Kommentare 1

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Nachrichten

  • Servus zusammen,

    ich bin neu hier und hätte mal eine Frage zu den Düsen / Einstellen meines neuen Motors.


    Habe mir von einen Kumpel einen neuen Motor aufbauen lassen.

    Malossi Gehäuse gefräst, Drehschieber

    60er Welle

    Quattrini 244

    Sip Reso sportauspuff legal

    Pinasco SI 28 mit Ansaugtrichter


    Ich bin jetzt beim Einfahren … Testen … abstimmen.


    Hat evtl. schon jemand Erfahrung mit den Setup und Tipps mit den Düsen.


    Derzeit HD 165 und ND 55/160


    Vollast ist schon nicht schlecht

    Teillast ruckelt es noch ziemlich.


    Gruß Tom

  • Guten Morgen, bei meiner V50 mussten einige Bleche getauscht werden. Jetzt fehlen noch einige Löcher, auch die beiden Löcher, wo die Sitzbank montiert wird. Jetzt weiß ich gar nicht mehr wie die originale Befestigung aussieht und weiß auch nicht, ob irgendwo ein Gewinde vorhanden ist. Innen ist ja eine Halteplatte verschweißt. Hat dieses Halteplatte ein Gewinde oder wird innen eine Mutter genommen?


    Die Öffnung im Rahmen wo der Benzinhahn durchgesteckt wird muss ebenfalls angepasst werden. Wäre jemand so nett und kann man nachschauen wie groß der Durchmesser vom Loch sein muss wo der Benzinhahn durchgesteckt wird?

  • Hallo zusammen,


    ich habe mir vor ca 3 Jahren eine Vespa 50 gekauft und sie stand die meiste Zeit. Als ich sie nach dem Winter wieder starten wollte hat der Motor komische Geräusche gemacht und ich habe den Motor ausgebaut und wollte ihn zu einem Bekannten bringen. Anhand der Fotos hat er mir gesagt das es kein Vespa 50 Motor ist und das 2 Motoren quassi zusammen gebaut wurden, er da aber auch nicht weiter weis. Kann mir jemand sagen ob das so Sinn macht wie der Motor zusammen gebaut wurde?


    Danke im vorraus.

  • Hallo,

    wie einige vielleicht schon in der Kaufberatung gelesen haben, habe ich mir vor ein paar Wochen auch eine ACMA V55 zugelegt. Bin ja z.Zt. noch an meinem Projekt Yamaha XJ 900 N, was aber so langsam dem Ende zu geht.

    Ich starte jetzt mal hier, um euch ab und an mal mit ein paar Fotos von meiner Arbeit zu zeigen, aber auch um vielleicht die eine oder andere Frage zu stellen. Es gibt ja hier schon ein paar ACMA Profis. So, genug geschrieben.

    Heute mal kurz an der Klappe in der linken Backe versucht, die hässliche silberne Farbe wegzubekommen. Hat m.M.n. ganz gut funktioniert.


    vorher



    nachher



    Die paar kleinen braunen Grundierungsflecken müssen noch weg (es wurde leider dunkel draussen), aber ansonsten hoffe ich, dass die ganze Vespa noch so unter dem Silber aussieht. Das wäre schon cool.

    Was ich nicht so ganz zuordnen kann, sind die silbernen Stellen. Sieht fast so aus, als wäre das eine Farbe zwischen dem Beige und der Grundierung. ?(

  • Liebes Team, ich baue gerade eine px 80 von 1983 auf. Die Vorderachse habe ich rausgedrückt, die war kaputt. Nun habe ich eine neue Achse gekauft, aber sie ist am Beginn 24mm, die Öffnung der Schwinge hat 20 mm. KÖNNT IHR MIR HELFEN? Ist das die Richtige? Eine andere finde ich nicht, aber vier mm Ist ein heftiger Unterschied. Oder drückt sie sich zusammen? Über Hilfe würde ich mich riesig freuen.