1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vespa PK50xl2 Neuaufbau/Motor und Lack

  • Babilon
  • March 9, 2011 at 20:32
  • Babilon
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    6
    Wohnort
    64683 Einhausen
    Vespa Typ
    PK 50XL2
    • March 9, 2011 at 20:32
    • #1

    Hallo zusammen,

    bin auf euer Forum gestoßen,und habe mich gleich mal angemeldet,da ich jetzt stolzer besitzer einer Vespa bin;)
    Fange Morgen an die Vespa zu zerlegen,wird neu lackiert und der Motor muss natürlich auch gemacht werden!!!Da der Motor arg verölt ist und die Kupplung rutscht durch!!!

    Habe dann auch gleich mal ein Paar fragen:

    Will mir den Zylinder RMS 102 blueline bestellen,so nun benötige ich folgendes:

    1.Welche Kupplungsbeläge und welche Kupplungs federn??
    2.Welchen Vergaser 19 aber welchen genau ,und was man da für noch alles benötigt Ansaugstutzen und Luftfilter etc.
    4.Übersetzung hab ich mir überlegt ,Primär 3,0 oder 3,72
    5.Was benötige ich alles an Dichtsätzen und an klein teilen wenn ich den Motor zerlegt habe
    6.Wenn einer verbesserungs Vorschläge hätte wäre ich natürlich auch sehr dankbar


    Zylinder hab ich gelesen über ebay.it bestellen ,sonst wo bekomme ich die ganzen Teile her,ob ihr mir vielleicht ein Paar Adressen geben könnt oder vielleicht hat ja der ein oder andere noch Teile die ich benötige zu verkaufen????


    Gruß Alex :-7

    Ps .Für eure bemühungen danke ich euch im Vorraus,da Die Vespa absolutes neu land für mich ist hoffe ich mir dass mir hier geholfen wird und die ein oder andere Anregung bekomme!!!

  • PK-User
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,100
    Bilder
    1
    Wohnort
    Highdelberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL elestart, PX189 Parma
    • March 9, 2011 at 20:41
    • #2
    Zitat von Babilon


    Will mir den Zylinder RMS 102 blueline bestellen,


    Guter Plan :thumbup:

    Zitat


    1.Welche Kupplungsbeläge und welche Kupplungs federn??


    Kannst normale Beläge nehmen, und ne bissl härtere Feder.

    Zitat


    2.Welchen Vergaser 19 aber welchen genau ,und was man da für noch alles benötigt Ansaugstutzen und Luftfilter etc.


    19er SHBC, wennst den für PV oder V50 erwischst musst nur nen längeren Gaszug einbauen. Wenn du neu kaufst, dann kauf den für PK, der hat den Plastikluffikasten, passt leichter.
    19er ASS passend brauchst noch und die Stutzenhülse.

    Zitat


    4.Übersetzung hab ich mir überlegt ,Primär 3,0 oder 3,72


    Je nach Vorlieben muss das entschieden werden.
    Ich fahr die GEschichte mit 3.72 und bin glücklich, weil ich auf die Beschleunigung steh und nich so sehr auf Topspeed.

    Zitat


    5.Was benötige ich alles an Dichtsätzen und an klein teilen wenn ich den Motor zerlegt habe


    kompletter Gehäusedichtsatz, und bei der Gelegenheit gleich noch nen Lagersatz besorgen und alle Lager tauschen.

    Zitat

    Zylinder hab ich gelesen über ebay.it bestellen ,sonst wo bekomme ich die ganzen Teile her,ob ihr mir vielleicht ein Paar Adressen geben könnt oder vielleicht hat ja der ein oder andere noch Teile die ich benötige zu verkaufen????


    In den einschlägigen Shops im Netz bekommst eigentlich alles.
    Wenn du was gebraucht kaufen willst, wie z.B. die Primär, dann findest das in den einschlägigen Foren. Wenns hier nicht angeboten wird, vielleicht im GSF.

    Suche:
    - grad nix -

    Verkaufe:
    - Getriebe PX 80 Lusso

    Also, im GSF hätte er schon längst...

  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • March 9, 2011 at 21:14
    • #3

    Ich wollte auch erst die 3,72er Primär nehmen, bin aber jetzt heil froh das ich die 3.00er genommen habe. Ist ein so super entspanntes fahren mit dem Setup.Läuft laut Tacho deutlich über 80km/H.

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • March 9, 2011 at 22:13
    • #4

    Als verstärkte Kupplungsfeder die von Polini nehmen. Die von Malossi hat angeblich ein zu großes Blockmaß.

    Bei so einem niedrig drehenden Traktorzylinder wie dem DR bzw. RMS würde ich die 3.00er Primär wählen, sonst hast Du nicht viel davon.

    Für den Motor brauchst Du Dichtsatz inkl. O-Ringe, Simmerringsatz, Lagersatz und etliche Kleinteile wie Halbmodkeile (Scheibenfedern) für Kupplung, Nebenwelle und Polrad, Kickstarter-Anschlaggummis, zwei Sicherungsscheiben, ... Irgendwo hier im Forum lassen sich Listen mit allen Teilen auftreiben. Es gibt auch Anbieter von Komplettsets, hier im Forum z.B. plitonx. ein paar neue hauptdüsen für den vergaser nicht vergessen!

  • Babilon
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    6
    Wohnort
    64683 Einhausen
    Vespa Typ
    PK 50XL2
    • March 9, 2011 at 23:11
    • #5

    Erst einmal vielen dank für die schnelle hilfe haben mich sehr viel weiter gebracht!!!

    Ganz kurz noch welche Rennkupplungscheiben könnt ihr mir empfehlen???
    So nun noch eine frage ein Freund hat sich auch eine PK 50 gekauft der will Auch auf 3,0 gehen fragt mich nur was er alles an teilen benötigt,Dichtungen etc.???

    Welcher shop ist eurer meinung am besten geordnet????

    Für eure mühe bedanke ich mich nochmal wirklich super!!!!

    Ps.Bevor ich es vergesse was bedeutet GSF???

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • March 10, 2011 at 00:13
    • #6

    Für den RMS 102 brauchst Du keine Rennkupplung. Einfach die normalen drei Scheiben und die verstärkte Polini-Feder rein und gut.

    Viele Teile bekommst Du beim Scooter Center oder bei SIP. Es schadet aber definitiv nicht, mal die kleineren Online-Shops zu durchforsten. Eine Liste gibt's auch dafür irgendwo hier im Forum.

    Wenn Dein Kumpel (wie Du auch) eine geänderte Primäruntersetzung verbauen will, muss er (wie Du auch) den Motor spalten. Dabei sollte er (wie Du auch) gleich neue Lager, Simmerringe, Kickstarter-Anschlaggummis etc. verbauen. Auf die Listen und die Komplettsets habe ich Dich ja oben schon verwiesen. Auch Anleitungen zur Motorüberholung oder Links darauf gibt es hier im Forum.

    Auch über Vespatuning und den Einfluss der unterschiedlichsten Faktoren im Allgemeinen sowie über typische Setups / Fallberichte mit DR / RMS 102 im Besonderen solltet Ihr Euch reichlich belesen.

    GSF steht nicht nur für unsere gebenedeite suchfunktion ;) sondern auch und vor allem für das german scooter forum (inzwischen eigentlich "vespa lambretta forum").

  • Babilon
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    6
    Wohnort
    64683 Einhausen
    Vespa Typ
    PK 50XL2
    • March 10, 2011 at 09:30
    • #7

    Vielden dank!!

    Wo bekomme ich dass Primärrad 3,0 am besten??

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • March 10, 2011 at 09:45
    • #8

    In allen üblichen Online-Shops.

  • PK-User
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,100
    Bilder
    1
    Wohnort
    Highdelberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL elestart, PX189 Parma
    • March 10, 2011 at 09:46
    • #9

    Suche:
    - grad nix -

    Verkaufe:
    - Getriebe PX 80 Lusso

    Also, im GSF hätte er schon längst...

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • March 10, 2011 at 10:32
    • #10

    Wenn es am Eintippen von "primär 3,00" in eine Shopsuche scheitert, werden wir noch viel Spaß haben. :S

  • Babilon
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    6
    Wohnort
    64683 Einhausen
    Vespa Typ
    PK 50XL2
    • March 10, 2011 at 10:53
    • #11

    vielen Dank ,wenn iich sie zerlegt habe stell ich mal en paar Bilder on!!!
    Heut abend nach em Arbeiten bleib ich in der Werkstatt und dann wird sie zerlegt;)

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • March 10, 2011 at 16:26
    • #12

    Kleiner Tipp am Rande: Wenn Du Dir die besagten Teile in den einschlägigen Online-Shops besorgst, bestelle Dir gleich auch noch einen Polradabzieher und einen Kupplungsabzieher. Kosten nicht viel und die brauchst Du auf jeden Fall, wenn Du den Motor spalten willst. ;)

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa PK 50
  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™