1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Riffelblech PK 50

  • Babilon
  • March 10, 2011 at 11:16
  • Babilon
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    6
    Wohnort
    64683 Einhausen
    Vespa Typ
    PK 50XL2
    • March 10, 2011 at 11:16
    • #1

    Wo bekomme ich am günstigsten Die Trittbretter in Riffelblech

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • March 10, 2011 at 11:21
    • #2

    Müssen wir Dir jetzt jedes Mal die Direktlinks vorkauen oder schaffst Du es auch, selbst einen Suchbegriff in den Online-Shops einzugeben?

    Abgesehen davon sieht Riffelblech auf der Vespa fürchterlich aus!

    Edith ergänzt noch, dass es darunter auch gerne mal gammelt.

    Einmal editiert, zuletzt von prometheus0815 (March 10, 2011 at 11:28)

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • March 10, 2011 at 12:22
    • #3

    Noch schlimmer, es gammelt nicht gerne mal, sondern ganz bestimmt. Denn Leute die das Blech verbauen bohren auch neue Löcher zum Verschrauben und isolieren diese Löcher natürlich nicht. Dann kommt das Wasser und der Dreck durch die alten Löcher und haben dann massig Zeit das Bodenblech zu zerlegen. Abgesehen vom scheppern des Bleches sieht es auch noch besch... aus. Wer die Gummimatten nicht mag, die in übrigen noch zur Schalldämpfung beitragen, ist mit Trittleisten besser bedient. Ist natürlich ein bisschen aufwendiger zu montieren.

  • splash3
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,081
    Trophäen
    1
    Beiträge
    174
    Bilder
    5
    Wohnort
    Jasperallee, Braunschweig, Deutschland
    Vespa Typ
    50R 1971 Azzurro Chiaro, 50 Spezial 1978 Orange 919
    • March 10, 2011 at 13:01
    • #4

    Hallo,

    hier mal ein Link:

    Aber ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Lass das mit dem Baumarkttuning!

    Grüße

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • March 10, 2011 at 17:05
    • #5

    Immer diese Sche.... mit den ollen Riffelblechen. :-1 Vom künftigen Rost und dem Autoscooterlook vom Jahrmarkt einmal abgesehen, müssen die, genauso wie die wesentlich schöneren Trittleisten, meistens auch nachträglich angepasst werden. Also lieber gleich Trittleisten!

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™