1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Pinasco 102 auf 3. Gang V50

  • Vespa999l
  • April 11, 2012 at 21:09
  • 1
  • 2
  • Vespa999l
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,547
    Trophäen
    1
    Beiträge
    412
    Bilder
    15
    Wohnort
    Flensburg
    Vespa Typ
    1972 Vespa V50 Special , 1992 Vespa PK50 XL2 , Mercedes W124 200TD <- Das Fahrzeug zeichnet sich durch enorme langsamkeit und kaum vorhandene Laufkultur aus !
    • April 11, 2012 at 21:09
    • #1

    Moin Moin aus'm Norden,

    Ich überlege mir Ende des Jahres, bzw. Anfang nächstes jahr (weil ich im Moment mit meiner XL2 beschäftigt bin) einen Pinasco 102 cm³ Zylinder zu zu legen, nun gibt es da Tausend Standard Fragen, die mir aber soweit auch google beantworten konnte,

    nur habe ich ein - zwei spezifische Fragen, wozu ich nichts finden konnte !
    und zwar:

    -Kann ich den Pinasco 102 auch problemlos auf meiner 3 Gang fahren (wegen Spreizung) ich habe nicht vor ein drehwunder draus zu machen ! (ich weiß das ich die Übersetzung ändern muss ! ;) ) will nur nicht, das ich im 2. Gang im Keller hängen bleibe 8o

    -Ich habe soweit nicht for auf LHW um zu rüsten, da ich auch nicht all zu viel Geld habe !

    -Ich spekuliere auf keine neuen Puff, die Banane soll wohl nur unnötig laut sein und nicht viel bringen !? oder gibt es da schöne Töpfe die auch nett klingen aber nicht zuuu laut sind ?


    Was haltet ihr von dem Setup? Danke für Antworten, ihr könnt euch ruhig kurz und knapp halten ! :thumbup:

    mfg. Leon 2-)

    PS: 3.00er und 19/19 verstehen sich natürlich von selbst ! :rolleyes:
    und ne neue Kupplung ? so zu sagen "Heavy Duty" ? Notwendig ?


    EDIT:

    MIR GEHT ES PRIMÄR UM DAS DING MIT DEM 3 GANG!
    IHR KÖNNT DIE ANDEREN FRAGEN ERSTMAL IGNORIEREN !
    ICH MERKE DAS HIER KEINER BOCK HAT ZU ANTWORTEN, WEIL ALLE ANDEREN FRAGEN SCHON 10.000 DRUCHGEKAUT WURDEN !

    Edit 2:

    Ich habe im Forum gelesen, das es Sinn macht, den Dreh-ski-bär und die Kuwe zu bearbeiten, kann ich das Problemlos selber machen ? oder brauche ich dafür spezial Werkzeug und viel Erfahrung ? ich meine um die KuWe nicht zu verhunzen ! :whistling:

    Wie viel grad sollte ich den Einlass erweitern, bzw. auf wie viel ?
    Hat die original nicht 113° Einlass, oder soetwas um den Dreh ?

    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten !

    Zitat: < Walter Röhrl > "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hinweg laufen !"

    5 Mal editiert, zuletzt von Vespa999l (April 11, 2012 at 22:22)

  • Basjoe
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    4,342
    Trophäen
    1
    Beiträge
    830
    Bilder
    6
    Wohnort
    Dietzenbach
    Vespa Typ
    so langsam zu viele
    • April 11, 2012 at 22:50
    • #2
    Zitat von Vespa999l

    Ich habe im Forum gelesen, das es Sinn macht, den Dreh-ski-bär und die Kuwe zu bearbeiten, kann ich das Problemlos selber machen ? oder brauche ich dafür spezial Werkzeug und viel Erfahrung ? ich meine um die KuWe nicht zu verhunzen !


    kannst du selbst machen. brauchst ne flex mit schruppscheibe und am besten noch nen fräser.

    Zitat von Vespa999l

    Wie viel grad sollte ich den Einlass erweitern, bzw. auf wie viel ?
    Hat die original nicht 113° Einlass, oder soetwas um den Dreh ?


    ne originale öffnet ca. 90 v.OT und schließt 35 n.OT also ca. 125° Gesamt.

    erweitern kommt auf dem auspuff an und deine steuerzeiten vom zyli. grob kann man sagen mit RAP eher richtung 200-210 ohne RAP eher 170-190.

  • Vespa999l
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,547
    Trophäen
    1
    Beiträge
    412
    Bilder
    15
    Wohnort
    Flensburg
    Vespa Typ
    1972 Vespa V50 Special , 1992 Vespa PK50 XL2 , Mercedes W124 200TD <- Das Fahrzeug zeichnet sich durch enorme langsamkeit und kaum vorhandene Laufkultur aus !
    • April 12, 2012 at 00:17
    • #3

    Das ist aber ein krasser Zuschlag ! 2-)

    Da sieht man anhand der Zahlen schon, dass, das nicht ohne Folgen (im positiven Sinne) bleibt :thumbup:

    Mit wie viel % mehr Leistung kann ich den da "Pi mal Daumen" rechnen ? (Ich denke mal der Verbrauch sollte so richtung 5-7L wandern oder ? Der ist aber nur Sekundär weil Spielmobiel :D ) Ich denke mal wenn ich nen guten RAP finde der Dezent in der Lautstärke ist und dennoch Kernig klingt, wäre das in Betracht zu ziehen.

    Kann ich irgendwie mit Hilfe der ÜS & A Zeiten einen optimalen Wert errechnen ?

    Ich weiß eine Optimale Berechnung hängt vom AP ab, aber man kann ja im voraus, den Puff für niedrigere ( ich will mehr Drehmoment, weil ich mehr nen Trecker will ) Steuerzeiten auswählen, oder Google fragen.

    Was wären den Steuerzeiten für Trecker ?

    170/120 ? soetwas in dem Bereich ? ein VA im Bereich von 25-27 soll ja ganz moderates Drehmoment bringen oder ? habe ich mich da verhört ?

    Großartig rum fräsen wollt ich erstmal nicht, da ich noch nie getuned habe rotwerd-)

    Edit:

    Ich will nun also keinen renner, ich habe mir sagen lassen das zu lange SZ also über 180°
    zu unruhigem Leerlauf und wenig Bums unteherum führen (weil viel zu viel Gemisch, viel zu viel zeit zum strömen hat)

    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten !

    Zitat: < Walter Röhrl > "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hinweg laufen !"

    2 Mal editiert, zuletzt von Vespa999l (April 12, 2012 at 00:25)

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • April 12, 2012 at 09:46
    • #4

    lass die steuerzeiten so wie sie sind, erweiter den drehschieber etwas, pack nen 19er gaser davor eine 3.00 übersetzung rein und eine banane dran... fertig
    er wird dir trotz der 3 gangspreizung den 3. gang ziehen.
    sprung von 2. auf 3. ist shcon lang, aber das passt schon!
    sip-katalog seite 48 ;) empfehlungsbericht von patrik...

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Vespa999l
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,547
    Trophäen
    1
    Beiträge
    412
    Bilder
    15
    Wohnort
    Flensburg
    Vespa Typ
    1972 Vespa V50 Special , 1992 Vespa PK50 XL2 , Mercedes W124 200TD <- Das Fahrzeug zeichnet sich durch enorme langsamkeit und kaum vorhandene Laufkultur aus !
    • April 12, 2012 at 12:50
    • #5

    ja, leider habe ich den Katalog nicht :D
    Ich bestell mir den mal, Ende der Woche, bzw. Anfang der Woche :thumbup:

    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten !

    Zitat: < Walter Röhrl > "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hinweg laufen !"

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • April 12, 2012 at 14:02
    • #6
    Zitat von Vespa999l

    Ich bestell mir den mal, Ende der Woche, bzw. Anfang der Woche


    Mach´das. Der ist echt nicht schlecht der Katalog! Stehen auch viele Tipps und Tricks drin. ;)

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Vespa999l
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,547
    Trophäen
    1
    Beiträge
    412
    Bilder
    15
    Wohnort
    Flensburg
    Vespa Typ
    1972 Vespa V50 Special , 1992 Vespa PK50 XL2 , Mercedes W124 200TD <- Das Fahrzeug zeichnet sich durch enorme langsamkeit und kaum vorhandene Laufkultur aus !
    • April 12, 2012 at 17:10
    • #7

    Jetzt mal ganz off Topic,

    wie kommt man eig, zu so geilen Titeln wie ihr ?
    d.h.

    "Rächer der Enterbten" :D

    Oder

    "Cpt. Totalausfall" ?? :D

    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten !

    Zitat: < Walter Röhrl > "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hinweg laufen !"

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • April 12, 2012 at 17:43
    • #8
    Zitat von Vespa999l

    wie kommt man eig, zu so geilen Titeln wie ihr ?

    Ganz einfach, du reichst ein Hammerbild beim vespaonline fotowettbewerb - schickt uns eure bilder! , ein und gewinnst dadurch den monatswettbewerb. dann schreibst du deinen user-titel-wunsch an mono

    Zitat von mono

    der monatsgewinner darf ein jahr seinen usertitel "neuling" bzw. "mitglied" in einen titel seiner wahl ändern lassen, sofern der wunsch den regeln nicht zuwiderläuft.

    und nimmst zusätzlich noch an der wahl zum bild des jahres mit vielen schönen gewinnen teil.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Vespa999l
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,547
    Trophäen
    1
    Beiträge
    412
    Bilder
    15
    Wohnort
    Flensburg
    Vespa Typ
    1972 Vespa V50 Special , 1992 Vespa PK50 XL2 , Mercedes W124 200TD <- Das Fahrzeug zeichnet sich durch enorme langsamkeit und kaum vorhandene Laufkultur aus !
    • April 12, 2012 at 18:22
    • #9

    Das gillt ja aber nur ein jahr lang .. :S

    ihr habt ja feste Titel, oder kommt das weil ihr der Feste Stammtisch seid ? :thumbup:

    Da brauch ich ja erstmal gar nicht mit machen :D

    Meine beiden Vespen, sind garnicht sehenswert :thumbdown:

    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten !

    Zitat: < Walter Röhrl > "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hinweg laufen !"

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • April 12, 2012 at 18:28
    • #10
    Zitat von Vespa999l

    Das gillt ja aber nur ein jahr lang .. :S
    ihr habt ja feste Titel, oder kommt das weil ihr der Feste Stammtisch seid ? :thumbup:

    Feste Untertitel haben nur Mod´s. Alle anderen sind zeitlich auf minimal 1 Jahr begrenzt, maximal bis mono sie dann wieder einkassiert.
    Und du mußt nicht deine Vespa fotografieren wenn du andere schöner findest. Obwohl ich finde da das Besitzpronom, meine, jede Vespa ungemein aufwertet.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Vespa999l
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,547
    Trophäen
    1
    Beiträge
    412
    Bilder
    15
    Wohnort
    Flensburg
    Vespa Typ
    1972 Vespa V50 Special , 1992 Vespa PK50 XL2 , Mercedes W124 200TD <- Das Fahrzeug zeichnet sich durch enorme langsamkeit und kaum vorhandene Laufkultur aus !
    • April 12, 2012 at 18:31
    • #11
    Zitat von rassmo

    [quote='Vespa999l','/forum/?postID=704570#post704570']Obwohl ich finde da das Besitzpronom, meine, jede Vespa ungemein aufwertet.


    2-)2-)

    Naja trotzdem mal interessant zu wissen 8)

    Mod werde ich indem ich Braf bin, viel viel viel viel viel Ahnung hab und mich die anderen Mods mögen oder ? :D

    PS: warum auch immer, er alles zu einem Zitat macht.. ich checks nicht .. :D (vor meinem text steht nichts mit /Quote oder so ?( )

    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten !

    Zitat: < Walter Röhrl > "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hinweg laufen !"

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • April 12, 2012 at 21:29
    • #12

    scheiss auf den titel :D
    den bekommste eh nur durch ein zu großes maul :D

    im ernst ;)
    tue gutes fürs forum! hilf neulingen und sei freundlich :D

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Vespa999l
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,547
    Trophäen
    1
    Beiträge
    412
    Bilder
    15
    Wohnort
    Flensburg
    Vespa Typ
    1972 Vespa V50 Special , 1992 Vespa PK50 XL2 , Mercedes W124 200TD <- Das Fahrzeug zeichnet sich durch enorme langsamkeit und kaum vorhandene Laufkultur aus !
    • April 12, 2012 at 22:02
    • #13

    Letzendlich ist mir der Titel auch Penis :D

    War nur mal neugierig !! und helfen tuhe ich wann immer ich am Rechner sitze und überhaupt helfen kann :D

    So wie mir geholfen wurde, ich kam hier als Greenhorn rein, und mittlerweile verdrehen alle die Augen wenn ich nur das Wort Vespa in den Mund nehme :thumbup:


    Edit wirft noch hinterher:


    Ist der Pinasco jetzt ne gute Wahl ? ich meine im Bezug auf Langlebigkeit und Drehmoment ?

    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten !

    Zitat: < Walter Röhrl > "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hinweg laufen !"

    Einmal editiert, zuletzt von Vespa999l (April 12, 2012 at 22:09)

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • April 12, 2012 at 22:37
    • #14

    :D

    ja, aber das is der dr auch ;)

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Vespa999l
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,547
    Trophäen
    1
    Beiträge
    412
    Bilder
    15
    Wohnort
    Flensburg
    Vespa Typ
    1972 Vespa V50 Special , 1992 Vespa PK50 XL2 , Mercedes W124 200TD <- Das Fahrzeug zeichnet sich durch enorme langsamkeit und kaum vorhandene Laufkultur aus !
    • April 12, 2012 at 22:45
    • #15

    Ich fand das ganz interessant, das der Niklasiel beschichtet ist und aus Alu. :thumbup:

    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten !

    Zitat: < Walter Röhrl > "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hinweg laufen !"

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • April 12, 2012 at 23:42
    • #16

    Das sollte auch ein gut abgestimmer Grauguß tun. Da würdest du noch mehr Geld sparen.
    Zu den Bananen kann ich folgendes sagen: Der Hersteller macht die Musik! Faco ist unheimlich laut. Ich denke da wird die Sufu auch sehr viel ausspucken.
    Ansonsten geht der 102er auch schön mit nem ori Puff, wenn du ihm nen dicken Krümmer gönnst, freut er sich.

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • Vespa999l
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,547
    Trophäen
    1
    Beiträge
    412
    Bilder
    15
    Wohnort
    Flensburg
    Vespa Typ
    1972 Vespa V50 Special , 1992 Vespa PK50 XL2 , Mercedes W124 200TD <- Das Fahrzeug zeichnet sich durch enorme langsamkeit und kaum vorhandene Laufkultur aus !
    • April 13, 2012 at 00:07
    • #17

    nun ja, aber der Dr ist auch nicht beschichtet :D
    und später wird auf jeden Fall noch gefräst ! 8)

    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten !

    Zitat: < Walter Röhrl > "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hinweg laufen !"

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • April 13, 2012 at 09:30
    • #18

    Der Pinaco Alu ist schon ein feines Teil. Von der Verarbeitung und Materialgüte kein Vergleich zu den GG-Klumpen. Und Potential für eine weitere Bearbeitung bietet er auch. Bin den (als Gebrauchtteil) ein gutes Jahr gefahren und habe den wirklich nicht geschont. Und beim Zylinderwechsel auf LH habe ich mir den nochmal näher angeschaut und der sah innen als auch von außen (kein Gesiffe) immer noch aus wie neu. Naja, die Qualität hat dann halt auch ihren Preis.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Sebastian77
    Schüler
    Punkte
    600
    Trophäen
    1
    Beiträge
    97
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    V5B3T Vespa Special @Pinasco 102ccm Alu
    • April 13, 2012 at 10:29
    • #19

    Ich fahre den Pinasco auch. Ich kann ihn nur empfehlen, allerdings habe ich auch keinen Vergleich zu den anderen 102ern. Ich bin direkt vom 75iger DR auf den Pinasco umgestiegen.

  • Vespa999l
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,547
    Trophäen
    1
    Beiträge
    412
    Bilder
    15
    Wohnort
    Flensburg
    Vespa Typ
    1972 Vespa V50 Special , 1992 Vespa PK50 XL2 , Mercedes W124 200TD <- Das Fahrzeug zeichnet sich durch enorme langsamkeit und kaum vorhandene Laufkultur aus !
    • April 13, 2012 at 22:30
    • #20

    Das klingt gut ! (Y)

    :thumbup:

    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten !

    Zitat: < Walter Röhrl > "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hinweg laufen !"

    • 1
    • 2

Ähnliche Themen

  • Pinasco 102 ccm Alu auf V50 Special – Plug & Play mit original Kurbelwelle?

    • Alex-ET3
    • June 21, 2017 at 15:37
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Tags

  • Vespa V50
  • Pinasco
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern