1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Primavera VMA2T 1975

  • Wolfgangf
  • August 6, 2014 at 19:30
  • Wolfgangf
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    201
    Beiträge
    34
    Bilder
    1
    Wohnort
    Pinsdorf
    Vespa Typ
    Primavera, Sprint Veloce 150
    • August 6, 2014 at 19:30
    • #1

    Grüße Euch zusammen!

    Ich fange mal an ein paar Fotos von der Restauration einer 1975'er Primavera zu posten ...
    Beim Händler meines Vertrauens einen Suchauftrag abgesetzt: Primavera in gutem Zustand -> Schnapp zu -> so kam sie bei mir an
    (darf man hier Werbung machen? Egal: Danke Stoffi! () )
    Erster Eindruck: gar nicht schlecht; keine Durchrostungen, Motor springt beim ersten Kick an (Hipp, Hipp, Hurra)
    Plan: Restauration
    Geplante Farbe: "Rohweiss"

    LOS GEHTS!

    3 Mal editiert, zuletzt von Wolfgangf (August 6, 2014 at 21:13)

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • August 6, 2014 at 19:57
    • #2

    Ich hoffe du meinst mit Rohweiss nicht Cremefarben

    ALLES aber KEIN CREMEFARBEN :+5

  • Wolfgangf
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    201
    Beiträge
    34
    Bilder
    1
    Wohnort
    Pinsdorf
    Vespa Typ
    Primavera, Sprint Veloce 150
    • August 6, 2014 at 20:02
    • #3

    Lass Dich überraschen - Farbwahl kommt von meiner Tochter ...

  • Wolfgangf
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    201
    Beiträge
    34
    Bilder
    1
    Wohnort
    Pinsdorf
    Vespa Typ
    Primavera, Sprint Veloce 150
    • August 6, 2014 at 20:27
    • #4

    Beginn der Demontage ..

    und die erste Schraube die nicht mehr will ... 3 Bohrer später dann doch

    Die Nase hat anscheinend mal einen Rumpler abbekommen ... auch das Beinschild entlang des Tunnels leicht geknickt

    Einmal editiert, zuletzt von Wolfgangf (August 6, 2014 at 21:14)

  • Wolfgangf
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    201
    Beiträge
    34
    Bilder
    1
    Wohnort
    Pinsdorf
    Vespa Typ
    Primavera, Sprint Veloce 150
    • August 6, 2014 at 20:36
    • #5

    Stoßdämpfer hinten

    Schwing ... Vorderrad SEHR schwergängig

    Bremsklötze nicht mehr um die Burg bewegbar

    Ein bisschen Gewalt machts möglich

    in Teilen

    und so sahen die Nadellager aus der Gabel aus

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • August 6, 2014 at 20:37
    • #6

    Keine Seltenheit mit den Gabellagern.

  • Wolfgangf
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    201
    Beiträge
    34
    Bilder
    1
    Wohnort
    Pinsdorf
    Vespa Typ
    Primavera, Sprint Veloce 150
    • August 6, 2014 at 20:41
    • #7

    Gabel Ausbau:
    völlig schmerzfrei und kein Spezialwerkzeug notwendig, nichts kam entgegengeflogen (wie in manchen Threads zu lesen)

    Einmal editiert, zuletzt von Wolfgangf (August 6, 2014 at 20:51)

  • Wolfgangf
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    201
    Beiträge
    34
    Bilder
    1
    Wohnort
    Pinsdorf
    Vespa Typ
    Primavera, Sprint Veloce 150
    • August 6, 2014 at 20:47
    • #8

    Lenker

    Gasrohr mit 3 Wellen (ich schwöre: schon vor meinen Demontageversuchen) = tauschen

    Kabelführungen haben auch schon einiges gesehen = tauschen!

    Schaltrohr OK

  • Wolfgangf
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    201
    Beiträge
    34
    Bilder
    1
    Wohnort
    Pinsdorf
    Vespa Typ
    Primavera, Sprint Veloce 150
    • August 6, 2014 at 20:50
    • #9

    Trittbrett von unten

    Fussbremshebel (will denn der gar nicht raus?)

  • Wolfgangf
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    201
    Beiträge
    34
    Bilder
    1
    Wohnort
    Pinsdorf
    Vespa Typ
    Primavera, Sprint Veloce 150
    • August 6, 2014 at 20:52
    • #10

    Ab zum Sandstrahlen

    ein bisschen Zahn der Zeit hier (leider schwer erkennbar)

    und ein bisschen Schweissen an der Trittbrettunterseite ...

    und die Welle entlang des Tunnels (Unfall?)

    Na, der Spengler wird das schon richten :)

  • Wolfgangf
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    201
    Beiträge
    34
    Bilder
    1
    Wohnort
    Pinsdorf
    Vespa Typ
    Primavera, Sprint Veloce 150
    • August 6, 2014 at 20:57
    • #11

    leider nicht viele Fotos nach dem Sandstrahlen; doch ziemlicher Fraß am Trittbrett ...
    Ab zum Spengler / Lackierer
    Einkaufsliste ist geschrieben, auf zum Stoffi!

    Grundiert

    Gefüllert

    Einmal editiert, zuletzt von Wolfgangf (August 6, 2014 at 21:26)

  • Wolfgangf
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    201
    Beiträge
    34
    Bilder
    1
    Wohnort
    Pinsdorf
    Vespa Typ
    Primavera, Sprint Veloce 150
    • August 6, 2014 at 20:59
    • #12

    und lackiert (sorry: ist wohl doch Cremeweiss)

    Ab nach Hause in den Keller

  • Wolfgangf
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    201
    Beiträge
    34
    Bilder
    1
    Wohnort
    Pinsdorf
    Vespa Typ
    Primavera, Sprint Veloce 150
    • August 6, 2014 at 21:01
    • #13

    Das wichtigste wird zuerst montiert:

    wem es nicht auf den ersten Blick aufgefallen ist:

  • Wolfgangf
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    201
    Beiträge
    34
    Bilder
    1
    Wohnort
    Pinsdorf
    Vespa Typ
    Primavera, Sprint Veloce 150
    • August 6, 2014 at 21:04
    • #14

    Mein Angstthema (weil zum 1. Mal): Kabelbaum (um die frage vorwegzunehmen: sie bleibt 6V)
    Nach langem Lesen und ca 17 verschiedenen Tips: alle alten Züge rausgezogen und mit einem leeren Bowdenzug von der Fussbremsenöffnung beginnend wieder eingezogen: in 15 Minuten fertig!

    raus damit

    und der neue rein

    leider beim Kaufen nicht aufgepasst bzw. mitgekauft: die Stecker und Kabelösen sind nicht am Kabelbaum *zum nächsten Geschäft lauf*

    7 Mal editiert, zuletzt von Wolfgangf (August 6, 2014 at 21:30)

  • Wolfgangf
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    201
    Beiträge
    34
    Bilder
    1
    Wohnort
    Pinsdorf
    Vespa Typ
    Primavera, Sprint Veloce 150
    • August 6, 2014 at 21:05
    • #15

    Fussbremshebel wieder instand gesetzt

    FRAGE: silber lackieren oder nicht?

  • Wolfgangf
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    201
    Beiträge
    34
    Bilder
    1
    Wohnort
    Pinsdorf
    Vespa Typ
    Primavera, Sprint Veloce 150
    • August 6, 2014 at 21:08
    • #16

    So: jetzt mal 3 Wochen Pause weil Urlaub :)
    Ciao, und im September gehts weiter
    Freue mich auf Eure Kommentare!

    BTW: Ordnung ist das halbe Leben (aber das wusstet ihr ja schon :) )

    und einen Motor hatte die Gute natürlich auch ;) aber davon später mehr ...

    Einmal editiert, zuletzt von Wolfgangf (August 6, 2014 at 21:25)

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    231
    Punkte
    21,561
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,113
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • August 6, 2014 at 22:01
    • #17
    Zitat

    und lackiert (sorry: ist wohl doch Cremeweiss)

    Sorry wieder eine Vespa mit Cremeweiss verstümmelt

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • August 7, 2014 at 12:49
    • #18

    Bremspedal sollte nackter Aluguss bleiben, genau wie das Motorgehäuse. Lackieren sieht immer billig aus. Wenn Optik wie neu gewünscht ist, dann Glasperlstrahlen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • August 7, 2014 at 14:06
    • #19

    Würde Aluteile gut aufpoliert auch so lassen, wie sie sind. Nix Klarlack oder so ein Mist.

    Ansonsten ja gute Arbeit bislang. ;) OK, Cremeweiss ist hie und da immer so eine "Wir-steinigen-dich-gleich"-Frage, aber DIR muss sie gefallen.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Wolfgangf
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    201
    Beiträge
    34
    Bilder
    1
    Wohnort
    Pinsdorf
    Vespa Typ
    Primavera, Sprint Veloce 150
    • August 7, 2014 at 20:34
    • #20
    Zitat von hedgebang


    ansonsten ja gute arbeit bislang. ;) ok, cremeweiss ist hie und da immer so eine "wir-steinigen-dich-gleich"-frage, aber dir muss sie gefallen.

    danke hedgebang, (cremeweiss) richtig, die primavera mache ich für meine tochter, und ihr gefällt es - und welchen wunsch kann der vater seiner tochter abschlagen ;)

Tags

  • Vespa Restauration
  • Vespa Smallframe
  • Vespa Primavera
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™