Beiträge von Michi1996

    Hallo


    Ich wollte einmal fragen ob jedmand evtl. aus erfahrung sagen könnte an was das liegen könnte.
    vor gut einer woche war der erste kolben im alten 75er polini zylinder kapput (bild rechts). (vom kolbenring fehlte ein stück) der zylinder war noch in ordnung.
    da das das 3. Übermaß war kaufte ich mir einen neuen 75er polini und baute ihn ein.
    nach 100km einfahren sprang sie wieder nicht mehr an.
    ->kolben schon wieder kaputt (bild links)
    was mich jedoch verwunderte war, dass der neue zylinder nicht mal einen kratzer hat. ?(


    könnte das das stück vom alten kolbenring das evtl. im gehäuse liegt gewesen sein? oder müsste da nicht der zylinder spuren aufweisen?
    da ich nie vollgas gefahren bin die einstellung der gemischschraube des 19.19ers?
    wegen des nicht vorhandenen luftfilters?


    was würdet ihr vorschlagen?
    ->neuen kolben kaufen und hoffen das sowas nicht mehr so bald vorkommt ODER
    ->motor zerlegen und alles saubern? (viel aufwand :pinch: )


    bitte um hilfe


    danke bereits im vorraus!


    mfg michi


    bild von den kolben:

    danke für die schnellen antworten!


    zündfunke un sprit sind vorhanden!



    war gestern abend noch in einer werkstatt dort meinte der nette herr dass es sein könnte das nur der halbmondkeil beim polrad kaputt sein könnte und sich dadurch die zündung verstellt hat.


    zum zündung einstellen: braucht man eine pistole zum abblitzen bzw. ist sie von vorteil? (12V el. zündung)
    wie geht das sonst?

    hallo :)


    Ich hätte 2 fragen:


    1. Als ich gestern voller Freude meine vespa pk xl (75er) starten wollte, lief sie einige sekunden ganz normal, dann ist sie mit einem lauten knall aus dem auspuff abgestorben.
    Seitdem springt sie nicht mehr an. ?(
    Hat vlt. jemand einen Verdacht woran das liegen könnte?


    2.Ist eine Drosselung einer PK XL Bj 86 (stichwort: blackbox oder ähnliches) auf "knopfdruck" möglich oder nicht?


    mfg

    hallo :)


    Ich hätte 2 fragen:


    1. Als ich gestern voller Freude meine vespa pk xl (75er) starten wollte, lief sie einige sekunden ganz normal, dann ist sie mit einem lauten knall aus dem auspuff abgestorben.
    Seitdem springt sie nicht mehr an. ?(
    Hat vlt. jemand einen Verdacht woran das liegen könnte?


    2.Ist eine Drosselung einer PK XL Bj 86 (stichwort: blackbox oder ähnliches) auf "knopfdruck" möglich oder nicht?


    mfg

    Hallo!
    Ich wollte mal fragen wo bzw. wie viel man fräsen sollte und ob man dafür auch mit Leistung belohnt wird.
    Habe eine PK XL1 mit 75er polini und 19.19 vergaser.
    Lohnt es sich zu fräsen bzw polieren?
    An welchen Stellen holt man am meisten raus?(überströmer, einlass, zylinder...)
    Außerdem wollte ich fragen wieviel Leistung in % ein gefräster motor UNGEFÄHR mehr bringt als ein P&P motor.
    Oder macht es erst ab 102ccm mehr sinn?


    Danke im vorraus ;)

    zwei fragen hätte ich noch, für die ich keinen eigenen Thread aufmachen möchte.


    1.)


    wenn ich längere zeit vollgas fahre nimmt die XL plötzlich kein gas mehr an und stirbt fast ab.
    läuft nur auf standgas und wenn man gas gibt stirbt sie ab.
    zu kleine schwimmerkammer? zu kleiner vergaser? zu kleine HD?


    und noch eines:


    2.)


    die Leerlaufdrehzahl: zurzeit habe ich kein standgas, weil wenn ich es höher einstelle und dann gas gebe und wieder auslasse dauert es länger bis ich wieder auf standgas bin.
    was ich sehr lästig finde.
    könnte das an zu magerem Kraftstoff/Luftgemisch liegen?

    2 pickups mit schalter? wie soll das aussehen? (sorry aber elektrotechnisch kenn ich mich überhaupt nicht aus.)


    bezüglich choke ziehen:


    kann man evtl beim choke etwas verändern, sodass die Leistung abfällt wenn man ihn zieht (man hört ja viele sachen (zB. irgendwo Löcher bohren.. usw)?


    bei mir verändert sich nichts außer das die gasannahme schlechter wird - leistung bleibt gleich

    Hallo!


    Hätte eine Frage bezüglich des Gepäckfaches.


    Ich habe eine PK XL1 Bj 86 mit Blinker.


    Ich möchte mir ein PK S Gepäckfach besorgen, wollte vorher aber fragen ob es auch sicher passt wegen den verschiedenen Blinkern.


    Nicht dass diese nachher am Fach anstehen und das Fach nicht daraufpasst.


    mfg Michi