    Natürlich kann das sein deshalb wollte ich wissen wo das Geräusch herkommt. Aber das kannst du leicht prüfen. Wenn das Geräusch auch ohne eingelegten Gang zu hören ist dürfte es nicht an der Kupplung liegen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • wlanrouter
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • July 8, 2010 at 15:59
    • #12

    so hatte roller odch lieber in die werkstatt gebracht.,
    Motor komplett im Arsch. Kolben trocken und jo gibt anscheinend keine ersatzteile mehr.
    Wahnsinnig toll -.-

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,976
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,818
    Einträge
    10
    • July 8, 2010 at 16:16
    • #13
    Zitat von wlanrouter

    Motor komplett im Arsch. Kolben trocken und jo gibt anscheinend keine ersatzteile mehr.
    Wahnsinnig toll -.-

    Was heißt komplett im Arsch? Wirklich der Motor oder Kolben und Zylinder?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Paddy
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    185
    Bilder
    3
    Wohnort
    Alsbach-Hähnlein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.87 @ 75ccm, PK 50 XL Bj.88
    • July 8, 2010 at 16:29
    • #14

    Keine Ersatzteile? Öö

    Zur Not neuen gebrauchten Motor kaufen. sind garnicht so teuer.

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa PK 50
  • Vespa Motor
  • Kickstarter
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche