1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Vespa PX 2011 - lohnt sich das?

  • monty321989
  • February 20, 2011 at 15:10
  • chicoduro
    Profi
    Reaktionen
    5
    Punkte
    3,260
    Trophäen
    1
    Beiträge
    547
    Bilder
    8
    Wohnort
    USTER zürich
    Vespa Typ
    primavera 1969 ....1 x PX125 E
    • February 25, 2011 at 12:43
    • #21

    Mogen ist in freiburg CH grösste oldtimermarkt schweiz .

    SUCHE.......PX 125 SIP Road 2.0

  • DocT
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,245
    Trophäen
    1
    Beiträge
    227
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    150 T/4 Augsburg BJ. 60 und PX80 (D.R.135)
    • February 26, 2011 at 10:42
    • #22
    Zitat von DocT

    Preis in D sind 3700 um den Dreh... Bei einem Händler hier so in Preisliste.

    Nur so nebenan erwähnt. Viel Geld is' trotzdem

    So hab grad ne Preisliste vor mir:
    Neue PX 125 3.549,00€
    Neue PX 150 3.699,00€

    Is zwar, wie ich find immer noch 'n Haufen Geld, aber wenn man technisch nicht so begabt wäre, kein Bock auf selber herrichten und den ganzen Kram hat... Wieso nicht?
    Zudem hätte man ja auch die Gewährleistungsansprüche wenn mal was is, wenn man sie übern Händler bezieht.

    I Get My Kicks With 2-Takt-Mix

  • monty321989
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    22
    Vespa Typ
    PX 125
    • February 27, 2011 at 11:01
    • #23

    Das waren auch so meine Gedanken. Ich weiss in etwa wie 'ne Vespa funktioniert (ist ja auch nicht schwierig ^^), aber ich bin kein Hobbybastler. Und wie du erwähnt hast, zumindest ein Jahr hat man Herstellergarantie.

    Manic Depression is inside of me.

  • DocT
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,245
    Trophäen
    1
    Beiträge
    227
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    150 T/4 Augsburg BJ. 60 und PX80 (D.R.135)
    • February 27, 2011 at 11:40
    • #24

    Da es immer noch eine Vespa ist, wirst du vielleicht doch noch zum Bastler werden. :P

    Wissen muss es natürlich jeder für sich selbst. Würd mir die gern mal anschauen wie sie auch verarbeitet ist. Ich finde dann kann man sowas immer besser beurteilen ob es sich lohnt oder eher nicht. Auf den beiden Videos sieht sie ja schon mal recht schön aus, aber des heisst ja nix.

    I Get My Kicks With 2-Takt-Mix

  • monty321989
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    22
    Vespa Typ
    PX 125
    • February 27, 2011 at 14:31
    • #25

    Ja, sie auf Verarbeitung prüfen würde ich auch gerne. Auf den Videos sieht sie wirklich gut aus, aber was will man erwarten von einem Töff, der an einer Ausstellung steht. Sieht jedenfalls besser aus als die LML, die ich mal probefahren ging.

    Es gibt da schon ganze Diskussionen - man hört alles von "wird sicher schlecht verarbeitet sein, eine LML, von Piaggio verkauft" bis "endlich ist der Kulttöff zurück".

    Schlussendlich kommt es noch darauf an, wie der Töff dann gepflegt, gefahren und gewartet wird...

    Manic Depression is inside of me.

  • DocT
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,245
    Trophäen
    1
    Beiträge
    227
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    150 T/4 Augsburg BJ. 60 und PX80 (D.R.135)
    • February 27, 2011 at 19:32
    • #26

    Des ist natürlich richtig, aber wenn die Grundlage schon Schrott wäre bringt dir gute Pflege und Wartung auch nix.

    Dann wärs sicher intelligenter sich selber eine neu aufzubauen oder eine gut erhaltene gebrauchte PX zu holen.

    I Get My Kicks With 2-Takt-Mix

  • monty321989
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    22
    Vespa Typ
    PX 125
    • February 28, 2011 at 10:52
    • #27

    Ja, klar. Nur frage ich mich wie sehr ein Blech-Roller im Jahre 2011 Schrott sein kann. Zweitakt-Motoren gibt es schon ewig, so viel kann da doch gar nicht falsch gemacht werden. Elektronik ebenso, das hat nun wirklich jeder Scooter dran heutzutage.

    Die Verarbeitung ist das grosse Fragezeichen - und die kann eh erst begutachtet werden wenn der Scooter im April da ist. Wäre aber schon sehr enttäuscht wenn sich Piaggio auf das LML-Niveau herunterlassen würde.

    Manic Depression is inside of me.

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • February 28, 2011 at 11:25
    • #28

    ich meiiiine irgendwo gelesen zu haben, daß rally221 sagte, daß zumindest die 2000er PX sehr rostanfällig waren/sind

    Elektrik ist ein Arschloch

  • Superkoelle
    aus Köln...
    Reaktionen
    13
    Punkte
    2,658
    Trophäen
    1
    Beiträge
    443
    Bilder
    17
    Wohnort
    Bottrop...Vespas sind scheiße!
    Vespa Typ
    2x Rally 200,Sprints, PK133S,PK80S,PK50S,VNB1Tmit Beiwagen,nen paar PXn und T5n;ET3,150S(Spanisch),CutDown,V50...
    • February 28, 2011 at 11:37
    • #29
    Zitat von monty321989


    Die Verarbeitung ist das grosse Fragezeichen - und die kann eh erst begutachtet werden wenn der Scooter im April da ist. Wäre aber schon sehr enttäuscht wenn sich Piaggio auf das LML-Niveau herunterlassen würde.


    Meinst du wirklich "Piaggio" hat die PX jetzt noch mal neu erfunden und lässt Teile herstellen???!!!???
    Wie blauäugig ist man eigentlich in der heutigen Welt...85% von LML gehören Piaggio...
    Seit Jahren bekommst du für deine PX Ersatzteile von LML, aussen auf dn Kartons steht immer nett Piaggio, innen auf den Tüten LML!
    Und auf die Verarbeitung miner LML lasse ich nix kommen, hab schon "puristenvespakackfässer" gesehen die nach einem Jahr schlimmer aussahen....

    Ich möchte im Schlaf sterben wie mein Opa und nicht schreiend wie sein Beifahrer!

    Und ich komme "nicht" aus KÖLN!!!

  • monty321989
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    22
    Vespa Typ
    PX 125
    • February 28, 2011 at 16:59
    • #30
    Zitat von Superkoelle

    Meinst du wirklich "Piaggio" hat die PX jetzt noch mal neu erfunden und lässt Teile herstellen???!!!???
    Wie blauäugig ist man eigentlich in der heutigen Welt...85% von LML gehören Piaggio...
    Seit Jahren bekommst du für deine PX Ersatzteile von LML, aussen auf dn Kartons steht immer nett Piaggio, innen auf den Tüten LML!
    Und auf die Verarbeitung miner LML lasse ich nix kommen, hab schon "puristenvespakackfässer" gesehen die nach einem Jahr schlimmer aussahen....


    Hab' mich schon gefragt wann der erste "Du verdammter Noob" - Kommentar von einem "Profi" kommt. Tut mir ja leid, dass ich nicht schon seit 10 Jahren mich für Vespas interessiere 8| .

    Mir ist sehr klar, dass Piaggio und LML zusammenarbeiten. Wahrscheinlich ist die neue PX zu 95% mit der LML identisch. Trotzdem ist es ja möglich und wünschenswert, dass gewisse Fehler vermieden oder ausgebessert werden. Dass die Gesundheit des Rollers nach dem Kauf auch davon abhängt, wie er gepflegt wird, haben wir oben schon diskutiert, danke.

    Manic Depression is inside of me.

  • chicoduro
    Profi
    Reaktionen
    5
    Punkte
    3,260
    Trophäen
    1
    Beiträge
    547
    Bilder
    8
    Wohnort
    USTER zürich
    Vespa Typ
    primavera 1969 ....1 x PX125 E
    • February 28, 2011 at 18:55
    • #31

    schau mal diese an


    gruess us züüriiiii

    SUCHE.......PX 125 SIP Road 2.0

  • crankpin
    Anfänger
    Punkte
    10
    Beiträge
    2
    Wohnort
    Passau
    Vespa Typ
    PX 125 BJ 1980
    • March 12, 2011 at 12:46
    • #32

    Hi,

    ich möchte diesen Thread hier nochmal aufleben lassen, da ich über Umwegen zu der neuen PX 125 und 150 gefunden hab.
    Seit längerem suche ich schon nach einer Alltagsvespa, da mir meine alte (PX 125 BJ 80) einfach zu schade wird, überall mit ihr rum zu gurken und sie dann auch überall stehen zu lassen.
    Zuerst hab ich die LML gefunden, die es ja mittlerweile bis 200ccm gibt, und auch rausgefunden wie man sie ein wenig auf Touren bringen kann.
    Naja, hab dann mal bei nem Händler angefragt, der mir geantwortet hat, dass er keine LMLs mehr vertreibt, er mir aber ein Angebot für die neue Vespa machen könnte.
    Jetz bin ich da hellhörig geworden und hab mich ein wenig erkundigt, kann aber ausser den Logos und der anderen Sitzbankfarbe äusserlich keine UNterschiede zur LML finden. Selbst die Bremsleitung liegt bei beiden gleich bescheiden.
    Jetzt mal meine Frage: Wo ist denn der Unterschied zwischen beiden, weiß man da schon was? Und meine zweite Frage: Taugen sie als Alltagsroller?

    Grüße Flo

  • monty321989
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    22
    Vespa Typ
    PX 125
    • March 12, 2011 at 14:09
    • #33

    1. Liefere ich hier noch die offiziellen technischen Angaben zur neuen PX (Vesoa-Katalog):

    2-Takt, 125 ccm
    Leistung: 4,8kW (6,5 PS) bei 6000 U/Min
    Drehmoment: 9,5 Nm bei 4250 U/Min
    Geschwindigkeit: 84 km/h
    Bremsen: Scheibe vorne, 200mm, Trommel hinten, 150mm
    10' Felge
    112kg Leergewicht
    Tank: 8l
    Benzin: Super Bleifrei
    Erfüllt die Euro3-Norm (ergo neuer Vergaser und Kat)

    crankpin:

    Ja, es scheinen nur minime Unterschiede zu bestehen. Bin auch eine LML probegefahren. LML gibts auch mit einem 4-Takt Motor, der angeblich auf ca. 2 Liter pro 100km kommt und eine schöne Laufruhe hat, dafür halt punkto Leistung nicht viel hergibt.

    Nochmals meine persönliche Erfahrung: Die von mir probegefahrende LML war nicht gut verbaut (schlecht montierte Blinker, losehängende Batteriekabel) und hatte an ein paar Stellen schon Rost, obwohl sie neu war (wahrscheinlich immer im Regen gestanden beim Händler, trotzdem nicht gut). Ein Unterschied ist der Lenker: Bei der Vespa sind die Kabel für Bremse etc allesamt unter dem Blech, bei der LML liegen sie frei, verschleissen also schneller. Zudem hatte die LML ein UNSÄGLICHES Geräusch beim Aktivieren des Blinkers (sehr lautes Piepsen) - kann man sicher beheben, sollte aber nicht sein. Das grosse Problem liegt darin, dass noch niemand die Vespa probefahren konnte. In der Schweiz macht sich der Unterschied LML - Vespa noch bemerkbar durch einen 500 Franken-Preisunterschied. Das muss aber nichts über die Qualität aussagen, kann auch einfach der "Kultfaktor" sein, den Vespa auf den Preis draufschlägt.

    Abgesehen davon wurde hier schon einiges diskutiert - die LMLs sind vom Chassis her wohl praktisch identisch mit der Vespa, da LML ihre Roller mit den Original-Plänen von Piaggio baute.

    Der Lack ist natürlich anders - LML bietet deutlich mehr Farben an, die PX gibts nur in Schwarz, Weiss, Blau und Rot.

    Ich habe mir nun eine blaue PX vorbestellt.

    Grüsse

    Manic Depression is inside of me.

  • crankpin
    Anfänger
    Punkte
    10
    Beiträge
    2
    Wohnort
    Passau
    Vespa Typ
    PX 125 BJ 1980
    • March 12, 2011 at 15:11
    • #34

    Danke für die schnelle Antwort. Die Vespa gibts aber auch in ner 150er Version soweit ich weiß.
    Ich möchte mir auch die blaue holen, da meine alte auch babyblau ist. Die Leistung ist aber auch nur wegen des Kats so schlecht, mit nem anderen Auspuff sollte da mehr zu holen sein.
    Die LML 125 würde ich für 2399 Euro bekommen, die Vespa soll um die 3500 kosten. Mal sehen ob der Preisunterschied gerechtfertigt ist, andererseits......es ist halt ne Vespa :)

  • monty321989
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    22
    Vespa Typ
    PX 125
    • March 12, 2011 at 16:33
    • #35

    Das ist das grosse Fragezeichen. Der Superkoelle hält die neue Wespe für 'ne LML mit Piaggio-Logo, ich hoffe nun darauf dass es nicht ganz so krass ist.

    Ja, die mässige Leistung liegt wohl am Kat. Ob man das beheben möchte oder nicht ist wohl jedem selbst überlassen. Ich fahre sowieso nur in der Agglo und der Stadt rum, also behalt ich lieber den "grüneren" Auspuff dran.

    In der Schweiz ist der Preisunterschied kleiner, 4500 Franken für die LML und 5000 für die Vespa. Beides deutlich teurer als in Deutschland.

    Manic Depression is inside of me.

  • Superkoelle
    aus Köln...
    Reaktionen
    13
    Punkte
    2,658
    Trophäen
    1
    Beiträge
    443
    Bilder
    17
    Wohnort
    Bottrop...Vespas sind scheiße!
    Vespa Typ
    2x Rally 200,Sprints, PK133S,PK80S,PK50S,VNB1Tmit Beiwagen,nen paar PXn und T5n;ET3,150S(Spanisch),CutDown,V50...
    • March 12, 2011 at 17:01
    • #36

    Liefer mir ein Bild hinten vom Sitzbankzapfen, und ich kann dir genau sagen ob es LML Teile/Bleche sind die verbaut werden!
    Achtung, dies ist kein Scherz...

    Ich möchte im Schlaf sterben wie mein Opa und nicht schreiend wie sein Beifahrer!

    Und ich komme "nicht" aus KÖLN!!!

  • Jahmurk
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    PX 150
    • March 13, 2011 at 19:43
    • #37

    Habe mir am Samstag eine schwarze PX 150 vorbestellt. Jetzt habe ich im Internet gelesen, dass sie höchstens 88km/h rennt, mein Händler jedoch meinte, dass sie 100-110 km/h laufen würde.

    Was davon stimmt nun?


    Anbei noch ein Bild von der Sitzbank: [Blockierte Grafik: http://4.bp.blogspot.com/-k2TyhWaSTDQ/TWIfDSY63PI/AAAAAAAAETM/GYKkzjel5Aw/s1600/2011_VESPA_PX_150_4.jpg]

  • Superkoelle
    aus Köln...
    Reaktionen
    13
    Punkte
    2,658
    Trophäen
    1
    Beiträge
    443
    Bilder
    17
    Wohnort
    Bottrop...Vespas sind scheiße!
    Vespa Typ
    2x Rally 200,Sprints, PK133S,PK80S,PK50S,VNB1Tmit Beiwagen,nen paar PXn und T5n;ET3,150S(Spanisch),CutDown,V50...
    • March 13, 2011 at 20:26
    • #38

    Sei froh wenn sie die 88 schafft!!!

    Ich möchte im Schlaf sterben wie mein Opa und nicht schreiend wie sein Beifahrer!

    Und ich komme "nicht" aus KÖLN!!!

  • Jahmurk
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    PX 150
    • March 13, 2011 at 20:56
    • #39

    Ich bin nun echt am zweifeln! Ich habe mir bewusst die PX 150 am Samstag bestellt und mich gleich für den Motorradführerschein angemedeldet, da ich davon ausgegangen bin, dass man bei den PX dann legal was rausholen kann. Ist das möglich oder nicht?

  • Superkoelle
    aus Köln...
    Reaktionen
    13
    Punkte
    2,658
    Trophäen
    1
    Beiträge
    443
    Bilder
    17
    Wohnort
    Bottrop...Vespas sind scheiße!
    Vespa Typ
    2x Rally 200,Sprints, PK133S,PK80S,PK50S,VNB1Tmit Beiwagen,nen paar PXn und T5n;ET3,150S(Spanisch),CutDown,V50...
    • March 13, 2011 at 21:10
    • #40
    Zitat von Jahmurk

    Ich bin nun echt am zweifeln! Ich habe mir bewusst die PX 150 am Samstag bestellt und mich gleich für den Motorradführerschein angemedeldet, da ich davon ausgegangen bin, dass man bei den PX dann legal was rausholen kann. Ist das möglich oder nicht?

    In Deutschland?Bei einem Fahrzeug Bj.2011??Vergiss es, dann hätteste dir eine von vor 89 holen müssen um da richtig was machen zu können!
    Du efüllst sonst alle erdenklichen Normen nicht mehr!!!

    Ich möchte im Schlaf sterben wie mein Opa und nicht schreiend wie sein Beifahrer!

    Und ich komme "nicht" aus KÖLN!!!

Tags

  • Vespa PX
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™