1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PK 50 XL Kickstarterpedal rutsch und Kupplungshebel schwergängig

  • derCaleb
  • June 16, 2013 at 18:14
  • derCaleb
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    PK 50 XL / PK 80 S Automatica (Baustelle)
    • June 16, 2013 at 18:14
    • #1

    Hi,
    ich habe folgendes Problem, beim ankicken rutschte heute das Kickerpedal durch und so ist es noch.
    wollte eben nachschauen und dabei merkte ich, das der Kupplungshebel fast gar nicht mehr gezogen werden kann.
    Zwei Probleme, gehört das zusammen zu einem Problem? Wer hat etwas Wissen für mich?

    Gruß

  • Hassla
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,876
    Trophäen
    1
    Beiträge
    563
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    PK50XL2 Elestart; PK50S; PX200E Elestart GS
    • June 16, 2013 at 18:41
    • #2

    Gehört zusammen, da scheint irgendwas mit der Kulu im argen sein.

    Aufmachen und nachsehen.

    Suche PK Teile

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • June 16, 2013 at 19:39
    • #3

    Ist das Seil denn leichtgängig ??? aushaken und prüfen ...
    Und wenn Du dann schon dabei bist kannste auch eben den Deckel abmachen und die Kupplung und den Hebel selbst in Augenschein nehmen...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Linus1966
    Gast
    • June 16, 2013 at 19:53
    • #4

    wegen dem durchrutschen vom kicker , mal nachschauen ob der keil noch da ist.

    Zitat von derCaleb

    wollte eben nachschauen und dabei merkte ich, das der Kupplungshebel fast gar nicht mehr gezogen werden kann

    meinst du damit , das er zu stramm ist ?

  • Hassla
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,876
    Trophäen
    1
    Beiträge
    563
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    PK50XL2 Elestart; PK50S; PX200E Elestart GS
    • June 16, 2013 at 20:07
    • #5

    Ging es denn vorher. Oder ging es noch gar nicht.

    Suche PK Teile

  • derCaleb
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    PK 50 XL / PK 80 S Automatica (Baustelle)
    • June 17, 2013 at 07:41
    • #6
    Zitat von Linus1966
    Zitat von Linus1966

    meinst du damit , das er zu stramm ist ?

    nein nicht zu stramm, ich kann den Kupplunghebel nicht mehr ziehen. Das ging aber erst noch, da ich einen Gang eingelegt habe und dann ein wenig geschoben habe, ich wollte wissen, ob die Kupplung noch greift. Gang raus, Kicker nochmal ausprobiert und danach ging das mit der Kupplung nicht mehr.
    Dann werde ich wohl mal aufmachen und nachsehen.

  • mayax
    Schüler
    Punkte
    475
    Trophäen
    1
    Beiträge
    93
    Wohnort
    Braunschweig
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2 / P150X
    • June 17, 2013 at 08:36
    • #7

    man muss es ja so sagen.

    das hatte ich auch mal und bei mir war es so:

    Kickstarter rutscht durch weil die Kupplung nicht mehr griff!
    Schwer gängig war es, weil die Kupplung sich geöffnet hatte, Sicherungsring hielt Kupplung nicht mehr zusammen es sich verkeilte.

    Behoben haben ich es durch, öffnen der Kupplungsabdeckung, ausbau der Kupplung, zusammensetzen, neuer Sicherungsring, keil überprüft, einbau, fertig.

    Läuft heute noch!

    Viel Glück.

  • derCaleb
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    PK 50 XL / PK 80 S Automatica (Baustelle)
    • June 17, 2013 at 22:53
    • #8

    So, erst mal Danke an Alle für die Antworten.
    Wir haben die Kupplung ausgebaut. Die Mutter der Kupplung hatte sich gelöst, da der Halbmond, der die Kupplung mit nimmt, sich aufgelöst hat.
    Haben etwas improvisieren müssen, da gerade keine Ersatzteile zur Hand waren, aber sie läuft wieder. Keine Panik, es werden die Teile ersetzt. :)

    Gruß
    Dirk

  • portwolf
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,228
    Trophäen
    1
    Beiträge
    808
    Bilder
    9
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 Xl2 Bj. 91 (aka Schmids-Katze)
    • June 18, 2013 at 08:03
    • #9
    Zitat von derCaleb

    So, erst mal Danke an Alle für die Antworten.
    Wir haben die Kupplung ausgebaut. Die Mutter der Kupplung hatte sich gelöst, da der Halbmond, der die Kupplung mit nimmt, sich aufgelöst hat.
    Haben etwas improvisieren müssen, da gerade keine Ersatzteile zur Hand waren, aber sie läuft wieder. Keine Panik, es werden die Teile ersetzt. :)

    Gruß
    Dirk


    den keil auf der kupplung brauchst du auch nicht, kann man weglassen. mutter entsprechend anziehen, sicherungsblech verwenden, die mutter wird halt ständig geschmiert was kein vorteil für ne schraubenverbindung ist

    ps: der keil nimmt garnix mit, der ist zur positionierung... für welche auch immer :rolleyes:

    I am all good.

  • derCaleb
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    PK 50 XL / PK 80 S Automatica (Baustelle)
    • June 18, 2013 at 16:19
    • #10

    portwolf: danke :)
    habe den neuen Halbmond schon in der Tasche. Jetzt mache ich ihn halt wieder drauf, muss ja noch neue Dichtungen einbauen.
    Wurde alles ja nur zum Testen zusammengebaut.

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Kupplung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™