1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Galerie

Testfahrt

  • Kawitzi
  • March 9, 2021 at 20:59
  • 933 Zugriffe
  • 5 Kommentare
Originalgröße anzeigen
Testfahrt

Kommentare 5

VespaPK1990
March 11, 2021 at 06:39

Sehr schön geworden. Wie nennt sich die Farbe bitte? (Code oder so) LG klatschen-)

Kawitzi
March 11, 2021 at 19:29
Autor

Bianco crema Ral 9001 Classic...

VespaPK1990
March 12, 2021 at 11:38

Dankeschön

2-)

tonitest
March 9, 2021 at 21:18

Hast was neues?

Ziemlicher Stil-, Baujahrs- und Teilemischmasch, oder?

Kawitzi
March 10, 2021 at 06:11
Autor

Moin Toni!

Genau, ich habe mal den Keller Aufgeräumt und mir dabei gedacht, " Versuche es mal alles in einem Haufen zusammen zu bauen" Und das kam dabei raus... Es ist jetzt eine eingetragene 125er . Allem in allem ist das natürlich Geschmacksache ;0)...

Ich habe am WE so cirka 100km gefahren und muss jetzt den Zylinder (133ccm)noch einmal ziehen, da der sifft :0( ... Ich werde wohl mit Dirko arbeiten müssen(habe ich noch nie benutzt !?!)

Ziehen tut Sie in den ersten Gängen richtig gut, der Vierte ist, glaube ich zu lang, der braucht etwas mehr Drehzahl (werde ich wohl ändern müssen, aber erst im Herbst), mal schauen was es da evtl. für einen kurzen 4. gibt!?! Ich werde es aber erst einmal mit einem HP4 Polrad probieren habe ich noch eins rumliegen)...

Es macht aber einen riesen Spaß mit Ihr zu fahren...

Einen guten Start heute , wünsche ich Dir ;0)

Gruß, Kaw.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Nachrichten

  • Kein Leerlauf möglich Kupplung gesucht

    • Patrioticc
    • June 16, 2025 at 15:12
    • 4 Antworten
    • Neu

    Servus ich besitze seit kurzem eine Pk 50 XL1 Baujahr 1990. Die Vespa ist mit einem Shbc 19.19e Vergaser ausgestattet und hat einen größeren Zylinder. Mein Problem ist das der Leerlauf nicht mehr bzw mit viel schieben reingeht. Soweit ich weis wurde aufgrund des größeren Zylinders und vergasers statt einer Kupplung mit 3 Belägen eine mit 4 verbaut. Das ist wahrscheinlich auch der Grund für mein Problem. Ist es möglich das das Moped mit den 4 Belägen gut läuft oder sollte ich zurückrüsten auf 3 Beläge oder lässt sich das ganze einstellen?
    Mfg Benklatschen-)

    • Weiterlesen
  • Kompletten Schaltzug PK 50 XL2 tauschen

    • Wurstwagenlenker
    • June 13, 2025 at 18:50
    • 6 Antworten
    • Neu

    Guten Abend, ich habe versucht bei meiner PK 50 XL2 nur den Schaltdraht zu wechseln, das ist aber fehlgeschlagen. Beim Einschieben des neuen Drahtes von oben hat sich dieser auf den letzen 10cm in der Aussenhülle verfressen und ich bekomme ihn einfach nicht ganz durch. Ich muss daher den kompletten Satz (Hülle plus Schaltdraht) wechseln. Dazu habe ich auch schon das Ersatzteil gekauft. Jetzt versuche ich den alten durch den neuen zu ersetzen und hab auch schon am Lenkerkopf den Clip gelöst, der den Schaltzug fixiert. Der Schaltzug fällt jetzt nach unten durch (nur ein wenig) und ich frage mich, wie ich den neuen von oben einfädeln soll? Selbst wenn ich den ganz bis zum Ende durch das Loch gefädelt bekomme, habe ich am Ende das Problem, dass der dicke Kopf ganz oben nicht durch das kleine Loch passen wird. Ich müsste ihn irgendwie von unten an das Loch heranführen? Muss ich dazu weitere Verkleidung am Lenker lösen? Im Moment ist mir rätselhaft, wie ich das hinkriegen soll.

    …
    • Weiterlesen
  • PK50XL 2 Automatica Fragen und Vorstellung

    • Automaticadett
    • June 11, 2025 at 22:55
    • 14 Antworten
    • Neu

    Hi zusammen!

    Ich bin ein alter Sack aber hier neu, hab relativ viel Schraubererfahrung bei KFZ und Schaltrollern aber bin bei Automatica neu. Sagen wir, mir ist unverhofft was kaputtes sehr sehr günstig zugelaufen.


    Bestandsaufnahme:

    Pinasco 75er gefressen. Kolben ist Schrott, Ringe knallfest, gebrochen.

    Rest ist zumindest lange außer Bertrieb und braucht viel Zuwendung.


    Jetzt ein paar blöde Anfängerfragen:

    Wie bekomme ich den Tank raus? Ich mag da nix kaputt machen. Scheint was mit dem Sprithahnhebel zu klemmen, aber der Kopf fehlt eh.

    Motor ist seit 30min draußen.
    Ich würde einer ersten Idee nach die Ölgeschichte totlegen wollen und Gemisch tanken, da ich den Zustand der Kiste nicht kenne und den erstmal nur flott machen mag. Reicht es, das Ölrohr am Gaser zu verschließen, oder muss man da mehr machen?


    Bekomme ich diesen einen starren Zug (Leerlauf/Fahren?) noch als ETeil? Der war kurz vor ab und beim Ausbau ist der auch gebrochen.

    Polradabzieher muss ich noch ordern und dann mal sehen, was

    …
    • Weiterlesen
  • Variorollen VA52T

    • laurin706
    • June 11, 2025 at 20:10
    • 5 Antworten
    • Neu

    Hallo zusammen!


    Meine Automatik macht in letzter Zeit etwas Zicken (zieht nicht sauber durch, hängt sich beim Gas geben immer wieder auf). Problem ist schon recht eindeutig auf die Variomatik eingegrenzt, da keine wirkliche Bewegung der Riemenscheiben beim Gasgeben erkennbar ist was mit dem Drehzahl-Stocken zusammenpasst. Habe die Vario ausgebaut und siehe da, zwei der Plastikkappen sahen ziemlich dürftig aus.

    Daher folgende Frage: Hat noch jemand zufällig einen Satz über? 🙃

    Bzw. hat jemand Erfahrung mit dem folgenden Produkt was trotz anderer Abmessung wohl passen soll?

    Variogewichte Vespa PK Automatik 16x13 mm 4.0g 6 Rollen
    www.scooter-prosports.com

    Bin um jeden Tipp dankbar :)

    Cheers,

    Laurin

    • Weiterlesen
  • PK50 tropft

    • daniel1190
    • June 11, 2025 at 12:47
    • 2 Antworten
    • Neu

    Hallo zusammen,

    ich bin neu hier im Forum und fahre seit etwa einem Jahr eine PK50. Leider habe ich festgestellt, dass sie tropft – es sieht für mich nach einem Ölverlust aus.
    Ich vermute, dass es „nur“ an einer undichten Dichtung liegt, bin mir aber nicht sicher, welche genau das sein könnte.

    Hat jemand von euch Erfahrung damit oder eine Idee, welche Dichtung typischerweise dafür verantwortlich ist?

    Befindet sich unter dem Motorblock.

    Vielen Dank schon mal im Voraus für eure Hilfe!

    Liebe Grüße
    Daniel

    • Weiterlesen

Informationen

Dateiname
25ACE539-C8EB-4D5D-B73C-A277ABB5FDFA.jpeg
Aufnahmedatum
March 9, 2021 at 18:36
Datum hochgeladen
March 9, 2021 at 20:59
Bildmaße
1,574 × 2,100 px
Dateigröße
858.45 kB
Kameramodell
Apple iPhone 8
Belichtung
1/15 s
Blende
f/1.8
Brennweite
3.99mm
ISO-Empfindlichkeit
50
Blitz
Blitz nicht ausgelöst, Erzwungener Blitz

Kategorien

  • Vespa Smallframe
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™