1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Polini 75ccm neu nach 100km Kolben kaputt zum 2. mal?

  • Michi1996
  • April 28, 2011 at 14:55
  • Michi1996
    Anfänger
    Punkte
    265
    Beiträge
    43
    Wohnort
    Eferding
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • April 28, 2011 at 14:55
    • #1

    Hallo

    Ich wollte einmal fragen ob jedmand evtl. aus erfahrung sagen könnte an was das liegen könnte.
    vor gut einer woche war der erste kolben im alten 75er polini zylinder kapput (bild rechts). (vom kolbenring fehlte ein stück) der zylinder war noch in ordnung.
    da das das 3. Übermaß war kaufte ich mir einen neuen 75er polini und baute ihn ein.
    nach 100km einfahren sprang sie wieder nicht mehr an.
    ->kolben schon wieder kaputt (bild links)
    was mich jedoch verwunderte war, dass der neue zylinder nicht mal einen kratzer hat. ?(

    könnte das das stück vom alten kolbenring das evtl. im gehäuse liegt gewesen sein? oder müsste da nicht der zylinder spuren aufweisen?
    da ich nie vollgas gefahren bin die einstellung der gemischschraube des 19.19ers?
    wegen des nicht vorhandenen luftfilters?

    was würdet ihr vorschlagen?
    ->neuen kolben kaufen und hoffen das sowas nicht mehr so bald vorkommt ODER
    ->motor zerlegen und alles saubern? (viel aufwand :pinch: )

    bitte um hilfe

    danke bereits im vorraus!

    mfg michi

    bild von den kolben:

    Bilder

    • IMG_0157.JPG
      • 154.29 kB
      • 900 × 1,200
      • 442
  • Grauguss
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,506
    Trophäen
    1
    Beiträge
    296
    Vespa Typ
    PK Umbau mit Basis Vespa Mars
    • April 28, 2011 at 15:27
    • #2

    hi, 3. Übermaß?
    -> Wie hoch ist das Kolbenspiel?


    Kolben richtig rum verbaut?


    Zylinder bearbeitet?

    Störteile unbedingt aus dem Kurbelwellenraum entfernen, wie auch immer!!

    # kill -9 pid
    Das war keine Bitte!

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    497
    Punkte
    21,812
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,017
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • April 28, 2011 at 15:32
    • #3

    ich lese da raus, dass du nachdem es dir den kolbenring zerfetzt hat einfach mal nen neuen zylinder drauf gepackt hast aber das teil was dir den schaden angerichtet hat, das hast du da einfach mal drin gelassen oder wie?
    alles klar oder?

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Michi1996
    Anfänger
    Punkte
    265
    Beiträge
    43
    Wohnort
    Eferding
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • April 28, 2011 at 15:59
    • #4

    ja, war mir aber nicht sicher ob es drin geblieben ist.

    gibts eine andere möglichkeit das teil da raus zu bekommen außer spalten?
    (magnet...) und wie gut funktioniert das?

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    497
    Punkte
    21,812
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,017
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • April 28, 2011 at 16:00
    • #5

    auf den kopf stellen und gut schütteln geht auch manchmal...

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Michi1996
    Anfänger
    Punkte
    265
    Beiträge
    43
    Wohnort
    Eferding
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • April 28, 2011 at 17:34
    • #6

    mit ausgebautem motor? ;)

  • PK-User
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,100
    Bilder
    1
    Wohnort
    Highdelberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL elestart, PX189 Parma
    • April 28, 2011 at 18:57
    • #7

    Ich würd mal wieder nen Luffi draufpacken, denn ausser dem Spritverbrauch steigt da nix...
    Und wenn du die HD nicht dem fehlenden Luffi angepasst hast, dann wundert mich der Klemmer ehrlich gesagt auch überhaupt nicht.
    Falls dem so ist empfehle ich sich nochmal etwas in die Materie einzulesen.

    Suche:
    - grad nix -

    Verkaufe:
    - Getriebe PX 80 Lusso

    Also, im GSF hätte er schon längst...

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • April 29, 2011 at 07:11
    • #8

    ist kein klemmer, das sieht anders aus.

    entwder ist da tatsächlich ein gremdkörüer durchgegangen, oder du hast einfach deine überstöme nicht entgratet, wodurch die ringe hängengeblieben sind und so kaputtgegangen sind.
    ich würde hier einfach nen neuen kolben reinmachen und fertig. achja, kanten brrechen in der laufbahn.

    wenn wirklich fremskörper im kurbelgehäuse sind, dann wundert es mich, dass es 100 km gehalten hat, da wäre eher 100 meter wahrscheinlich, aber ausblasen des kurbelgehäuses mit bremsenreiniger und druckuft schadet ja nix

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

Tags

  • Vespa 75ccm
  • Polini
  • Kolben
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™