Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
)
- Alle Lampen Kontrolliert
- Leitungen durchgemessen (auch gegen Masse)
-Masse an den Blinkern überprüft
-Steckverbindung unter der Kaskade geprüft
-Am Schalter die Lötstellen/Drähte geprüft
- Am Relais die Stecker von L1 und L2 getauscht --> dann blinken die Blinker vorne und nicht mehr hinten.
Hab meine Vespa PK 50 xl wieder fahrbereit gemacht ( stand seit 2020). Hab alle Dichtungen ersetzt. Neues Zylinder kit und Seilzüge. Er läuft wieder jedoch fährt er im ersten Gang nur knappe
5-10 km/h. Man hört auch dass der Motor sich schwer tut. An was könnte das liegen? Muss der neue Kolben erst eingefahren werden?
habe endlich etwas Zeit gefunden um meine Vespa auseinander zu bauen. Mir sind dabei einige Stellen aufgefallen und da ich grundsätzlich nicht besonders erfahren im Thema "Schrauben" und "Vespa" bin, bräuchte ich mal wieder euren Rat.
Auf den folgenden Bildern sind immer wieder kleine dellige Stellen, sowie Rost erkennbar. Ich habe nun folgende Fragen:
1) Wie kann ich diese Rostigen stellen entfernen ? Mit Sandpapier entfernen und Klarlack drüber ?
2) Was hat es mit diesen kleinen erbsengroßen Stellen auf sich ? Ist da mal etwas geschweißt worden ? Kann man diese ein wenig einebnen mit einer Flex ?
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Weitere InformationenSchließen
Kommentare 1
SonSait Autor
Gerade abgeholt