Hallo,
die verlinkte V50 habe ich besichtigt. Optisch macht sie einen guten Eindruck, war kalt beim zweiten Antritt da.
Sie soll zur Restauration zerlegt gewesen sein, Motor soll mit Originalteilen "revidiert" sein. Alle Züge wurden neu gemacht, Reifen ebenfalls. Elektrik funktioniert.
Sie hat italienische Papiere. Die Restauration soll in Deutschland erfolgt sein. Eine nennenswerte Fotodokumentation gibt's hierfür nicht.
Der Motor ist am unteren Motorgehäuse leicht ölfeucht. Nach kurzer Laufzeit tropft es leicht. Der Verkäufer hält dies bei Oldtimern, selbst nach Motorrevision für üblich.
Wie seht ihr das? Welchen Eindruck habt ihr von der V50?
Viele Grüße und vielen Dank
Thomas
Kommentare 5
old N°7
jau der geht schon gut,.. verbrauch wird halt höher sein,. bei dem Setup macht auch der Drehzahlmesser Sinn,.. des Moped gefällt mir,.. schön^^
VespasundScooters Autor
Malossi 166,Überströmer und Zyl bearbeitet,Drehschieber,Mazzuwelle,26erGaser,Cosa1 Kulu,Sip Road(doppelrohr).Jetzt die ersten Probefahrten gemacht.Bin sehr überrascht wie der geht.Bin sonst 200er Malle und Polini gefahren.Freu mich schon auf's Anrollern!
old N°7
cool...und was fürn Motor?
VespasundScooters Autor
Danke.Deine ist aber auch schick.
ntg
schick, schick!