1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Tachowechsel Pk 50 xl 2

  • BSE
  • September 14, 2007 at 14:28
  • BSE
    Anfänger
    Punkte
    210
    Beiträge
    37
    Wohnort
    nähe Speyer
    Vespa Typ
    PK50
    • September 14, 2007 at 14:28
    • #1

    Hi! Bin gerade daran in meine Pk 50 Xl 2 einen neuen Tacho einzubauen. Hab den Lenker aufgemacht und nun hängt der Tacho ja nur an einer Steckverbindung fest,welche ich nicht losbekomme! Ist das noch irgendwie verschaubt??? Es sind zumindest keine Schrauben von außen sichtbar. Oder muss ich dazu erst den Tacho selbst noch aufschraube?

    Weiß jemand Rat?

    Gruß

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • September 14, 2007 at 14:37
    • #2

    Hi nein musst nicht schrauben. Die Antriebswelle rastet mit zwei Nasen im Tacho ein. Wenn Du die Verkleidung ein bisschen hochhebst, kannst Du, von vorne über den Scheinwerfer, sehen wo die Welle in den Tacho geht. Mit einem langen Schraubenzieher öder ähnlichem die linke oder rechte Nase etwas nach innen drücken, und die Verkleidung leicht anheben. Kommt dann von selbst raus.

    klaus

  • BSE
    Anfänger
    Punkte
    210
    Beiträge
    37
    Wohnort
    nähe Speyer
    Vespa Typ
    PK50
    • September 14, 2007 at 14:45
    • #3
    Zitat von kasonova

    Hi nein musst nicht schrauben. Die Antriebswelle rastet mit zwei Nasen im Tacho ein. Wenn Du die Verkleidung ein bisschen hochhebst, kannst Du, von vorne über den Scheinwerfer, sehen wo die Welle in den Tacho geht. Mit einem langen Schraubenzieher öder ähnlichem die linke oder rechte Nase etwas nach innen drücken, und die Verkleidung leicht anheben. Kommt dann von selbst raus.

    klaus

    Das Teil meinte ich nicht! Den Deckel hab ich schon ab. Meinte die Verbindung wo direkt der Tacho dranhängt! :)

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • September 14, 2007 at 15:02
    • #4

    Hi ?????? das gesamte Instrument wird mit 5 ?? Schrauben in die obere Verkleidung geschraubt. Redest Du wirklich von er XL2 mit dem eirigen Tacho?

    klaus

  • BSE
    Anfänger
    Punkte
    210
    Beiträge
    37
    Wohnort
    nähe Speyer
    Vespa Typ
    PK50
    • September 14, 2007 at 15:12
    • #5
    Zitat von kasonova

    Hi ?????? das gesamte Instrument wird mit 5 ?? Schrauben in die obere Verkleidung geschraubt. Redest Du wirklich von er XL2 mit dem eirigen Tacho?

    klaus


    Ja von der rede ich . Das mit den ?? Schrauben stimmt ja, aber der Tacho hängt nochmal an nem Stecker dran und den bekomme ich nicht ab!

  • BSE
    Anfänger
    Punkte
    210
    Beiträge
    37
    Wohnort
    nähe Speyer
    Vespa Typ
    PK50
    • September 14, 2007 at 15:24
    • #6

    Hab hier mal ein Bild gemacht, da sieht man genau wor der Tacho noch dranhängt.

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • September 14, 2007 at 15:24
    • #7

    Hi jetzt verstehe ich Dich. Das ist der Stecker wo alle Leitungen in das Instrument laufen. Wenn Du den Tacho so hinlegst, daß der Stecker oben ist, ist oberhalb des Steckers noch eine art Führung. Der Stecker hat eine Nase die unten in der Führung einrastet. Mir kleinem Schraubendreher die Zunge nach oben (vom Stecker weg) drücken und den Stecker duch kippen nach rechts und links abziehen. BITTE kein Bilder über diesen Dienst einstellen, Button Dateianhänge benutzen. Von dieser SCH... Firma bekomme ich so schon genug Werbung.

    klaus

    Einmal editiert, zuletzt von kasonova (September 14, 2007 at 15:32)

  • BSE
    Anfänger
    Punkte
    210
    Beiträge
    37
    Wohnort
    nähe Speyer
    Vespa Typ
    PK50
    • September 14, 2007 at 15:37
    • #8
    Zitat von kasonova

    Hi jetzt verstehe ich Dich. Das ist der Stecker wo alle Leitungen in das Instrument laufen. Wenn Du den Tacho so hinlegst, daß der Stecker oben ist, ist oberhalb des Steckers noch eine art Führung. Der Stecker hat eine Nase die unten in der Führung einrastet. Mir kleinem Schraubendreher die Zunge nach oben (vom Stecker weg) drücken und den Stecker duch kippen nach rechts und links abziehen. BITTE kein Bilder über diesen Dienst einstellen, Button Dateianhänge benutzen. Von dieser SCH... Firma bekomme ich so schon genug Werbung.

    klaus

    So. Hab den "pippel" nach oben gedrückt und versucht es zu lösen. Leider tut sich da nix! Hast du ne erklärung dafür?

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • September 14, 2007 at 15:40
    • #9

    Das Ding sitz seeehr stramm. Da die Verbindungen über Federn direkt auf die Leiterfolie übertragen werden.

  • BSE
    Anfänger
    Punkte
    210
    Beiträge
    37
    Wohnort
    nähe Speyer
    Vespa Typ
    PK50
    • September 14, 2007 at 15:43
    • #10
    Zitat von kasonova

    Das Ding sitz seeehr stramm. Da die Verbindungen über Federn direkt auf die Leiterfolie übertragen werden.

    Bedeutet also fester rüttlen?

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • September 14, 2007 at 16:00
    • #11

    ja nach rechts und links kippen und ziehen. Nase nicht vergessen auszuheben

    .

  • BSE
    Anfänger
    Punkte
    210
    Beiträge
    37
    Wohnort
    nähe Speyer
    Vespa Typ
    PK50
    • September 14, 2007 at 16:02
    • #12
    Zitat von kasonova

    ja nach rechts und links kippen und ziehen. Nase nicht vergessen auszuheben

    .

    Ja habs jetzt ab!

    Weisst du ob's das Platikteil mit der Nase auch nachzukaufen gibt :pinch: Is nämlich leicht eingerissen :freak:

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • September 14, 2007 at 16:20
    • #13

    nein weis ich nicht.


    MfG klaus

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa PK 50
  • Vespa Tacho
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™