... und säuft nach kurzer Fahrt einfach ab - d. h. ich kann kurz damit fahren, läuft auch sehr gut. Sobald ich jedoch stehen bleiben muss, geht sie aus und lässt sich nicht mehr starten. Ich habe auch keine Standgas nach dem Starten. Also, Kerze raus = Schwarz/Nass B6HS, trocknen, reinigen - etwas Treibstoff im Motorraum unter dem Vergaser/Luftfilter - danach wieder ein Starten Möglich aber unter gleichem Ergebnis!
Zuviel Treibstoff, Zuwenig Luft (Pollini-Luftfilter/16/10 Gaser f. d. PK50 aus 1986) Düse(n) keine Ahnung, also was tun ????
Ich habe schon die übliche "Grundeinstellung" - BGS 1,5 wieder heraus probiert - auch drei Umdrehungen heraus - Motor starten - ich bekomme kein Standgas zusammen - ach ja, Benzinhahn erneuert, da der alte undicht war (hat im geschlossenen Zustand Treibstoff abgelassen) - BGM Auspuff (sieht dem Original ähnlich) - das ich kein Standgas zusammen bekomme verstehe ich überhaupt nicht! Die nächste Werkstatt ist 15 Km weit weg, da komm ich so nicht
…
Kommentare 2
Fuuz Autor
Hi,
danke für´s Lob und sorry, dass ich mich erst jetzt melde.
Habe die Vespa fast schon so gekauft. Nur ein paar Teile wie Griffe, Spiegel, Sitzbank... selbst rangeschraubt und Motor, Vergaser usw. in einer Werkstatt richten lassen. Der "Keder" war schon dran, sodass ich dir leider nicht sagen kann, von welcher Firma dieses Teil war.
Grüße aus Oberfranken
Alex
cruss
Sieht top aus! Gefällt mir, welchen Keder hast du am Kotflügel rangemacht?