1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Galerie
  3. Alben von Labelsucker
  4. Ranzreuse Fotos

Zweimal 200ccm = 2fach bekloppt

  • Labelsucker
  • May 6, 2021 at 10:51
  • 1,890 Zugriffe
  • 1 Kommentar
Originalgröße anzeigen
Zweimal 200ccm = 2fach bekloppt

klatschen-)

Kommentare 1

Ridin' Dirty
May 6, 2021 at 22:02

Schöne Farbe an der Grauen Maus

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Nachrichten

  • Klemmer aus heiterem Himmel

    • PXMicha
    • October 10, 2025 at 16:14
    • 7 Antworten
    • Neu

    Hallo liebes Forum,

    ich hab auf meine PX einen VMC Super G 2.0 gesetzt. Nach 300-400km Einfahren in der Stadt und Landstraße bin ich nun das erste Mal auf die Autobahn und hatte direkt nach 3km einen Klemmer, obwohl ich nur 90 gefahren bin und die AFR Anzeige im Auge hatte. Diese hat zum Zeitpunkt des Klemmers 12,6 angezeigt.

    Zündzeitpunkt im Stand auf 18 Grad abgeblitzt und QS von 1,3mm eingestellt.

    Anbei das Klemmbild.


    Die Spuren sind Ringsum, also nicht nur am Auslass.
    Meine Vermutung ist ein zu geringes Laufspiel des Kolbens, aber nachmessen kann ich es nicht. Habt ihr eine Idee, woran es noch liegen kann?

    Beste Grüße

    Micha

    • Weiterlesen
  • Wiederbelebung nach 20 Jahren - Vespa 125 ACMA 1957

    • ezio_auditore
    • October 9, 2025 at 22:01
    • 2 Antworten
    • Gefällt mir 8
    • Neu

    Vespa ACMA 125 1958 V56

    Über einen Freund bin ich an die Vespa gekommen. Eine Wideframe wollte ich schon ewig haben – also hab ich die Gelegenheit direkt genutzt.
    Papiere gibt’s leider keine, aber das kriegen wir schon geregelt.

    Geplant ist, sie mit Patina aufzubauen. Sie soll ihren alten Look behalten, aber technisch top dastehen. Wenn was neu muss, wird’s so angepasst, dass es trotzdem zum Rest passt – lieber Charakter statt Perfektion.

    Den Kabelbaum mache ich wahrscheinlich selbst. Über die Jahre hab ich mir genug Kabel und Litzen auf Lager gelegt – da lohnt sich das selber bauen einfach.

    Beim Tank soll es in Richtung Sei Giorni Sport gehen. Die Teile, die man kaufen kann, gefallen mir alle nicht wirklich. Also wird das ein Eigenbau. Schweißgerät und Blechwerkzeug sind da, und vielleicht mach ich sogar noch einen Metalshaping-Kurs. Ich find’s einfach spannend, was man mit Blech alles machen kann.

    Die Fußleisten sind immerhin komplett, aber ziemlich krumm – und eine ist gebrochen. Die

    …
    • Weiterlesen
  • VMC-Tuning?

    • heli1302
    • October 9, 2025 at 10:16
    • 2 Antworten
    • Neu

    Hi, für meine kleine PK 50 wird der Motor NEU aufgebaut. Also inkl. Motorhälften, alles von SIP mit den VMC-Teilen auf 125ccm und der Möglichkeit der Eintragung - was auch gemacht wird -. Hat so ein Setup schon jemand?

    • Weiterlesen
  • Schlauch flicken ?

    • Vespenstich
    • October 8, 2025 at 20:19
    • 8 Antworten
    • Neu

    Ich weiß, ein Schlauch kostet nicht die Welt aber ich möchte den Schlauch für das Reserverad meiner PX mit Malossi 139 flicken.

    Ist nur ein Winzloch!

    Ich möchte an sich nur mobil bleiben.

    Wie ist eure Meinung dazu?

    Gruß Gert

    • Weiterlesen
  • Vespa VNB1T aus dem Jahr 1960

    • bjwgeseke
    • October 5, 2025 at 19:59
    • 15 Antworten
    • Gefällt mir 8
    • Neu

    Servus!

    Ich hatte im „Freu-mich-Thread“ ja schon mal davon berichtet.
    Mitte Juni hab ich 20 km von mir entfernt eines Sonntags bei Kleinanzeigen ein abgebrochenes Restaurationsprojekt gefunden. Eine Vespa VNB 1. Serie Baujahr 1960 mit italienischen Papieren.
    Der Besitzer kam wegen Hausbau und anderen Restaurationsprojekten nicht mehr dazu, weiterzumachen.
    Die Entscheidung, ob es ein O Lack Projekt wird, wurde mir abgenommen. Da im Beinschild und Trittblech ein paar Löcher klafften, wurde das Blech bereits vorab durch einen Karosseriebauer (ein Bekannter des Vorbesitzers) ersetzt, gestrahlt und das meiste auch schon grundiert.

    Zuvor ist der Vorbesitzer wohl noch ein paar Meter mit der Vespa gefahren.

    Jetzt, nachdem ich die V50 fertig habe, werde ich mich mal langsam daran machen, das Puzzle zusammenzubekommen.

    Eigentlich wollte ich das Lackieren schon bei warmem Wetter draußen erledigt haben. Aber zum einen hat sich die V50 gezogen, zum anderen hab ich mir vorgenommen, das diesmal

    …
    • Weiterlesen

Bild 19 von 22

    • Fototour 23.3.2011
    • meine zwei grauen "Bastarde"
    • Fototour 23.3.2011
    • Fototour 23.3.2011
    • Fototour 23.3.2011
    • Die Kleine von oben
    • 1
    • Motogadget Motoscope mini + GS Bremshebel
    • 2
    • Ranzreuse´s Arsch
    • on tour onboard
    • Mit neuer Tröte
    • Scheibenbremse Grimeca
    • erste Ausfahrt 2014 mit Streamline Sitzbank
    • Two Stroke Soldier....
    • Two Stroke Soldier....
    • Streamline Sitzbank
    • Ranzreuses kleines Auspüffchen
    • Zweimal 200ccm = 2fach bekloppt
    • Zweimal 200ccm = 2fach bekloppt
    • Ready for season 2k23
    • Die Reuse auf dem Weg aufs Stilfers Joch

Informationen

Dateiname
IMG_20210409_134314.jpg
Aufnahmedatum
April 9, 2021 at 14:43
Datum hochgeladen
May 6, 2021 at 10:51
Bildmaße
2,304 × 1,296 px
Dateigröße
1.22 MB
Koordinaten
48° 53' 10" N, 12° 6' 50" O
Kameramodell
Xiaomi M2007J3SG
Belichtung
1/554 s
Blende
f/1.69
Brennweite
6.72mm
ISO-Empfindlichkeit
50
Blitz
Blitz nicht ausgelöst, Erzwungener Blitz

Kategorien

  • Vespa Smallframe

Tags

  • Special
  • Quattrini
  • Smallframe
  • v50
  • V50N

Aufnahmeort

St2143 3, 93077 Bad Abbach, Deutschland
Externer Inhalt maps.google.com
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™