1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

V50: Welche Spule ist die Richtige bei Umbau auf aussenliegende Zündspule?

  • BrÜLLMücke
  • July 3, 2012 at 20:45
  • BrÜLLMücke
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    88
    Punkte
    1,758
    Trophäen
    1
    Beiträge
    324
    Wohnort
    Pleystein
    Vespa Typ
    Vespe 50 N BJ.69 ,72er Erstserie Special, 71er Tuchesse Vespa,68er Vespa L..ady,58'er NSU Quickly ,71'er Vespa "R" AgeNt OraNge
    • July 3, 2012 at 20:45
    • #1

    Hi Leute,meine alte innenliegende Zündspule hat den Geist augegeben.Hab schon ne Neue Innenliegende zubehör nachbau gekauft..der letzte Müll!!!Nur Ärger und geht überhaupt nicht!!! :-1:-1:-1:-1:-1:-1
    nun bau ich um auf Aussenliegende Spule.Doch ich brauch ja ne Versorgerspule...nur WELCHE ist die Richtige???

    Hab ne V50 Vespe BJ 69


    Hab die hier mal ins Visier genommen..


    ist das die Richtige??

    oder die hier??


    hab echt keine Lust nochmal in die Scheise zu greifen.,... :wacko::wacko::wacko::wacko:
    Hoffe das einer von euch mir Helfen kann....möchte ENDLICHG mal wieder fahren :-7:+5:+5:+5:+5:+5:+5:+5:+5:+5:+5

    Eine Vespa ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat sie anzukicken!!.

  • Pierre Lavendel
    Gast
    • July 6, 2012 at 15:41
    • #2

    Hast du sowas?
    index.php?page=Attachment&attachmentID=91872&h=b683759482155e3d44b4aedef035412c7bd10ad4

    Bilder

    • lima50alt.jpg
      • 118.4 kB
      • 666 × 821
      • 382

    2 Mal editiert, zuletzt von Pierre Lavendel (July 6, 2012 at 15:52)

  • BrÜLLMücke
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    88
    Punkte
    1,758
    Trophäen
    1
    Beiträge
    324
    Wohnort
    Pleystein
    Vespa Typ
    Vespe 50 N BJ.69 ,72er Erstserie Special, 71er Tuchesse Vespa,68er Vespa L..ady,58'er NSU Quickly ,71'er Vespa "R" AgeNt OraNge
    • July 6, 2012 at 20:13
    • #3

    Hi ne sowas hab ich nicht.

    .hab die ALTE Zündungsgrundplatte (Vespa V50 Bj 69!!) also die mit INNENLIEGENDER Zündung..Oben die für Licht und unten war die Zündspule.Da diese ja Defekt ist..wollte ich auf aussenliegende umbauen
    Die Aussenliegende hab ich NEU da..auch die 2 Löcher sind am Gehäuse vorhanden und da hab ich auch verschraubt.doch diese spule braucht doch eine Erregerspule...sonnst funzt das nicht...daher brauch ich so eine Erregerspule!Nur hald weis ich nicht welche,da ich sowas noch nicht umgebaut habe...hab schon gesucht hier aber nichts gefunden..und mit Bild schon mal auch nicht..

    Eine Vespa ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat sie anzukicken!!.

  • Pierre Lavendel
    Gast
    • July 7, 2012 at 09:11
    • #4

    Das Foto zeigt ebenfalls eine INNENLIEGENDE Zündung, nur der Unterbrecher und der Kondensator fehlen.

    Da die SIP-Teile, zu denen du den link mitschickst, sich offenbar nicht unterscheiden lassen, warum fragst du nicht einfach bei der SIP Technik an, welches nun passt?
    Es ist beidesmal die gleiche Abbildung... richtig

    Einmal editiert, zuletzt von Pierre Lavendel (July 7, 2012 at 09:58)

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • July 7, 2012 at 09:17
    • #5

    Diese sollte passen :

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Pierre Lavendel
    Gast
    • July 7, 2012 at 09:59
    • #6

    Hi Cardoc,
    er will aber doch auf außenliegende Zündspule umbauen...
    Das Teil in deinem Link hatte er wohl schon wie ich verstanden habe... war wohl miese Qualität.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • July 7, 2012 at 10:02
    • #7

    Ups , dann Vespatronic kaufen ! und Ruhe haben .

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Pierre Lavendel
    Gast
    • July 7, 2012 at 10:05
    • #8

    Ja,
    und die Karosserie kann er dann auch gleich blattvergolden lassen... und ob sich Perlen in Benzin auflösen lassen?

    Der Topiceröffner will doch einfach nur daß sein Moped läuft... mit der passenden Spule tut es das und in Urlaub fahren kann er dann auch noch.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • July 7, 2012 at 10:08
    • #9

    Dann kommt nur noch die PK XL 2 Zündung in Frage , wenn das Budget nicht leiden soll...
    allerdings muß dann die KW getauscht werden

    hätte noch ne Originale 6V Zündanlage da ! Zündspule aussenliegend , Neuer Kondensator und Kontakte drin . Polrad frisch gesandstrahlt

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • BrÜLLMücke
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    88
    Punkte
    1,758
    Trophäen
    1
    Beiträge
    324
    Wohnort
    Pleystein
    Vespa Typ
    Vespe 50 N BJ.69 ,72er Erstserie Special, 71er Tuchesse Vespa,68er Vespa L..ady,58'er NSU Quickly ,71'er Vespa "R" AgeNt OraNge
    • July 8, 2012 at 20:52
    • #10

    hallo,also so sieht Meime ZGP aus (nur Beispielbild mit der innenliegenden Spule)

    [Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/120708/e259m929.jpg]

    Und das ist die AUSSENLIEGENDE Zündspule..die ich nun verbauen möchte

    [Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/120708/ftkay6jt.jpg]

    und dafür braucht man doch ne Errergerspule oder wie das heist..denn nur Blank so anbauen geht ja das Teilo nicht!!

    die von cardoc2011 Spule hatte ich ,absoluter Müll!!40 Euro in die Tonne getretten... :thumbdown::thumbdown::thumbdown:

    Zitat von CARDOC2001

    hätte noch ne Originale 6V Zündanlage da ! Zündspule aussenliegend , Neuer Kondensator und Kontakte drin . Polrad frisch gesandstrahlt

    Wäre dann deine ZGP das was ich bräuchte..das ich DEINE nur umschrauben müss??und Zündung einstellen..und die Blechhummel läuft ENDLICH wieder??

    Eine Vespa ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat sie anzukicken!!.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • July 8, 2012 at 22:06
    • #11

    So sieht meine aus , wurde mittlerweile per PN auch schon woanders angeboten ,
    aber noch nicht verkauft . Wer zuerst kommt ....
    Polrad ist mittlerweile sandgestrahlt worden ... rest per PN !!!

    Bilder

    • 22092011409.jpg
      • 187.62 kB
      • 1,280 × 960
      • 319

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

Tags

  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™