1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

PK50xl2 Fragen

  • Mcqueen
  • August 19, 2010 at 17:22
  • Mcqueen
    Anfänger
    Punkte
    215
    Beiträge
    38
    Vespa Typ
    PK 50 Sparversion, PK 50 xl2
    • August 19, 2010 at 17:22
    • #1

    Hallo,

    ich hab heute meine PK bekommen. Ich würde gerne ein paar sachen neu lackieren. Kann mir jemand die RAL Nummer sagen (die Vespa ist weiß).
    Und ich denke ich mach sicherheitshalber einen Getriebenölwechsel, welches Öl soll ich nehmen bzw. welches ist zu empfehlen.
    Auch ein Reifenwechsel steht an: vorne und hinten: wo bekommt man günstig gute Reifen?

    Vielen Dank schonmal,
    Mcqueen

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • August 19, 2010 at 17:34
    • #2
    Zitat von Mcqueen

    Kann mir jemand die RAL Nummer sagen (die Vespa ist weiß).


    Wenn das der Originallack ist, gibt es keine RAL-Nummer. Piaggio verwendet, wie praktisch jeder andere Fahrzeughersteller auch, eigene Farbtöne. Steht der Farbcode evtl. im Handschuhfach? Mit der Suchfunktion solltest Du weitere Infos finden.

    Zitat

    Und ich denke ich mach sicherheitshalber einen Getriebenölwechsel, welches Öl soll ich nehmen bzw. welches ist zu empfehlen.


    Auch hier hilft die Suchfunktion. 250 ml SAE 30, Fabrikat egal.

    Zitat

    Auch ein Reifenwechsel steht an: vorne und hinten: wo bekommt man günstig gute Reifen?


    z.B. hier oder hier oder hier oder hier oder bei gefühlten 100000 anderen Händlern. Oldie-Garage ist übrigens auch hier im Forum unterwegs und gewährt 5% VespaOnline-Rabatt. Zum Thema empfehlenswerte Vespa-Reifen siehe diesen thread.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • August 19, 2010 at 17:35
    • #3

    1. Willkommen.

    2. Die Suchfunktion des Forums ist bei allen Fragen dein Freund.

    3. Vespa Originalfarbtöne haben keine RAL Nummer. Das eine hat mit dem anderen nicht das geringste zu tun. Schau mal auf deiner Betriebserlaubnis, wenn es noch die erste ist, müsste auf der ersten Seite rechts oben eine handschriftlich notierte 6-stellige Zahlenkombination stehen. Die letzten 3 Ziffern sind die Piaggio-Farbnummer, anhand derer du den Lack über verschiedene Anbieter beziehen kannst.

    4. Die schon gefühlt 7856x in diesem Forum gegebene Antwort auf exakt diese Frage lautet: Knapp 250 ml SAE 30 Öl. Bekommst du in teuer u. a. bei allen Anbietern, die hier Bannerwerbung machen oder in günstig im Baumarkt als Rasenmäheröl für ca. 6 Euro pro Liter.

    5. Am günstigsten sind Reifen bei den üblichen Onlinereifenhändlern, die du mit einer großen Internetsuchmaschine leicht findest. Du brauchst Reifen der Größe 3.00-10. Nein, breitere darfst du ohne Eintragung nicht fahren, die meisten breiteren Reifen passen sowieso nicht ohne weitere Umbaumaßnahmen. Ja, du kannst auch "tubeless" Reifen mit Schlauch fahren. Neue Schläuche würde ich ebenfalls kaufen (auf 90° abgewinkeltes Ventil achten). Vorbeugend zur wahrscheinlich nächsten Frage: Den allerbesten Rollerreifen schlechthin gibt es nicht. Zu dieser Frage gibt es hier ebenfalls schon zig Topics, in denen jeder seinen Lieblingsreifen nennt, aber ohne wirkliches Ergebnis.

    Nichts für ungut, aber alle deine Fragen wurden hier wie gesagt schon mehrmals beantwortet... :-3

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Mcqueen
    Anfänger
    Punkte
    215
    Beiträge
    38
    Vespa Typ
    PK 50 Sparversion, PK 50 xl2
    • August 19, 2010 at 17:40
    • #4

    Vielen Dank! Ja sorry ist mir eben auch aufgefallen... :rolleyes:
    Bin halt gerad ein bißchen aufgeregt, ist die erste Vespa vor der Tür! :wacko:
    Da ich blutuger Anfänger bin: ist es eigentlich normal, dass man die Gänge nicht durchschalten kann, wenn die Vespa nicht an ist?

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • August 19, 2010 at 17:41
    • #5

    Ja, ist normal - konstruktionsbedingt lässt sich das Getriebe nur schalten, wenn die Ritzel in Bewegung sind. Es ist auch normal, dass die Gänge beim Schalten während der Fahrt hörbar einrasten.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Mcqueen
    Anfänger
    Punkte
    215
    Beiträge
    38
    Vespa Typ
    PK 50 Sparversion, PK 50 xl2
    • August 19, 2010 at 17:44
    • #6

    Alles klar. Morgen bekomme ich erst die Schlüssel, dann wird die Fragerei erst richtig losgehen. Keine Angst, ich werde die Suchfunktion (auch) nutzen... ;)

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™