1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. 68iger

Beiträge von 68iger

  • Vespa CAD Datenbank

    • 68iger
    • February 15, 2013 at 07:56

    So eine Rubrik gibt´s im GSF schon und ist IMHO dort auch besser aufgehoben.

    Nix für ungut.

  • Gandis PX never ending Story

    • 68iger
    • January 9, 2013 at 20:33

    Ja sauber :thumbup: Was sagt das Popometer über Zuwachs in % zur alten Motorstufe?

    Falls wer nicht klarkommt mit bmp Dateien, welche eine jpg Dateiendung haben ;) - hier in schön:

    Bilder

    • gandi membran.jpg
      • 72.11 kB
      • 1,280 × 718
      • 381
  • Gandis PX never ending Story

    • 68iger
    • December 19, 2012 at 10:16
    Zitat von gandisgarage

    Masseausgleichswelle vom Wolfi :whistling:

    2 Stunden vor dem Weihnachtsurlaub, mir iss immer noch fad:

    Wen´s interessiert:

    Die Welle der Gulf war noch brutal auf Ausgleich in den Endpunkten konzipiert. Die hier wäre so gemacht gewesen, daß sowohl rotierende als auch oszillierende Kräft minimal sind. Aber Gandi wollte dann wohl einen Eyecätscher. Die Welle wird bei Gelegenheit nachgerechnet, Diagramm folgt.

  • Gandis PX never ending Story

    • 68iger
    • December 18, 2012 at 14:20
    Zitat von nachbrenner


    Auch wäre interessant wie sich die Verringerung der Vorverdichtung durch den Abtrag von soviel Material auswirkt.Denke das sich dein Band nach rechts verschiebt.

    Mir ist grad fad im Büro, da sag ich drauf, daß die Sache mit der Vorverdichtung bei einem Resopuff nicht so wichtig ist wie bei konventioneller Abgasentsorgung. Der macht so einen Unterdruck, daß das Gemisch durch die Überströmer gezogen wird.

  • Gandis PX never ending Story

    • 68iger
    • November 4, 2012 at 18:24
    Zitat von gandisgarage

    der Ddog Korb ist echt sein Geld wert, KuLu rupft nun auch nicht mehr beim Anfahren


    Dann war's doch der Korb bzw. dessen Ruckdämpfung?

    Zitat von gandisgarage

    Schauen wir mal ob dieser Auspuff was bringt


    Dem Mann fehlt Nachwuchs, der hat zuviel Zeit ;) Wird sicher was g'scheites :thumbup:

  • Das große Youtube-Topic

    • 68iger
    • June 2, 2011 at 19:21

    ?( Das freut mich aber, dass jemand seiner staatsmännischen Pflicht nachkommt und nicht zulässt, was nicht sein darf. Ein freier Beitrag im offtopic, welcher eigenständig ein video postet. Das geht a garrrrrr nicht - *** Hab ACHT! Brett vor den Kopf und Scheuklappen ausfahren *** ** Die "Ich bin ein Mod" Axt hervor und eigenständigen thread verrrrnichten ***

    Danke und auf Wiedersehen. :+1

  • Das große Youtube-Topic

    • 68iger
    • June 2, 2011 at 12:19

    Ob die Vespa Tunerei auch mal so ausartet?

  • gibt es eine Bedienungshandbuch der Pk xl 2

    • 68iger
    • June 1, 2011 at 08:01

    Ich habe meine XL2 Anleitung mal eingescannt und 2 Arten von pdf gemacht: 1x zum Betrachten am Bildschirm und 1x zum Ausdrucken. Wobei man nach dem Druck die Anleitung wie das original wieder zusammenklammern kann.

    Gib mir Bescheid, wenn Du das noch brauchst. Dann stell ichs am WE zum DL bereit.

  • Sprint Veloce, ein Stück in mehreren Akten

    • 68iger
    • May 21, 2011 at 19:45

    fortsetzung

    Bilder

    • Sprint_Final_06.JPG
      • 377.08 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 364
    • Sprint_Final_07.JPG
      • 289.14 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 391
    • Sprint_Final_08.JPG
      • 397.53 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 365
    • Sprint_Final_09.JPG
      • 307.91 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 359
    • Siegeszigarre.JPG
      • 194.35 kB
      • 1,288 × 1,200
      • 383
  • Sprint Veloce, ein Stück in mehreren Akten

    • 68iger
    • May 21, 2011 at 19:43

    So meine Lieben. Gestern war Schlusstag, die Sprint ist fertig. Na ja, fast. Ein paar Handgriffe sind noch zu machen: Kotflügelschrauben, Lenkschlossabdeckung. ca. 100 m bin ich auch schon gefahren, sie leuchtet und hupt. Konnte das gar nicht glauben, Elektrik hat beim ersten Mal anstecken gepasst. Warum nur 100m? Weil der Motor dann gestreikt hat, klingt als wenn ein Kolbenring gebrochen ist- böses Kratzgeräusch und tlw. klemmen. Das Kratzgeräusch ist synchron mit den Kolbenbewegungen. Darum kann ich mich aber erst in einiger Zeit kümmern. Egal, hier erst mal ein paar Bilder (inkl. Siegeszigarre :) ) :

    Bilder

    • Sprint_Final_01.JPG
      • 395.16 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 405
    • Sprint_Final_02.JPG
      • 215.72 kB
      • 900 × 1,200
      • 358
    • Sprint_Final_03.JPG
      • 342.38 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 351
    • Sprint_Final_04.JPG
      • 276.36 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 360
    • Sprint_Final_05.JPG
      • 278.81 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 349
  • Vespa Stammtisch Grossraum Hall in Tirol (Innsbrucker natürlich auch)

    • 68iger
    • May 3, 2011 at 11:20

    Ich halt mir den Termin frei :)

  • Sprint Veloce, ein Stück in mehreren Akten

    • 68iger
    • April 26, 2011 at 20:22

    Sorry für die späte Antwort, bin grad gestern vom Urlaub retour. Nein, keine Ausfahrt, sondern ein 2-wöchiger Krankenhausaufenthalt samt 2-wöchiger anschliessender Genesung. :thumbdown:

    Und meinen Arsch leihe ich sowieso nicht her :+7

  • Sprint Veloce, ein Stück in mehreren Akten

    • 68iger
    • April 17, 2011 at 18:03

    Die Sprint muss eh bis zum 13. Mai aller-allerspätestens fertig sein. Danach habe ich erstmal keine Zeit mehr dafür. Jetzt geht's erstmal eine Woche Mallorca :)

  • Sprint Veloce, ein Stück in mehreren Akten

    • 68iger
    • April 16, 2011 at 19:42

    Der Kickstarter wars. Ausschuss der Bohrung. Die ist mit einem Winkelfehler gefertigt worden, also nicht rechtwinkelig zur Auflagefläche.

  • Sprint Veloce, ein Stück in mehreren Akten

    • 68iger
    • April 12, 2011 at 21:19

    Ich bin scharf auf den Arsch der Sprint. Soweit isst's gekommen. :-4

    Danke Arni :-2

  • Sprint Veloce, ein Stück in mehreren Akten

    • 68iger
    • April 12, 2011 at 21:13

    :love: Seitenständerfoto fehlt noch ;)

    Aber so langsam wirds. Am Freitag wird weitergeschraubt (Wo ist der Schraubersmilie) :-7

  • Sprint Veloce - von der fahrbereiten Restaurationsbasis zum Alltagsroller!

    • 68iger
    • April 9, 2011 at 19:55

    Problem wirds erst, wenn das alte Fett raus will. Bis dahin kannst aber ein paar Jahre lang abschmieren. Und dann halt die grosse Blechmutter rausdrehen, um das alte Fett loszuwerden. Lager würde ich 100% drin lassen.

  • Sprint Veloce, ein Stück in mehreren Akten

    • 68iger
    • April 8, 2011 at 19:26

    So, draufgekommen, dass das 26mm Distanzstück für den hinteren Stossdämpfer offenbar für den originalen Piaggio Dämpfer mit 350 mm gedacht ist. Der verbaute YSS Dämpfer hat aber nur 330 mm. Also nochmal anderes Distanzstück mit 43 mm kaufen. :-5

    ABER: Das wirkliche Problem momentan ist, dass der Kickstarter bei der Seitenhaube unten anschlagt. D.h. es sieht so aus, als wenn entweder die Seitenhaube um lockere 3cm zu breit ist oder der Kickstarter um den selben Betrag zu wenig gekröpft ist. Ich hoffe, Ihr versteht das Problem, leider kein Foto vorhanden.

    Beides, Seitenhaube und Kickstarter sind Repro-Neuteile und sehen eigentlich OK aus. Die Kickstarterwelle ist die richtige verbaut (Sprint), und bei aufgeschobenem Kickstarter hab ich grad noch 2mm Luft zwischen Kicker und Motorgehäuse. Ich hab auch noch einen originalen Kicker hier, der sieht genauso aus.

    Ich stehe ein wenig vor einem Rätsel. Die Suche kennt das Problem nicht, weder hier noch in anderen Foren. Hat jemand eine Idee? Eigentlich könnte nur die Seitenhaube zu breit sein, aber das müsste doch inzwischen "Aktenkundig" sein. Die Repro-Seitenhaube sind ja schon eine Zeitlang am Markt.
    Ich könnte jetzt natürlich die wilde Biegeaktion machen und den Kicker rausbiegen. Würde mich aber vorher interessieren.

  • Sprint Veloce - von der fahrbereiten Restaurationsbasis zum Alltagsroller!

    • 68iger
    • April 8, 2011 at 09:12

    Der Schmiernippel ist doch auch für das Tachoritzel wichtig. Von daher habe ich auf der Schwingenseite ein offenes Lager eingebaut. Bei der Trommel aussen habe ich ein abgedichtetes Lager genommen damit ich mir den grossen Dichtring erspare.

  • Vespa Stammtisch Grossraum Hall in Tirol (Innsbrucker natürlich auch)

    • 68iger
    • April 8, 2011 at 09:09

    Das auch wieder heute nachmittag beim Gandi. Aber ich kann am Abend nicht.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™