1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Vespa V 50 Spezial? Buchtipps

  • Vespaloco
  • July 3, 2011 at 13:37
  • Vespaloco
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    156
    Beiträge
    23
    Vespa Typ
    Vespa 50/S '69
    • July 3, 2011 at 13:37
    • #1

    Hallo,

    ich wollte wissen was für Buchtipps ihr mir geben könnt. Ich hätte gern ein Buch in dem ich nachschauen kann, wie meine Vespa orginal aussieht, was für Ausführungen es gab, Farben usw.. Desweiteren bräuchte ich noch ein Buch, was den technischen Teil von Vespen beschreibt, vorallem auf die Schaltungseinstellung, den Motor und den Vergaser eingeht. Die SuFu hab ich auch schon benutzt aber nichts wirklich brauchbares gefunden (wenn es doch was gibt habe ich es wohl übersehen, aber ich meine nicht diese 150€ Bücher).
    Außerdem wüsste ich gerne was für eine Vespa ich habe. Ich habe meine gestern geschenkt bekommen, sie stand 30-40 Jahre im Keller abgedeckt. Im Fahrzeugbrief steht das sie Baujahr 1969 ist, und das sie eine Vespa V 50 Spezial sei. Wenn ich das jetzt in Google such kommen aber nur Vespen mit großem Tacho und viereckigen Scheinwerfern. Meine Vespa hat nur runde Anbauteile und einen kleinen runden Tacho ca. 5-6cm Durchmesser. Meine sieht eher aus wie diese Beschreibung hier:

    Vespa V50 R

    Kann es sein, dass Vespen falsch eingetragen werden? Und was sollte ich mir dann für ein Buch anschaffen?

    Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen 2-)

    Gruß

    Vespaloco

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • July 3, 2011 at 14:42
    • #2

    bei scooterhelp kannst du anhand der rahmennummer details rauskriegen.
    Vergleich mal die Nummer im Brief mit der Nummer am Rahmen (unter der seitenabdeckung eingestanzt) Eine Special hat immer einen eckigen Scheinwerfer und (im Normalfall) eine Plastikkaskade. Rundlichter haben einen runden Scheinwerfer und eine runde Bleckkaskade (das Ding am Beinschild, wo die Hupe drunter ist)

    Als Reparaturanleitung schwören viele auf die Vespabibel --> reparaturanleitung: vespa bibel - alle pk-, px- modelle seit 1970 - technik, wartung, reparatur mir hat sie ehrlich gesagt nie viel weitergeholfen, erst bei der px fand ich sie nützlich ;)
    fand für die v50 ein buch mit den explosionszeichnungen drinnen sehr brauchbar, auch sehr praktisch das folgende pdf "reparaturnleitung v50" -->

    buch fällt mir grad kein brauchbares ein, da ist das internet meistens ergiebiger ;)

    stell am besten mal bilder von deiner vespa ein

    Elektrik ist ein Arschloch

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • July 3, 2011 at 15:03
    • #3

    Wenn es Bücher sein sollen, bietet sich für Informationen über Serienausstattungen und -farben die Reihe "Vespa Technica" an, die aber wohl auch nicht völlig fehlerfrei ist.

  • Vespaloco
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    156
    Beiträge
    23
    Vespa Typ
    Vespa 50/S '69
    • July 3, 2011 at 15:16
    • #4

    http://www.xup.in/dl,20293784/CIMG0080.jpg/[/url]

    [Blockierte Grafik: http://www0.xup.in/tn/2011_07/20293784.jpeg]

    [Blockierte Grafik: http://www0.xup.in/tn/2011_07/14006848.jpeg]

    So sieht sie aus. Also die Rahmennummer ist nicht auffindbar auf der Homepage.

    V5SA1T

    okey scheint eine 50S zu sein

    Google hat geholfen

    Einmal editiert, zuletzt von Vespaloco (July 3, 2011 at 15:34)

  • Vespaloco
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    156
    Beiträge
    23
    Vespa Typ
    Vespa 50/S '69
    • July 3, 2011 at 15:23
    • #5
    Zitat von prometheus0815

    Wenn es Bücher sein sollen, bietet sich für Informationen über Serienausstattungen und -farben die Reihe "Vespa Technica" an, die aber wohl auch nicht völlig fehlerfrei ist.


    Gibt es da denn keine güntigere Alternative?

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • July 3, 2011 at 15:24
    • #6

    Doch, das Internet. Kostet kein Geld, dafür mehr Zeit.

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • July 3, 2011 at 16:11
    • #7

    nächstes mal die bilder bitte hier im forum hochladen, damit ersparst du uns in die werbung ;) geht so: video-anleitungen zur bedienung des forum

    sieht ziemlich übel überlackiert aus. du könntest versuchen den originallack freizulegen, wenn nicht angeschliffen wurde, geht das erstaunlich gut und trägt jede menge zum werterhalt bei.
    wenn es wirklich eine "s" ist, darfst du sie offiziell auch nicht mit dem autoführerschein fahren: weil sie mehr als 50ccm hat, braucht sie eigtl. ein großes nummernschild. wie gesagt, offiziell, kommt drauf an wie gut sich jemand mit den papieren auskennt :whistling:

    Elektrik ist ein Arschloch

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • July 3, 2011 at 16:18
    • #8
    Zitat von juny79

    weil sie mehr als 50ccm hat, braucht sie eigtl. ein großes nummernschild.


    Nicht mehr als 50 cm³ Hubraum, aber mehr als 50 km/h Höchstgeschwindigkeit.

  • Vespaloco
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    156
    Beiträge
    23
    Vespa Typ
    Vespa 50/S '69
    • July 3, 2011 at 16:21
    • #9
    Zitat von juny79

    nächstes mal die bilder bitte hier im forum hochladen, damit ersparst du uns in die werbung ;) geht so: Video-Anleitungen zur Bedienung des Forum

    sieht ziemlich übel überlackiert aus. du könntest versuchen den originallack freizulegen, wenn nicht angeschliffen wurde, geht das erstaunlich gut und trägt jede menge zum werterhalt bei.
    wenn es wirklich eine "s" ist, darfst du sie offiziell auch nicht mit dem autoführerschein fahren: weil sie mehr als 50ccm hat, braucht sie eigtl. ein großes nummernschild. wie gesagt, offiziell, kommt drauf an wie gut sich jemand mit den papieren auskennt :whistling:

    Werd ich das nächste mal machen...

    Also sie ist mit 65 km/h eingetragen? Aber wie kann ich denn eigentlich genau rausfinden was das jetzt für eine ist? Also laut Rahmennummer wäre es eine 50/S...
    Aber sobald ein Roller schneller als 50 fährt muss man sie doch sowiso mit einem großen Nummernschild anmelden oder?

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • July 3, 2011 at 16:47
    • #10
    Zitat von Vespaloco

    Also sie ist mit 65 km/h eingetragen?


    Passt zur V 50 S.

    Zitat

    Aber wie kann ich denn eigentlich genau rausfinden was das jetzt für eine ist? Also laut Rahmennummer wäre es eine 50/S...


    Und was meint die Motornummer? Auch V5SA... ? Dann wäre doch alles klar.

    Zitat

    Aber sobald ein Roller schneller als 50 fährt muss man sie doch sowiso mit einem großen Nummernschild anmelden oder?


    Nichts anderes hat Juny geschrieben, nur versehentlich "ccm" statt "km/h".

Tags

  • Vespa Restauration
  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™