1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Weiteres Problem mit dem PX-Kantenschutz am Beinschild

  • Westsider
  • June 3, 2008 at 21:06
  • Westsider
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,757
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,095
    Wohnort
    Bei Aachen
    Vespa Typ
    95er PX135 Lusso
    • June 3, 2008 at 21:06
    • #1

    Nabend!
    Ich bin im Augenblick dabei einen neuen Kantenschutz ans Beinschild meiner PX zu montieren. Ich habe beim SCK den originalen, schwarzen Schutz gekauft.
    Aber ich bekomme ihn ums verrecken nicht vernünftig montiert. Ich hab kann ihn zwar relativ gut seitlich aufschieben (also von oben nach unten) aber da das Ding so elastisch ist gehts dann nicht vernünftig weiter. Eine Seite ist ~20cm aufgeschoben, und ist am Ende etwa bis zu dessen Hälfte unter den Blinker geschoben. Dann ist es sehr schwer, das auf der anderen Seite genauso aufzuschieben. Das geht zwar mit biegen und brechen, springt dann aber sofort wieder ab, weil der Kantenschutz immer mehr durch Scheinie und Lenker nach vorne gedrückt wird. Wenn ich keine andere Lösung finde, werde ich wohl den Lenker abklappen müssen.
    Ich hatte auch mal dran gedacht, den Kantenschutz einfach oben mittig, also genau bei der Mitte der Kaskade durchzuschneiden und dann in zwei Hälften aufzustecken. Aber dann befürchte ich, dass der Kantenschutz nicht mehr vernünftig festklemmt.
    Kann mir da irgendwer helfen, oder muss ich tatsächlich den Lenker abklappen? (ich täte das zum ersten Mal, da meine geliebte PX mein erstes Mopped ist. Habe zwar durchaus keine zwei linken Hände, aber Lenkerabklappen hab ich eben noch nie gemacht.)

    Zitat Vechs:
    Karl, Westsider... hauptsache Italien

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • June 4, 2008 at 08:53
    • #2

    Moinsen

    Lenker abklappen ist kein Thema. Einfach Lenkerdeckel ab, Tachowelle lösen, Zentralschraube am Lenkerrohr lösen und nach oben ziehen und dann nach vorne abklappen.

    Der Kantenschutz geht ein bißchen einfacher, wenn du eine Seifenlauge verwendest. Ist aber trotztdem eine Arbeit mit Schweiß.

    Grüße von der Küste

    Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • June 5, 2008 at 10:39
    • #3

    Du schiebst den Kantenschutz unter die Blinker? 8| Bau die mal ab, dann geht es wieder ein weinig leichter. 8o

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • June 5, 2008 at 10:44
    • #4
    Zitat von Vespa-Chirurg

    Zentralschraube am Lenkerrohr lösen und nach oben ziehen und dann nach vorne abklappen.

    Bitte nimm die Schraube raus, sie allein zu lösen reicht nicht, da sie in eine Nut im Lenkrohr greift. Klappe den Lenker dann nach hinten. Ich glaube Holger hat als einziger Züge und Kabelbäume die lang genug sind um den Lenker nach vorn zu klappen..

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • June 5, 2008 at 11:01
    • #5

    Ok, klar die komplette Schraube raus ziehen. Aber:


    Zitat von Pornstar

    Ich glaube Holger hat als einziger Züge und Kabelbäume die lang genug sind um den Lenker nach vorn zu klappen..

    Klappt das bei dir nicht? Mmmh, komisch musste ich die Tage da noch dran. Musste schon ein wenig ziehen. Aber es ging.

    Falls das bei dir nicht klappt, kannst du aber den Lenkerkopf ein wenig anheben, so das du besser an den Kantenschutz ran kommst.

    Grüße von der Küste

    Holger

    edith Jetzt fällt es mir ein. Der Vorbesitzer (nicht Fettkimme) hat mal eigene Kabel eingezogen, dass könnte der mögliche Grund sein. Was aber auch leider zu Folge hat, dass ich nur noch Kirschrote Kabel habe und zwar alle! :cursing:

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

    2 Mal editiert, zuletzt von Vespa-Chirurg (June 5, 2008 at 11:19)

Tags

  • Vespa PX
  • Kantenschutz
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™