1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Drehmomentschlüssel: Ja oder Nein

  • lmlstardeluxe
  • March 28, 2011 at 18:31
  • 1
  • 2
  • 3
  • opferkind
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    6,410
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,199
    Bilder
    6
    Wohnort
    85622 Feldkirchen
    Vespa Typ
    P 166 X Bj. 1981 Luder
    • March 30, 2011 at 15:46
    • #21
    Zitat von Vespa-Chirurg

    Moin

    So lange ich den Anzugswert kenne, benutze ich Grundsätzlich einen Drehmomentschlüssel. Nicht weil ich sonst zu wenig Drehmoment gebe, sondern nicht zu viel.
    Und auf einen Riss im Motorgehäuse, hab ich echt keine Lust zu.

    Und so teuer sind die auch nicht mehr. Siehe hier:


    Grüße von der Küste
    Holger

    Ich hab mir gerade den von Polo bestellt.
    Bin mal gespannt wie der so ist....

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • March 30, 2011 at 20:30
    • #22
    Zitat von opferkind

    Bin mal gespannt wie der so ist....


    Wie soll er sein? Ich vermute aus Metall, wahrscheinlich sogar Chrom-Vanadium. Er knackt wenn's fest wird...

    Mal im Ernst, wenn man sich nicht sicher ist wie fest 'ne Schraube noch werden wird, wenn man nicht gelernt hat wann fest ist oder einfach kein Gefühl in den Griffeln hat, dann ist jeder Drehmomentschlüssel besser als nix. Und für den Heimschrauberbedarf (abgesehen von Beständen á la Vechs oder PKRacer) tut's auch ein günstiger von Prolo, Schwein Gerippe oder Luise. Meiner ist vom Aldi, und der knackt auch.

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • 68iger
    Profi
    Punkte
    3,640
    Trophäen
    1
    Beiträge
    654
    Bilder
    14
    • March 31, 2011 at 11:36
    • #23

    Meine beiden vom Louis knacken auch. Ehrlich gesagt würde ich auch lieber einen mit Nadelanzeige haben.

    Früher hab ich auch immer geglaubt, ich hätte genug Gefühl. Bis ich an Vespa Motoren zu schrauben begonnen habe :-3 . Nach 2-3 ausgerissenen Gewinden und undichten Dichtungen ist mir klar geworden, dass ich den DMS brauche.

    Gruss, Wolfgang

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • March 31, 2011 at 12:53
    • #24

    meine gelenke knacken auch :D

    das ist doch bestimmt vergleichbar :D

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • KellerK!nd
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,778
    Trophäen
    1
    Beiträge
    333
    Bilder
    5
    Wohnort
    RT
    Vespa Typ
    Feindstaub produzierend
    • March 31, 2011 at 12:59
    • #25
    Zitat von HansOlo

    meine gelenke knacken auch :D

    das ist doch bestimmt vergleichbar :D

    Sind die auch geeicht? :wacko::D

    Ich hab auch nen billigen Drehmomentschlüssel, für 110Nm reicht der aus. Auch wenn der +/- 10% haben sollte ;)

    Harte Schale - Weicher Keks

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • March 31, 2011 at 13:41
    • #26

    an die +/-10% sollte ich schon auch hinkommen :D

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • pMö
    Schüler
    Punkte
    895
    Trophäen
    1
    Beiträge
    177
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    1986 PK XL1 - Dellorto 19.19 - DR75 - Sito+ -> Kackfass!
    • April 2, 2011 at 17:05
    • #27

    Ich habe mir mal (nicht für die Vespa) zwei anständige Drehmomentschlüssel zugelegt die jetzt alles von 2-200Nm abdecken.
    Ich bin froh die Dinger zu haben und benutze sie auch gern.
    Ich denke, dass jeder Schrauben eher zu fest als zu lasch anzieht und da kann eine ein Drehmo schon vor manch ausgerissenem Gewinde bewahren, zumindest spart man sich damit die Arbeit wie irre festgekloppte Schrauben zu lösen.

    Tausche Dellorto SHB 19.19 Vergaser in der Ausführung für die 50n gegen die PK-Ausführung!

    Unterwegs mit der vermutlich hässlichsten Smallframe im Forum!

  • opferkind
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    6,410
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,199
    Bilder
    6
    Wohnort
    85622 Feldkirchen
    Vespa Typ
    P 166 X Bj. 1981 Luder
    • April 2, 2011 at 19:22
    • #28

    So,

    heute kam der Drehmomentschlüssel per Post.
    Hersteller ist bgstechnic; kenn ich nicht. :-3

    Ausprobiert hab ich ihn noch nicht, weil PX noch beim TÜV :)
    Macht aber einen normalen Eindruck und ist ziemlich schwer.
    Hier mal ein paar Bilder:

  • pMö
    Schüler
    Punkte
    895
    Trophäen
    1
    Beiträge
    177
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    1986 PK XL1 - Dellorto 19.19 - DR75 - Sito+ -> Kackfass!
    • April 2, 2011 at 19:59
    • #29

    Ja, sieht eigentlich aus, wie die "billigen" alle aussehen. Irgendwie kommen mir bei solchen Dingen immer Zweifel auf, ob es für so etwas mehr als einen tatsächlichen Hersteller gibt.
    Ein Nachteil wäre auch für mich, dass das Ding in 3/8" ist, ich habe aber (wie viele andere vermutlich auch) 1/4" für kleine und 1/2" für große Drehmomente bzw. Schlüsselweiten.
    Muss da wieder adaptiert werden wirds rappelig und das Ergebnis unter Umständen verfälscht, aber das vermutlich in lächerlichen Dimensionen.

    Tausche Dellorto SHB 19.19 Vergaser in der Ausführung für die 50n gegen die PK-Ausführung!

    Unterwegs mit der vermutlich hässlichsten Smallframe im Forum!

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • April 3, 2011 at 01:00
    • #30

    Is hald ein Ding das knackt...

    Ich halte nach wie vor nichts von den Drehmomentschlüsseln...

    Wenn man den feinen Grat zwischen fest und ab im Gefühl hat passt alles...

    Gruß Mo

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • April 3, 2011 at 11:34
    • #31

    Hab noch nie einen besessen, vermiss ich jetzt auch nicht wirklich. Handfest war bisher immer gut genug, den Rest macht der Schlagschrauber, und den würd ich wirklich vermissen !!!

    ESC # 582

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • April 4, 2011 at 09:48
    • #32

    nen Schlagschrauber vermiss ich hingegen nicht, hab ja kräftige Arme :D

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • SMarco
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,720
    Trophäen
    1
    Beiträge
    518
    Bilder
    4
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    50N V50Spezial, PK80S, PX200 alt, Bajaj Chetak mit Cozy, PK50XL, dt. V50 Rundkopf
    • April 4, 2011 at 09:50
    • #33

    also den schlagschrauber würd ich auch nicht vermissen

    die va und ha bekomm ich grad noch ohne schrauber runter
    und zum anziehen von schrauben solltest du den schlagschrauber nicht
    verwenden

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • April 4, 2011 at 13:48
    • #34
    Zitat von Vechs

    nen Schlagschrauber vermiss ich hingegen nicht, hab ja kräftige Arme :D

    Leider bringen deine Arme nicht kurzfristiges Drehmoment, sorry aber Schlagschauber ist ein muss für Vielschrauber.

    Polräder, Bremstrommeln, Primär, Kupplungen usw da geht nichts über nen Schlagrauber. :thumbup:

    ESC # 582

  • SMarco
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,720
    Trophäen
    1
    Beiträge
    518
    Bilder
    4
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    50N V50Spezial, PK80S, PX200 alt, Bajaj Chetak mit Cozy, PK50XL, dt. V50 Rundkopf
    • April 4, 2011 at 13:50
    • #35

    zum aufmachen ja
    aber nicht zum zudrehen

    nicht das hier einer meint damit kann montiert werden

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • April 4, 2011 at 13:51
    • #36

    Wieso sollte ich mein Polrad oder meine Bremstrommel nicht mit dem Schlagschrauber auf entsprechender Stufe montieren ?

    ESC # 582

  • SMarco
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,720
    Trophäen
    1
    Beiträge
    518
    Bilder
    4
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    50N V50Spezial, PK80S, PX200 alt, Bajaj Chetak mit Cozy, PK50XL, dt. V50 Rundkopf
    • April 4, 2011 at 13:54
    • #37

    ja kannst du das drehmoment begrenzen?
    geht nicht bei allen schlagschrauben!

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • April 4, 2011 at 14:12
    • #38

    Ja kann ich.

    Gerade die besch*** Polradhalter nerven, ohne Schlagschrauber Zündung abblitzen is einfach nur ätzend,

    ESC # 582

  • lmlstardeluxe
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    15
    Vespa Typ
    lml star deluxe 125
    • April 4, 2011 at 20:32
    • #39

    ich danke euch für die beiträge...habe den zylinderkopf nun von hand angeschraubt und er läuft 1a---das einzige was mich bischen stutzig machd ist, dass er etwas undicht ist ( merkt beim fahren nichts aber ist etwas undicht....)....als nächstes steht das anziehen des kupplungskabels an....kurzer und bündiger tipp?

    liebe grüsse.
    luke jubel

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • April 5, 2011 at 11:29
    • #40

    Hast du die Schrauben auch richtig angezogen?
    Erst handfest und dann über Kreuz "richtig" fest? Sonst verkantet dir der Kopf schnell.

    Kupplung:
    Die Stellschraube untem am Motorblock ein Stück rausdrehen und schon ist der Kuppelpunkt früher oder später da :)
    Richti eingestellst ist die Kiste wenn du neben der Vespa stehst (ebene Fahrbahn) nen Gang einlegst und die Vespa nicht bzw nur mit gaaanz wenig Kraft nach vorne zieht.
    Beim fahren mit Vollgas die Kupplung mal langsam drücken. NAch ca. 1/3 Kupplungshebelweg sollte der Motor anfangen hochzudrehen weil die Kupplung durch rutscht.

    Trennt die Kupplung nicht richtig (im Stand fährt sie vorwärts) dann die Einstellschraube raus drehen.
    Trennt die Kupplung auch beim fahren, dann die Einstellschraube rein drehen.

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

    • 1
    • 2
    • 3
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern