IMG_20111125_181240

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Nachrichten

  • Hey Leute , mein Name ist Luca bin 34 und komme aus der nähe von Würzburg.

    Mal paar infos zu meiner kleinen.

    Vespa Special 50 , 3 gang

    Zylinderkit von DR 85 ccm

    Rennkurbelwelle

    Leo Banana Auspuff

    19.19 Vhb Vergaser und passenden Ansaugstutzen 82 Haupt und 50 Nebendüse

    3.0 Primärübersetzung

    Verstärkte Kupplung

    Motor habe ich gespaltet und alle Lager Dichtungen usw erneuert .

    Glaube habe alles.

    Jetzt zu meinem Problem ,

    Die kleine läuft im Standgas ohne Probleme 1 und 2 Gang gehen richtig gut beim 3 Gang fühlt sich so an ob Sie keine Power mehr hat und nach 1 km geht Sie dann aus und bekomme Sie nur komischerweise auf Reservestellung an.

    Wenn ich los fahre funktioniert alles sogar bis zum 3 Gang und hat auch Power nur dann nach ca. Paar Minuten wie oben beschildert.

    Düsen habe ich auch mal paar größere Probiert ohne Erfolg.

    Kerze sieht auch ganz gut aus.

    Vielleicht kann mir einer Helfen.

    Danke schonmal

  • Hallo zusammen,

    so nun will ich mal wieder dem Tacho widmen, da hier etwas nicht stimmt. Er funktioniert grundsätzlich und zeigt die Geschwindigkeit an.


    Nur ein Problem ist, dass sich der Zähler des Kilometerstands einfach unkontrolliert dreht, d. h. alle Zahlen (alle 5) drehen sich irgendwie beim Fahren von selbst wohin sie wollen.


    Habt ihr einen Tipp, was das sein kann und wie ich das Problem lösen kann?


    Vielen Dank.

    Didi

  • Hallo,

    die verlinkte V50 habe ich besichtigt. Optisch macht sie einen guten Eindruck, war kalt beim zweiten Antritt da.

    Sie soll zur Restauration zerlegt gewesen sein, Motor soll mit Originalteilen "revidiert" sein. Alle Züge wurden neu gemacht, Reifen ebenfalls. Elektrik funktioniert.

    Sie hat italienische Papiere. Die Restauration soll in Deutschland erfolgt sein. Eine nennenswerte Fotodokumentation gibt's hierfür nicht.


    Der Motor ist am unteren Motorgehäuse leicht ölfeucht. Nach kurzer Laufzeit tropft es leicht. Der Verkäufer hält dies bei Oldtimern, selbst nach Motorrevision für üblich.

    Wie seht ihr das? Welchen Eindruck habt ihr von der V50?


    Viele Grüße und vielen Dank

    Thomas

  • Hi, bei meiner 50er wurde von einem Vorgänger eine komplette Lackierung vorgenommen - keine Garagen-, Dosenlackierung, sondern wirklich sauber, inkl. der "Innenräume". Allerdings kann ich die Rahmennummer nicht genau entziffern. Welche Möglichkeiten gibt es ohne etwas dabei zu zerstören, die Nummer wieder sichtbar zu machen. Danke Euch für eine Info. - Grüße Helmut aus dem Ösiland.