1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Kolbenfresser PK 50 XL1 mit 75 DR

  • Shifter
  • July 17, 2010 at 21:45
  • Shifter
    Schüler
    Punkte
    565
    Beiträge
    59
    Bilder
    12
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    P200 E Lusso
    • July 17, 2010 at 21:45
    • #1

    Moin, das Thema gabs schon einmal: kolbenfresser pk 50 mit 75 dr

    ich habe genau das gleiche problem, bin mit meiner vespa ca. 2500km dieses jahr gefahren und hatte keine probleme, dann gestern kolbenfresser, hab gestern abend noch teile besorgt und wiederrum nen 75dr montiert...2x angekickt und sie lief. bin dann einmal 10km und einmal 30km probegefahren...da sah alles super aus.

    nun heute ab zur arbeit, zack nach 5km wieder kolbenfresser.

    ich bin mit dem 75dr ner 65erhd und dem ori auspuff, 63km/h gefahren.bergab auch ma an die 70km/h. am dienstag hab ich ne tour gemacht 120km und donnerstag wieder zurück 120km.. zwischendurch pause von 15min, ansonsten die 2,5std. durchgeknattert mit 55-60km/h. kann es sich um ein folgeschaden handeln (kurbelwelle krum) oder oder oder??? die vespa steht in der pampa auf nem hinterhof vom restaurant. montag wird sie abgeholt da ich morgen arbeiten muss..was könnte die ursache sein??? zu mager? warum lief sie dann 2500km??

    eure hilfe ist gefragt, vielen dank im vorraus ?(

    Bilder

    • P160710_16.51.jpg
      • 282.12 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 250
    • P160710_16.52.jpg
      • 347.83 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 293
  • sausus22
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,675
    Trophäen
    1
    Beiträge
    312
    Wohnort
    bei Darmstadt
    Vespa Typ
    P80x´81@166 +P80x´82@125
    • July 17, 2010 at 22:37
    • #2

    Tach auch.

    Ein Fresser kann viele Ursachen haben, aber ich tippe bei dir mal auf zu mageres Gemisch. Bei den extremen Temps zurzeit ist dann der Kollaps kaum zu vermeiden. :wacko:

    Wenn dann auch noch die Falsche Kerze verbaut war ?( ?( .heee???

    Kurbelwelle ist mit Sicherheit okay. :thumbup:

    Du solltest schon schauen das keine Reste des Kolben im Kubelgehäuse liegen :whistling: . Das is nix gut :S . Den neuen Zyli und Kolben solltest du gut entgraten,Wichtig! :thumbup:

    Wer bremst baut mühsam erarbeitete Beschleunigungs Energy ab.
    Hochgerechnet auf die Menschheit ist der Schaden für die Umwelt nicht zu beziffern!
    Bremst nicht, schont die Umwelt!

  • Saint Peter
    Vom Vintage Verweht
    Reaktionen
    13
    Punkte
    5,293
    Trophäen
    1
    Beiträge
    976
    Bilder
    14
    Wohnort
    Oldenburg, Osnabrück
    Vespa Typ
    PK XL II, PX 80
    • July 17, 2010 at 22:40
    • #3
    Zitat von Shifter

    65erHD


    meinst du nicht, dass du mindestens ne 72er hd einbauen solltest?! was hast du denn für ein vergaser drauf?

    schöne grüße!

    peter

    We Are the Mods!

    Abrollern Oldenburg 2014 - Termine & Veranstaltungen - VespaOnline | Das Vespa Forum für Blechroller

  • Shifter
    Schüler
    Punkte
    565
    Beiträge
    59
    Bilder
    12
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    P200 E Lusso
    • July 17, 2010 at 22:55
    • #4
    Zitat von sausus22

    Ein Fresser kann viele Ursachen haben, aber ich tippe bei dir mal auf zu mageres Gemisch. Bei den extremen Temps zurzeit ist dann der Kollaps kaum zu vermeiden. :wacko:

    Wenn dann auch noch die Falsche Kerze verbaut war ?( ?( .heee???

    Du solltest schon schauen das keine Reste des Kolben im Kubelgehäuse liegen :whistling: . Das is nix gut :S . Den neuen Zyli und Kolben solltest du gut entgraten,Wichtig! :thumbup:


    ich fahr mit ner BR7HS.mageres gemisch kommt mir momentan auch immer näher...reste im Kurbelgehäuse auch n guter Ansatz. danke!
    was ist mit entgraten gemeint??????

    Zitat von Saint Peter

    meinst du nicht, dass du mindestens ne 72er hd einbauen solltest?! was hast du denn für ein vergaser drauf?

    ich fahr mit nem 16.15, das mit der größeren HD hab ich nu auch schon einige mal gelesen in den letzten 2 stunden. hab mein setup nie überprüft, weils ja fast 3000km lief. hab die vespa so im Dez gekauft und sie lief wie gesagt 1A bis gestern.


    ---> d.h. nochmal 75DR Kit kaufen, mind. 72HD und Kurbelwellengehäusevon splittern entfernen, falls es der Fall ist.

    danke danke für die schnelle Hilfe.

  • sausus22
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,675
    Trophäen
    1
    Beiträge
    312
    Wohnort
    bei Darmstadt
    Vespa Typ
    P80x´81@166 +P80x´82@125
    • July 17, 2010 at 23:07
    • #5
    Zitat von Shifter


    Gib´s ma in die Sufu ein :thumbup: und kauf dir ein Satz Schlüsselfeilen.

    Vergleichstabelle aus den Netz ziehn. Beim 75 DR kenn ich nur Bosch W4AC. :+6

    Wer bremst baut mühsam erarbeitete Beschleunigungs Energy ab.
    Hochgerechnet auf die Menschheit ist der Schaden für die Umwelt nicht zu beziffern!
    Bremst nicht, schont die Umwelt!

  • Shifter
    Schüler
    Punkte
    565
    Beiträge
    59
    Bilder
    12
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    P200 E Lusso
    • July 17, 2010 at 23:25
    • #6

    was entgraten ist weiß ich, aber ich habe vorm einbau keinerlei grat spüren oder sehen können. werd beim nächsten einbau genauer hinsehen und evtl. fehler vermeiden. danke.

  • sausus22
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,675
    Trophäen
    1
    Beiträge
    312
    Wohnort
    bei Darmstadt
    Vespa Typ
    P80x´81@166 +P80x´82@125
    • July 17, 2010 at 23:52
    • #7

    Alle Kanten im Zyli und am Kolben sind gemeint Auslass, Überströmer ^^

    Wer bremst baut mühsam erarbeitete Beschleunigungs Energy ab.
    Hochgerechnet auf die Menschheit ist der Schaden für die Umwelt nicht zu beziffern!
    Bremst nicht, schont die Umwelt!

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa PK 50 XL1
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™