1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Nach Lackieren Elektrik komplett tot & Vergaser macht was er will

  • floundsteffi
  • August 12, 2012 at 11:21
  • 1
  • 2
  • floundsteffi
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    12
    Wohnort
    herzogenaurach
    Vespa Typ
    pk50 xl
    • August 12, 2012 at 11:21
    • #1

    hi leutz

    hab mein kleines baby neu lackiert dazu natürlich bissl zerlegt.Habe eigentlich bloß teile zerlegt die lackiert werden mussten also weder elektrik (außer blinker und lichter natürlich) noch motor.

    Jetzt habe ich das ding wieder zamgeschraubt und nichts wie es einmal war

    - elektrik komplett tot, kein licht ,kein blinker ,keine tankanzeige ABER hupe geht ab und zu sehr schwach! habe schon den hupengleichrichter und alle kabel überprüft alles top

    - motor hat nach dem anmachen von selbst hochgedreht hab mich erkundigt - falschluft ; loch am luffi gefunden und beseitigt

    - alles wieder reingeschmissen lief ganz gut unter belastung bloß im stand wenn man gas gibt dauert der motor sehr lange bis er wieder runter kommt

    - nochmal reingeglotzt gesehen das der gaser mit benzin voll war und auch schon bissl was drunter war

    und die möhre ging dann natürlich nicht mehr an jetzt habe ich alles wieder einmal rausgerupft


    so männers nachdem ich mich jetzt ausgehäult hab an euren schultern brauche ich lösungen das ich meine tränen vom fahrtwind trocknen lassen kann


    mfg und schonmal danke ich glaub an euch


    und bitte nicht an die sufu verweisen die beiträge da kann ich auswendig

    flo

    zu wenig ps werden mit zu viel wahnsinn ausgeglichen

  • piaggio50
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,155
    Trophäen
    1
    Beiträge
    187
    Wohnort
    saarbrücken
    Vespa Typ
    pk50XL
    • August 12, 2012 at 11:55
    • #2

    hallo


    zu deinem elektrik problem hast du deine masse anschlüsse mal überprüft. evtl. hast du da zuviel farbe drauf so das du nicht genug masse hast,vielleicht auch der grund warum die hupe nicht so wirklich die kraft hat.

    und mit deinem vergaser klingt wohl wie die schwimmernadel das die nicht richtig zu macht und mehr gemisch kommt, wie du brauchst dann säuft sie dir ab.

    hoffe das ich dir vielleicht helfen konnte

    gruss

  • floundsteffi
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    12
    Wohnort
    herzogenaurach
    Vespa Typ
    pk50 xl
    • August 12, 2012 at 12:23
    • #3

    ja schon mal ein anfang :thumbup:

    müsstest mir nur genauer erläutern wo zb die masseanschlüsse sind und ob es einen test oder so gibt wie man die schwimmernadel testen kann

    mfg flo

    zu wenig ps werden mit zu viel wahnsinn ausgeglichen

  • piaggio50
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,155
    Trophäen
    1
    Beiträge
    187
    Wohnort
    saarbrücken
    Vespa Typ
    pk50XL
    • August 12, 2012 at 17:01
    • #4

    hallo


    masse anschlüsse unter dem tank an den schrauben wo der spannungsregler dran geschraubt ist.desweiteren hast du eine batterie?da den anschluss überprüfen.

    und zur schwimmernadel zurück zu kommen wie du schreibst scheint sie ja nicht zu arbeiten,sonst würde sie ja nicht so schnell absaufen.am besten vergaser raus,zerlegen die einzelnen düsen mit druckluft sauber blasen und anschliesend wieder zusammen setzen.

    das der spannungsregler defekt ist kannst du auschliesen??????????

    was du auch mal machen kannst den hupengleichrichter abklemmen.unter der linken backe der kleine schwarze kasten

    und dann nochmals testen

  • floundsteffi
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    12
    Wohnort
    herzogenaurach
    Vespa Typ
    pk50 xl
    • August 13, 2012 at 12:03
    • #5

    hi

    also batterie hab ich nicht is je keine elestart.

    hupengleichrichter hab ich schonmal abgeschlossen hat nichts bewirkt.

    spannungsregler kann ich nicht ausschließen (kann man den prüfen?)

    vergaser werde ich jetzt dann mal zerlegen.

    masse anschluss werde ich auch gleich nachschauen glaube aber nicht das dieser probleme macht da ich ihn eigentlich nicht bewegt habt


    kann das sein das die komplette beleuchtung nicht geht wenn man etwas falsch anschließt das heißt zb die blinker falschrum anschließt oder den scheinwerfer im sinne von rheienschaltung das dann der rest nicht genug spannung kriegt???


    mfg flo

    zu wenig ps werden mit zu viel wahnsinn ausgeglichen

  • Jan02
    Profi
    Reaktionen
    32
    Punkte
    4,372
    Trophäen
    1
    Beiträge
    846
    • August 14, 2012 at 10:34
    • #6

    wenn du einen Kurzschluss hast dann geht deine gesammte Beleuchtung nicht mehr, der Strom nimmt immer den einfachsten Weg den er findet, also nimmt er den direkten Weg, den Kurzschluss.
    Also ja es geht, das nichts geht ;)
    Kannst du nicht einfach mal die Beleuchtung vom Gleichrichter abklemmen und direkt an dem Biest messen ob Spannung anliegt oder nicht?


    edit: wann ahst du ihn nicht bewegt, vor oder nach dem lackieren?

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • August 14, 2012 at 12:00
    • #7

    Wenn Du nur die Lichter und Blinker abgenommen hast, wie Du schreibst, kann man eigentlich nicht viel beim Wiederanschließen verkehrt machen, wenn man a) ein Bild davon macht oder sich die Anschlüsse vorher aufschreibt oder b) einen Schaltplan zur Hand nimmt (die z.B. bei vespa-servizio.de zu finden sind).

    Wenn Du danach eine falsche Verkabelung ausschließen kannst, alle Birnen ganz? Denke aber mal, dass Dein Spannungsregler das Zeitliche gesegnet hat.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • floundsteffi
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    12
    Wohnort
    herzogenaurach
    Vespa Typ
    pk50 xl
    • August 14, 2012 at 22:46
    • #8

    hi

    denke auch das der spanungsregler kaputt ist hab schon nen neuen bestellt


    etz zum anderen problem dem vergaser,

    habe ihn etz zerlegt gereinigt und wieder zusammen geschraubt habe dabei gemerkt das keine dichtungen verbaut sind weder innen drin noch am anschlussrohr zum motor hin normal????

    das motörchen geht bloß an wenn ich die weiße gemischeinstellschraube komplett reindrehe wenn ich diese hinausdrehe dreht sie hoch bis vollgas

    habe es einmal kurz geschaft diese mit der standgas schraube einzustellen ist aber dann ausgegangen und musste die gemischeinstellschraube wieder komplett reindrehen um sie nach ca 10 versuchen wieder an zu bekommen

    ist das nun eine einstellungssache oder ist etwas defekt?

    meint ihr ich soll mir einfach mal nen neuen vergaser bestellen (laut bildern sollte es ein dellorto sein)

    habe auch noch gesehen das mein lufi 6 löcher hat wo er die luft bezieht wenn ich aber einen ersatz kaufen will haben diese laut bildern nur 4??

    danke leutz

    zu wenig ps werden mit zu viel wahnsinn ausgeglichen

  • Jan02
    Profi
    Reaktionen
    32
    Punkte
    4,372
    Trophäen
    1
    Beiträge
    846
    • August 15, 2012 at 09:36
    • #9

    eigentlich sollte Teil 10 in gölter Form die Funktion einer Dichtung übernehmen... Du kannst abe rmal gucken ob du zfällig einen XL2 Vergase hast, der hat Ausgangseitig eine Nuute (wie schreibt man das eigentlich? :P) in die man einen Dichtungsring aus dem Vergasedichtsatz einsetzten kann, das Funktioniert prima ;)

    EDIT: man kann sogar ohne Filter fahren, im Grunde muss nur für dne jeweiligen Zustand der Vergaser richtig eingestellt und bedüst werden. Aber wieso willst du das Filterghäuse austauschen, das ist doch nun wirklich (sofern nicht defekt) erforderlich.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • August 15, 2012 at 09:46
    • #10

    Ist ein 16.15er Gaser, oder? Die Gaser für die XL haben immer einen O-Ring in einer Nut auf der Seite zum Ansaugstutzen. Ohne führt das zu Falschluftproblemen oder eben dazu, dass man den Gaser nicht vernünftig einstellen kann.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Jan02
    Profi
    Reaktionen
    32
    Punkte
    4,372
    Trophäen
    1
    Beiträge
    846
    • August 15, 2012 at 09:49
    • #11

    okay das ist mir neu, dann habe ich also doch einen XL1 Vergaser, naja wie auch immer, der Dichtungsring sollte vorhanden sein.

    Aber mal ne andere Frage, wenn besagter RIng da ist, dann hat der Filzring doch eigentlich keine Darseinsberechtigung mehr oder?

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • August 15, 2012 at 10:02
    • #12
    Zitat von Jan02

    Aber mal ne andere Frage, wenn besagter RIng da ist, dann hat der Filzring doch eigentlich keine Darseinsberechtigung mehr oder?

    2-)

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Jan02
    Profi
    Reaktionen
    32
    Punkte
    4,372
    Trophäen
    1
    Beiträge
    846
    • August 15, 2012 at 10:30
    • #13

    wieder was gelernt :)
    Muss ich dran denken wenn ich meinen Vergaser das nächste mal abnehmen :D ich hab beides :P

  • floundsteffi
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    12
    Wohnort
    herzogenaurach
    Vespa Typ
    pk50 xl
    • August 15, 2012 at 13:59
    • #14

    hey

    also ist ein 16 15 f vergaser und dichtung ist drin hatte ich wohl übersehen.

    denkt ihr ich soll etz einfach nochmal einstellen probieren oder irgenwelche teile tauschen bzw befunden?

    mfg

    zu wenig ps werden mit zu viel wahnsinn ausgeglichen

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • August 15, 2012 at 14:06
    • #15
    Zitat von floundsteffi

    dichtung ist drin hatte ich wohl übersehen.


    Und die, sowie die übrigen im Gaser (Schwimmerkammerdeckel etc.) sind auch alle in Ordnung?

    Standardeinstellung bei der Leerlaufgemisch-Schraube sind 1 1/2 Umdrehungen (also 3 halbe Drehungen) nach draußen.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • floundsteffi
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    12
    Wohnort
    herzogenaurach
    Vespa Typ
    pk50 xl
    • August 15, 2012 at 17:38
    • #16

    hi

    war grad noch mal draußen

    wenn ich die kiste anschmeiß läuft sie ganz "normal" leicht erhöhte drehzahl wenn ich einmal leicht am gas drehe dann dreht sie hoch als wollt se in die luft fliegen

    nach dem 5 mal testen dreht se gleich nach dem anmachen hoch

    wenn sie "normal" läuft und ich die weiße gemisch einstell schraube (ges ist komplett reingeschraubt) minimal raus drehe dreht se auch hoch

    wenn se von selbst hochdreht und ich den gang einlege fährt sie gut an wenn dann aber ich noch gas gebe säuft se mir ab

    ne idee ?(

    zu wenig ps werden mit zu viel wahnsinn ausgeglichen

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • August 16, 2012 at 11:54
    • #17

    Eindeutig immer noch Falschluft. Mache mal den Bremsenreinigertest und sprühe neuralgische Stellen am laufenden Motor ab. Entweder Undichtigkeit am Zylinderkopf oder Fuß, Gaser, ASS oder eben der Klassiker: Die Siris sind hin.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • floundsteffi
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    12
    Wohnort
    herzogenaurach
    Vespa Typ
    pk50 xl
    • August 16, 2012 at 22:50
    • #18

    geht waschbenzin auch

    sollte eigentlich gehen brennt ja auch oder macht das irgendwas kaputt?

    mfg und danke schon mal

    werd mich des wochenende mal hinhocken und leck suchen

    flo

    zu wenig ps werden mit zu viel wahnsinn ausgeglichen

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • August 17, 2012 at 00:40
    • #19
    Zitat von floundsteffi

    geht waschbenzin auch


    Nein.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • floundsteffi
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    12
    Wohnort
    herzogenaurach
    Vespa Typ
    pk50 xl
    • August 22, 2012 at 05:41
    • #20

    also leutz dichtung is drin im gaser

    kann mann irgendwie testen wo er undicht sein kann ohne den motor auszubauen?

    hab schon mal im standgas bissl mit bremsen reiniger eingesprüht nichts verändert!

    wo sind den die simmerringe bzw wo soll ich draufsprühen? was gibts den noch für kritische stellen und wo sind die (bild)


    ach ja trotz getauschten spannungsregler geht die elektrik immer noch net (hab auch nochmal hupengleichrichter abgeklemmt)

    dank euch

    mfg flo

    zu wenig ps werden mit zu viel wahnsinn ausgeglichen

    Einmal editiert, zuletzt von floundsteffi (August 25, 2012 at 18:27)

    • 1
    • 2

Tags

  • Vespa Elektrik
  • Vespa Vergaser
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche