1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. 68iger

Beiträge von 68iger

  • Sprint Veloce - von der fahrbereiten Restaurationsbasis zum Alltagsroller!

    • 68iger
    • April 7, 2011 at 20:35

    Bleib mit allem lieber in einem Topic.

    Ich hab die O-Ringe auch nicht verbaut. In meinem Set vom SCK (oder war's Stoffi?) waren aber auch keine dabei.

    In den Abschlussstücken für die Schwingenlager sind auch O-Ringe drin. Damit kommt schon mal kein Wasser in die Lager. Ich könnte mir vorstellen, dass die Gummi evtl. als Abstandhalter zwischen Gabel und Schwinge dienen. Da habe ich eine Messingscheibe unterlegt, weil da schon sonst ein wenig Spiel war.

  • Vespa Stammtisch Grossraum Hall in Tirol (Innsbrucker natürlich auch)

    • 68iger
    • April 7, 2011 at 20:27

    Ich passe diesmal, sorry.

  • Startproblem Cosa

    • 68iger
    • April 3, 2011 at 16:07

    Die Cosa ist halt kein "Star" und hat deshalb Probleme. Oder missverstehe ich Deine Rechtschreibung? :+7:+3

  • Sprint Veloce, ein Stück in mehreren Akten

    • 68iger
    • April 2, 2011 at 20:23

    Chassis Höher :+2

  • Sprint Veloce, ein Stück in mehreren Akten

    • 68iger
    • April 2, 2011 at 19:55

    Danke Gandi!

    Ja, da waren heute wieder ein paar Ahaaa! Momente dabei. Aber es geht vorwärts, Motor ist drin. Nächstes Mal alle Züge anschliessen, Elektrik weitermachen und die Hauben rauf zum Platz prüfen.

  • Frage zu Rennluftfilter von Polini

    • 68iger
    • April 1, 2011 at 09:23

    Die Airbox ist überflüssiger als ein Kropf. Das einzige, was die kann ist, die Vergaserabstimmung zu erschweren. Kein Leistungsvorteil.

  • Fällt ein 75ccm Zylinder wegen Motorgeräuschen auf?

    • 68iger
    • March 31, 2011 at 16:30

    Die werte Obrigkeit hat auch geschulte Ohren. Die haben ja nix anderes zu tun, die Zivilversager :-8

    50% mehr Volumen klingen auch voller.

  • Neuer Zylinder verbaut - Probleme

    • 68iger
    • March 31, 2011 at 16:24

    @admins: Ich habs nicht so gerne, wenn meine posts ohne irgendeinen Hinweis manipuliert werden. Der Link auf den Falschluft thread ist sicher gut gemeint, aber ohne einen Hinweis auf Änderung inakzeptabel. Es wird doch hier so viel auf Gesetzeskonfomität Wert gelegt - Streng genommen ist mein Post mein Geistiges Eigentum und unterliegt dem Urheberrecht. Ich nehm's nie so streng genau, aber wie man in den Wald hineinschreit....

    Edit: Ohh, das Wort wird ja automatisch verlinkt. Ich nehme alles zurück, schick schick. Gibt's da eine Liste der automatisch verlinkten Wörter?

  • Drehmomentschlüssel: Ja oder Nein

    • 68iger
    • March 31, 2011 at 11:36

    Meine beiden vom Louis knacken auch. Ehrlich gesagt würde ich auch lieber einen mit Nadelanzeige haben.

    Früher hab ich auch immer geglaubt, ich hätte genug Gefühl. Bis ich an Vespa Motoren zu schrauben begonnen habe :-3 . Nach 2-3 ausgerissenen Gewinden und undichten Dichtungen ist mir klar geworden, dass ich den DMS brauche.

  • Sprint Veloce - von der fahrbereiten Restaurationsbasis zum Alltagsroller!

    • 68iger
    • March 31, 2011 at 11:32

    Der Staubschutzring ist bei meiner Sprint leicht runtergegangen. Ich mach mir eher grad Gedanken, wie der wieder hält.

  • Unbezahlbare Momente

    • 68iger
    • March 31, 2011 at 11:25

    Daran zurückdenkt, wie man als 17-jähriger eine eindeutige Einladung zum Rammeln von einer attraktiven 20-jährigen bekommen hat und es damals nicht geschnallt hat. :-1:+5 Mein Gott, war ich blöd.

  • Fällt ein 75ccm Zylinder wegen Motorgeräuschen auf?

    • 68iger
    • March 31, 2011 at 11:19

    Den Unterschied im Hubraum hört jeder. Egal welcher Auspuff drunter sitzt. Da brauchst Du Dir nichts vorzumachen.

  • Neuer Zylinder verbaut - Probleme

    • 68iger
    • March 30, 2011 at 17:04

    Schön langsam kann es wohl nur irgendeine Schlampigkeit beim Zusammenbau sein.

    Nein, Du brauchst keine Kopfdichtung.
    16Nm passt.

    Du kannst nur Schritt für Schritt durchgehen und hoffen, dass Dir was auffällt. Falschluft glaub ich eigentlich nicht, da der Motor das charakteristische Hochdrehen im Leerlauf ja nicht aufweist.

  • Neuer Zylinder verbaut - Probleme

    • 68iger
    • March 30, 2011 at 11:37
    Zitat von salvatorescilaci

    Das einzige was im Zuge des Zylinderwechsels abgebaut wurde, waren:
    - Zündspule

    Hast Du eine Markierung gemacht, wie die Zündgrundplatte eingebaut war? D.H. bist Du Dir sicher, dass der Zündzeitpunkt stimmt?

    Und interessehalber: Welche Fussdichtung hast Du gekauft?

  • Drehmomentschlüssel: Ja oder Nein

    • 68iger
    • March 30, 2011 at 11:26

    Wohl jeder dreht die Schrauben zu fest zu. Das resultiert dann in ausgerissenen Gewinden, z.B. im (Alu)Motorblock. Drehmomentschlüssel bringt's schon, alleine schon wegen dem grossen Hebel beim anziehen ;)

  • Neuer Zylinder verbaut - Probleme

    • 68iger
    • March 29, 2011 at 14:32

    Mich wundert ja, dass niemand auf den gezogenen choke unter'm fahren angesprungen ist. Hier wird von zu fetter Nebendüse geredet, dabei läuft der Motor offensichtlich auch unter Vollast viel zu mager. Da auch die Gasannahme schlecht ist, wird auch der Teillastbereich zu mager laufen.

    Ich würde alle Komponenten, welche im Zuge des Zylinderwechsels ab- oder umgebaut wurden, einer Prüfung unterziehen. Wenn der Motor vor dem Umbau sauber gelaufen ist, würde ich einen undichten Wedi ausschliessen.

    Und der Luftballontest geht imho folgendermassen: Luftballon über die Entlüfterschraube stülpen und Motor starten bzw. ein paarmal kicken. Wenn dieser dann sofort aufgeblasen wird, ist der kuluseitige Wedi undicht.

    Am besten Mal Kerzenbild nach Vollast und nach 5min STandgas prüfen. Wie das geht spukt die Suche aus.

  • Vibrationen im mittleren Drehzahlbereich

    • 68iger
    • March 26, 2011 at 19:13

    Nebendüse würde ich auch kritisieren. Evtl. deshalb dein schwacher Abzug von unten raus. Bau besser eine 42 ein.

    Die primär scheint mir für den Motor auch zu lange.

  • Vespa Stammtisch Grossraum Hall in Tirol (Innsbrucker natürlich auch)

    • 68iger
    • March 22, 2011 at 20:35

    Ist das der Selbstbedienungsladen beim DEZ mit dem Flair einer Grossraum-Ski-Fastfood Kantine? So sieht's für mich von aussen aus :)

  • Sprint Veloce, ein Stück in mehreren Akten

    • 68iger
    • March 19, 2011 at 20:20

    Ein kurzer Lagebericht:

    Die nachpolierten Trommeln sollten nächste Woche endlich wieder bei mir sein. Falls es der Joschi (polierass.de) nicht schafft, dann halt übernächste Woche. Mal sehen.

    Die Gabel WAR fertig, leider ist wahrscheinlich dem Sohnemann ein Werkzeug o.ä. auf den Kotflügel gefallen. Auf einem Durchmesser von ca. 8mm ist der Lack ab. Leider an gut sichtbarer Stelle. Der Kotflügel muss also nochmal lackiert werden. Bin mir da noch unsicher, ob ich selber spachteln und dann mit der Spraydose drüberlackieren soll (billige Variante) oder ob ich den Kotflügel einfach nochmal dem Spengler geben soll. Letzteres garantiert mir halt, dass der Kotflügel wieder gleich ausschaut.

    Erfolgserlebnisse gibt es aber auch:
    Ich hatte übersehen, daß bei dem Lenkerkopf (bei SIP gekauft) die drei M5 Gewinde zur Befestigung des Scheinwerfers gefehlt haben. Bin vorhin im Keller auf dem Hocker gesessen und hab mit dem Lenkkopf im Schoß die 3 Löcher gebohrt und die Gewinde reingeschnitten. Und passen tut's auch noch 1A :-D. Bin ein wenig stolz, dass ich das noch nicht verlernt habe. Der Lenkkopf ist somit fast fertig. Ich muss noch den neuen Reflektor mit dem Siem-Glas und dem alten Scheinwerferring (der ist trotz Roststellen immer noch der schönste) mit Silikonkleber verbinden, dann ist das auch erledigt.

    Weitere AHAAA Situation: Ich hab so aus einer Laune heraus vor Monaten beim Hofer (Aldi) ein Gewindeschneid-Set gekauft. Und heute habe ich entdeckt, dass da ein M10x1 mm Feingewinde Gewindebohrer dabei ist. Damit konnte ich endlich das Gewinde für den Schmiernippel an der Schwingenachse nachschneiden.

    Die Trittleisten sind bis auf ein Endstück auch fertig. Die Gussqualität der Nachbauteile ist echt scheisse, da musste ich 2 davon entsorgen. Wenn ich das gewusst hätte, wären die originalen erst später an Gandi gegangen :+2

    Nächstes Wochenende wird spannend, es sollte bis auf den Kotflügel dann alles soweit sein zum Zusammenbau.

  • V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

    • 68iger
    • March 19, 2011 at 11:39
    Zitat von Labelsucker

    heute kam das 2. teil. Nen 38er Mikuni Gaser

    Wozu den grossen Vergaser? Kann man im GSF schön nachlesen, dass grösser wie 33 kaum noch was bringt. Poserfaktor? :+8

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™