1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

V50 Kaufberatung

  • Clipper
  • August 26, 2007 at 11:03
  • Clipper
    O-Lack Fetischist
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,016
    Trophäen
    1
    Beiträge
    191
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    V50 1.Serie '65, V50 2.Serie '65, PX125 T5 '87
    • August 26, 2007 at 11:03
    • #1

    Hi,

    hab gestern eine V50 besichtigt, dabei ist mir aufgefallen, dass hinten an der Stoßdämpferaufnahme ein Verstärkungsblech drübergeschweißt wurde. Ist sowas bedenklich?

    Zudem ist unten da wo der Stoßdämper am Rahmen angeschraubt ist ein ca. 3cm breiter Klotz montiert, der die Vespa sozusagen tieferlegt. Dies hat dem Vorbesitzer ermöglicht einen Zweitserienmotor in den Rahmen zu packen.

    Was sagt ihr dazu?

    Bilder

    • V50_1.Serie 010_up.jpg
      • 87.09 kB
      • 800 × 533
      • 438
  • Duffy121
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,129
    Bilder
    11
    Wohnort
    dortmund
    Vespa Typ
    Pk50xl2
    • August 27, 2007 at 12:30
    • #2

    hallo..... wenn das blech vernünftig verschweisst ist, halte ich das nicht für bedenklich. zumal es ja auch in einem nicht sichtbaren bereich ist.... zu dem motorumbau kann ich leider nix sagen.bleibt zu klären ob ein rückbau auf orginal (falls erwünscht) möglich ist.

    Bremsen ist die umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in nutzlose Wärme

  • Don
    Schüler
    Punkte
    405
    Beiträge
    73
    Wohnort
    Brunnthal
    Vespa Typ
    50N
    • August 27, 2007 at 16:12
    • #3

    kommt echt auch drauf an, was du suchst.
    wenn sie nur fahren soll und dir das reicht, dann ok.
    wenn du auf erstserie stehst und es is schon der 2. motor drin,
    dann lieber weitersuchen :pinch:

  • cmon
    Gast
    • August 27, 2007 at 18:43
    • #4

    ich würde das vom preis abhängig machen.

    bei nem "normalen" erstserienpreis wäre das ein ganz klarer grund die vespa nicht zu kaufen, denn bei kaum einem modell kommt es so auf die originalität an wie bei ner 1. serie. ist der preis aber schnäppchenverdächtig kannst darüber wegsehen und das ganze evtl mal wieder in originalzustand bringen.

  • Clipper
    O-Lack Fetischist
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,016
    Trophäen
    1
    Beiträge
    191
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    V50 1.Serie '65, V50 2.Serie '65, PX125 T5 '87
    • August 28, 2007 at 00:22
    • #5

    Naja, schnäppchenverdächtig ist sie nicht gerade, für 1350 Euro hätte ich sie gleich mitnehmen können... Hab ich aber natürlich abgelehnt. Ich bin ein Originalfetischist und ich hasse diesen Pfusch mit dem Motor. Noch dazu hat sie ein Rost-Nest unter dem Vergaser und auf das Bodenblech wurde grottenschlecht ein zweites Blech draufgepunktet. Lack ist auch mies, hat Nasen und platzt fast überall ab.

    Muss ich wohl weitersuchen! Hätte nie gedacht dass es so schwierig wird die geeignete 1.Serie zu finden, aber naja... Gut Ding will Weile haben.

  • robsig12
    Profi
    Reaktionen
    5
    Punkte
    5,185
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,000
    Einträge
    1
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL `89 / N50 Special `77
    • August 28, 2007 at 07:22
    • #6
    Zitat von Clipper

    Naja, schnäppchenverdächtig ist sie nicht gerade, für 1350 Euro hätte ich sie gleich mitnehmen können... Hab ich aber natürlich abgelehnt. Ich bin ein Originalfetischist und ich hasse diesen Pfusch mit dem Motor. Noch dazu hat sie ein Rost-Nest unter dem Vergaser und auf das Bodenblech wurde grottenschlecht ein zweites Blech draufgepunktet. Lack ist auch mies, hat Nasen und platzt fast überall ab.

    Muss ich wohl weitersuchen! Hätte nie gedacht dass es so schwierig wird die geeignete 1.Serie zu finden, aber naja... Gut Ding will Weile haben.

    Wenn Du das nötige Kleingeld hast, ist es nicht schwierig, eine geeignete 1. Serie zu finden.

  • Clipper
    O-Lack Fetischist
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,016
    Trophäen
    1
    Beiträge
    191
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    V50 1.Serie '65, V50 2.Serie '65, PX125 T5 '87
    • August 28, 2007 at 11:03
    • #7
    Zitat von robsig12

    Wenn Du das nötige Kleingeld hast, ist es nicht schwierig, eine geeignete 1. Serie zu finden.

    Klar, aber wenn ich mir dann die sogenannten "Top-Restaurationen" für 2000 Euro und mehr anschaue dann sind das fast immer nur Blender. Da sind dann irgendwelche Null-Acht-Fuffzehn Tachos verbaut, nicht der originale mit dem eckigen Piaggio-Logo, da ist die Motorabdeckung aus Kunstoff und das Rücklicht nicht das Siem oder das Schwanenhals sondern ein Plastikteil vom Scooter-Center.

    Hab grad eine im Auge die trägt alle aber wirklich alle originalen Teile, aber das Blechkleid ist leider nicht das Beste. Wie schwierig ist es denn verbeulte Kanten am Beinschild wieder glatt zu bringen?

  • cmon
    Gast
    • August 29, 2007 at 08:19
    • #8
    Zitat von Clipper

    Naja, schnäppchenverdächtig ist sie nicht gerade, für 1350 Euro hätte ich sie gleich mitnehmen können... Hab ich aber natürlich abgelehnt. Ich bin ein Originalfetischist und ich hasse diesen Pfusch mit dem Motor. Noch dazu hat sie ein Rost-Nest unter dem Vergaser und auf das Bodenblech wurde grottenschlecht ein zweites Blech draufgepunktet. Lack ist auch mies, hat Nasen und platzt fast überall ab.

    Muss ich wohl weitersuchen! Hätte nie gedacht dass es so schwierig wird die geeignete 1.Serie zu finden, aber naja... Gut Ding will Weile haben.

    ne also für 1350 Euro ist die in dem zustand total überteuert. meine ist ja im kompletten originalzustand (bis auf den lack) und hat nur nen kleinen riss im trittbrett. für 1350 Euro würde ich mir sogar überlegen die vespa zu verkaufen....

    wenn die vespa wie von dir beschrieben ist hätte ich es mir bei unter 1000 Euro evtl. überlegt. 1350 Euro bekommt der verkäufer dafüt aber höchstens mit vieeel glück bei eBay.

    edit: da passt aber ja noch mehr nicht so ganz: kein originaltacho, keine originalen gummitrittleisten... sieht das auf en bildern nur so aus, oder wurde am steg vorm tank auch herumgebastelt? ich finde die 1080 startgebot für die vespa eigentlich schon zuviel...

    2 Mal editiert, zuletzt von cmon (August 29, 2007 at 10:11)

  • Clipper
    O-Lack Fetischist
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,016
    Trophäen
    1
    Beiträge
    191
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    V50 1.Serie '65, V50 2.Serie '65, PX125 T5 '87
    • August 29, 2007 at 10:09
    • #9

    ne also für 1350 Euro ist die in dem zustand total überteuert. meine ist ja im kompletten originalzustand (bis auf den lack) und hat nur nen kleinen riss im trittbrett. für 1350 Euro würde ich mir sogar überlegen die vespa zu verkaufen....

    wenn die vespa wie von dir beschrieben ist hätte ich es mir bei unter 1000 Euro evtl. überlegt. 1350 Euro bekommt der verkäufer dafüt aber höchstens mit vieeel glück bei eBay.


    Was mich besonders geärgert hat war, dass es sich bei der Vespa halt um so eine gehandelt hat die schnell fürs Foto schön gemacht wurde, einer der sie ohne zu besichtigen kauft fällt voll rein.


    Hier ist übrigens der Link zu der ebay-Auktion, finde die 1080 Euro auch noch überteuert!


    EDIT: Lol, weil ich's grad sehe:

    Zitat

    Auktionstext: Ein Mechaniker der sich den Roller angesehen hat und den Vergaser gereinigt, meinte, dass der Roller vermutlich einen anderen Motor eingebaut hat. Auch ein 50 ccm Motor.


    Nö, des war ich der ihn darauf aufmerksam gemacht hat, kein Mechaniker LOL :lol:

  • cmon
    Gast
    • August 29, 2007 at 10:15
    • #10

    LOL!! ohne den erstserienmotor ist der preis natürlich total überzogen.

    PS: hast ne PN

  • Don
    Schüler
    Punkte
    405
    Beiträge
    73
    Wohnort
    Brunnthal
    Vespa Typ
    50N
    • August 29, 2007 at 13:12
    • #11

    zu viel geld!
    wenn du was selber machen kannst und willst kenn ich wen, der kann dir ne erstserie für ca. 700-800 besorgen.
    techisch ok, lack musste halt machen und bisserl schweissen

  • Clipper
    O-Lack Fetischist
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,016
    Trophäen
    1
    Beiträge
    191
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    V50 1.Serie '65, V50 2.Serie '65, PX125 T5 '87
    • August 29, 2007 at 13:59
    • #12
    Zitat von Don

    wenn du was selber machen kannst und willst kenn ich wen, der kann dir ne erstserie für ca. 700-800 besorgen.
    techisch ok, lack musste halt machen und bisserl schweissen

    Hi Don,
    du hast eine PN!

  • robsig12
    Profi
    Reaktionen
    5
    Punkte
    5,185
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,000
    Einträge
    1
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL `89 / N50 Special `77
    • September 3, 2007 at 21:06
    • #13

    Und gibt es die 1 Serie für 800 noch?

  • Don
    Schüler
    Punkte
    405
    Beiträge
    73
    Wohnort
    Brunnthal
    Vespa Typ
    50N
    • September 4, 2007 at 12:23
    • #14

    neee, leider schon weg.
    aber wenn du interesse hast, meld ich mich bei dir, wenn ich wieder ein gutes angebot hab.

  • robsig12
    Profi
    Reaktionen
    5
    Punkte
    5,185
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,000
    Einträge
    1
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL `89 / N50 Special `77
    • September 4, 2007 at 12:42
    • #15
    Zitat von Don

    neee, leider schon weg.
    aber wenn du interesse hast, meld ich mich bei dir, wenn ich wieder ein gutes angebot hab.

    ja wäre nett. Bitte PN an mich Poing bei München?

  • Don
    Schüler
    Punkte
    405
    Beiträge
    73
    Wohnort
    Brunnthal
    Vespa Typ
    50N
    • September 4, 2007 at 16:26
    • #16

    poing bei münchen! :thumbup:

  • Clipper
    O-Lack Fetischist
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,016
    Trophäen
    1
    Beiträge
    191
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    V50 1.Serie '65, V50 2.Serie '65, PX125 T5 '87
    • September 9, 2007 at 10:55
    • #17

    So, ich bring den Thread nochmal hoch. Hab gestern wieder ne 1.Serie besichtigt, bei der ich ernsthaft am überlegen bin ob ich sie kaufen soll.

    Hier sind ein paar Bilder:


    Rahmen und Gabel sind gerade, Werkzeugfach ist dabei, Tank ist sauber, Originalmotor ist drin allerdings mit größerem Vergaser.
    Das einzige was mir noch etwas Sorgen bereitet ist das Beinschild, im ersten Bild kann man gut die Beulen erkennen.
    Deshalb meine Frage, ist sowas überhaupt wieder glatt zu bringen? Hatte vor sie zum Karosseriespengler zu bringen, zweifle aber daran ob diese kleinen Wellen überhaupt jemals wieder rauszubringen sind?
    Preis ist 800 Euro. Soll ich zuschlagen?
    Gruß,
    Florian

  • cmon
    Gast
    • September 9, 2007 at 11:06
    • #18

    sooo wild sind die beulen nicht.. ein guter karosseriebauer kriegt die auf jeden fall größstenteils raus und verspachtelt den rest...

    für 800 Euro kannst bei der vespa nicht viel falsch machen...

    ist nur ein größerer vergaser drauf oder auch ein anderer zylinder? denn um nen tuningzylinder auf nem erstserienmotor fahren zu können muss ja gefräst werden. daher könntest probleme kriegen, wenn du wieder den originalen fahren willst...

  • Clipper
    O-Lack Fetischist
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,016
    Trophäen
    1
    Beiträge
    191
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    V50 1.Serie '65, V50 2.Serie '65, PX125 T5 '87
    • September 9, 2007 at 11:25
    • #19
    Zitat von cmon

    ist nur ein größerer vergaser drauf oder auch ein anderer zylinder?


    Tja, das is eben die Frage... Es ist ne schwarze Plastikzylinderhaube drauf (von einer späteren V50, darunter ist zumindest bei der Öffnung für den Kerzenstecker etwas Dämmmaterial zusehen gewesen, keine Ahnung ob sowas original ist und wozu das dient), am Zylinder lässt sich äußerlich nix erkennen. Laut Verkäufer geht sie genauso wie jede andere Fuffie, kann aber natürlich am falschen Vergaser bzw. an der falschen Bedüsung liegen und wenn ich das dann berichtige die karre abgeht wie Schmidt's Katze. Sollte es wirklich so sein muss ich den Motor irgendwo verhökern und nen originalen besorgen. Kupplung sollte auch gewechselt werden, die rutscht etwas durch.

  • Don
    Schüler
    Punkte
    405
    Beiträge
    73
    Wohnort
    Brunnthal
    Vespa Typ
    50N
    • September 9, 2007 at 13:04
    • #20

    ha das is ja eine roller vom jürgen!
    da kannste dich eigentlich drauf verlassen, was er dir erzählt.
    das blech is kein problem, wenn du nen profi ranlässt.
    erst sandstrahlen, dann spengeln, dann neuer lack.
    sollte kein problem geben, karosse sieht ganz ok aus :thumbup:

Ähnliche Themen

  • Kaufberatung V50

    • Emily-June
    • June 21, 2017 at 08:30
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Tags

  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche