1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vespa 50R geht nicht an, Zündung und Sprit okay.

  • vespa_pk50
  • March 25, 2014 at 20:13
  • vespa_pk50
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    283
    Beiträge
    37
    Bilder
    3
    Vespa Typ
    PK 50S
    • March 25, 2014 at 20:13
    • #1

    Hallo liebe User,

    habe ein Problem mit meiner 50R. Sie will seit dem ich sie aus meinem Montageständer runter hab und in die Vespa eingebaut hab nicht mehr anspringen.
    Am Prüfstand ist sie noch super gelaufen. Die Zündung und Sprit habe ich schon gecheckt, ist alles okay. Den Motor habe ich gerade erst gespalten gehabt und alle Dichtungen und Simmerringe getauscht.


    Das einzige was mir aufgefallen ist, ist als ich den Zylinderkopf runter geschraubt habe, dass das Tuch, mit dem ich die Zylinderwand abgewischt habe, anschließend schwarz war!  ?( Außerdem läuft beim Kabelkästchen immer Benzin runter, das kommt vermutlich aus dem Auspuffstutzen am Zylinder und ist auch ziemlich schwarz?
    Habe ich vielleicht den Simmerring Kulu seitig falsch eingebaut?  ?(  8|


    liebe Grüße Philip

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,508
    Punkte
    61,958
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,815
    Einträge
    10
    • March 25, 2014 at 23:29
    • #2

    Ich würde mal versuchen festzustellen woher des Sprit kommt der runterläuft. Event. ist der ASS locker oder Zylinderkopf nicht richtig drauf. Und wo Benzin rausläuft kommt auch Falschluft rein, und das womöglich nicht wenig.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • vespa_pk50
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    283
    Beiträge
    37
    Bilder
    3
    Vespa Typ
    PK 50S
    • March 26, 2014 at 08:48
    • #3

    So, dass Problem ist geklärt, der Benzin ist aus dem Auslass stutzen beim auspuff gekommen.
    Ich haben den Motor gestern noch ausgebaut und wieder auf den Motorständer montiert. Originaler Auspuff drauf, nochmal neue Zündkerze, neuer Zündkerzenstecker und sie is angelaufen (mit der Bohrmaschine)  :thumbup:
    Jetzt habe ich nur das Problem das sie nach kurzer zeit einfach ausgeht, hört sich so an als würde sie keinen Sprit mehr bekommen. Ich tausch heute mal die ND auf 42 statt 38, sind ja 75ccm Polini verbaut  :whistling: . Oder ist das der falsche weg?  ?(

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • March 26, 2014 at 10:31
    • #4

    Falscher Weg. Du wirst sicherlich einen 16.16er Vergaser haben, wo auch wenigstens eine 42er ND rein gehört. ND 38 ist zu klein (zu mager) und war meist in den 16.10er Gasern verbaut. HD hast Du schon geändert? Da sollte dann irgenwas zwischen 74-70 rein.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • vespa_pk50
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    283
    Beiträge
    37
    Bilder
    3
    Vespa Typ
    PK 50S
    • March 29, 2014 at 20:37
    • #5

    Gut, hab jetzt fürs typisieren einen 50ccm draufgeschnallt. :P Läuft soweit, nur jetzt geht sie aus, wenn ich so ca. 500m gefahren bin und dann springt sie erst nach 5-10min wieder an, aber auch nur schwer!

    Mit gezogenem chocke läuft sie aber. Vergaser hab ich dann gereinigt, spritzufuhr überprüft, alles okay, doch keine Veränderung  ?(

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,508
    Punkte
    61,958
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,815
    Einträge
    10
    • March 29, 2014 at 21:11
    • #6

    Wenn sie mit gezogenem Choke dauerhaft läuft aber ohne nicht dann ist m.E.n. entweder doch der Vergaser dreckig oder irgendwo kommt soviel Falschluft das sie ohne Choke viel zu mager läuft. Da das ganze offensichtlich temperaturabhängig ist könnte ich mir einen Haarriß o.ä. vorstellen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • March 29, 2014 at 21:15
    • #7

    Denke mal die Nebendüse. Ein ganz schlauer vorbesitzer hat mal eine Schraube reingedreht, und ich frag mich warum das ding nur mit choke läuft

  • vespa_pk50
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    283
    Beiträge
    37
    Bilder
    3
    Vespa Typ
    PK 50S
    • March 29, 2014 at 21:24
    • #8

    Nein, den Vergaser hab ich jetzt schon sicher 20 mal ein und ausgebaut ☺️
    Hmm, falschluft, Dichtung wird's keine sein, die sind ja alle neu, und das mit dem Haarriss kann schon sein. Komisch find ich nur das sie so plötzlich ausgeht als würde kein Funke mehr da sein oder kein sprit ??

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,508
    Punkte
    61,958
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,815
    Einträge
    10
    • March 29, 2014 at 21:27
    • #9
    Zitat von vespa_pk50

    Komisch find ich nur das sie so plötzlich ausgeht als würde kein Funke mehr da sein oder kein sprit ??

    Eigentlich würde ich bei thermischen Problemen auch die Zündung verdächtigen. Wenn sie aber, wie du schreibst, mit Choke läuft dann sehe ich keinen Grund warum es die Elektrik sein sollte. Oder hast du ein Kabel in der Nähe des Chokezuges?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • vespa_pk50
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    283
    Beiträge
    37
    Bilder
    3
    Vespa Typ
    PK 50S
    • March 29, 2014 at 21:35
    • #10

    Nein, da is kein Kabel ☺️
    Ja, das mit der Zündung hab ich mir auch schon gedacht, hab dann als sie ausgegangen ist schnell ne 2. Kerze drangehalten, hat schön gefunkt.

  • DiskoPumper
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Punkte
    1,549
    Trophäen
    1
    Beiträge
    272
    Wohnort
    Hessen
    Vespa Typ
    Pk 50XL Automatik
    • March 30, 2014 at 13:06
    • #11

    Versuch mal ohne Tankdeckel zufahren.
    KAnn nämlich sein, dass der Tank zu dicht ist und es sich ein vakuum bildet

  • vespa_pk50
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    283
    Beiträge
    37
    Bilder
    3
    Vespa Typ
    PK 50S
    • April 29, 2014 at 09:12
    • #12

    so, bin jetzt mal wieder dazu gekommen die kleine anzuschauen.
    Habe den Motor nochmal ausgebaut und gespalten, geschaut ob alle Simmeringe richtig verbaut sind und dann mal auf dem Motorständer laufen lassen. Der Standard Vergaser hat zwar nicht funktioniert, aber der von meiner PK schon. Ich hab das ganze dann auch mal auf drehzahl laufen lassen, um zu sehen ob der sprit vielleicht nicht nachrinnt, hat aber alles super funktioniert.
    Eingebaut, noch ne kleine 10 min Probefahrt, alles perfekt. Und am nächsten tag wieder das gleiche wie vorher. Nach 200m geht sie einfach aus, als hätte sie keinen Sprit mehr, ich kann sie dann zwar wieder mit mühe starten, das problem is aber trotzdem nicht weg.
    Das mit dem Tankdeckel und der Spritzufuhr habe ich schon alles überprüft?

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,508
    Punkte
    61,958
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,815
    Einträge
    10
    • April 29, 2014 at 09:20
    • #13

    Eingebaut mit Standartvergaser oder mit dem PK-Vergaser?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • vespa_pk50
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    283
    Beiträge
    37
    Bilder
    3
    Vespa Typ
    PK 50S
    • April 29, 2014 at 09:23
    • #14

    jetzt ist sie mit dem PK (16.16F oder so) eingebaut, das mit dem gaszug hab ich so hinbekommen das der Vergaser trotzdem noch gerade angeschraubt ist.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,508
    Punkte
    61,958
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,815
    Einträge
    10
    • April 29, 2014 at 09:31
    • #15

    Wenn es im Motorständer funktioniert und im Roller nicht würde ich mal den Spritfluß zwischen Tank und Vergaser verdächtigen. Schlauch ungünstig verlegt, Benzinhahnfilter verstopft etc.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • vespa_pk50
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    283
    Beiträge
    37
    Bilder
    3
    Vespa Typ
    PK 50S
    • April 29, 2014 at 09:47
    • #16

    hab ich mir auch schon gedacht, hab dann den tank vom motorständer mal eingebaut und dann war das gleiche problem. das mit dem spritschlauch werd ich heut mal prüfen, glaube aber nicht so ganz das da das problem liegt (hoffen tu ichs aber :P)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,508
    Punkte
    61,958
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,815
    Einträge
    10
    • April 29, 2014 at 09:49
    • #17

    Mach mal einen anderen Schlauch hin. Vielleicht ist er innen gequollen oder zugeschmoddert.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • vespa_pk50
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    283
    Beiträge
    37
    Bilder
    3
    Vespa Typ
    PK 50S
    • April 29, 2014 at 09:50
    • #18

    schlach ist ja ein neuer, wenn dann kanns nur die länge sein.

  • schweigglwaldele
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    PK 50 XL Rush
    Vespa Club
    /
    • April 30, 2014 at 22:57
    • #19

    Versuchs mal mit nem 19er oder 21er Dell' Orto Vergaser :)

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • May 2, 2014 at 08:51
    • #20
    Zitat von schweigglwaldele

    versuchs mal mit nem 19er oder 21er dell' orto vergaser :)

    warum sollte er das tun?

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

Tags

  • Vespa 50ccm
  • Vespa Zündung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™