...mit einer Bestellung bei scootrs liebäugeln....
Beiträge von opferkind
-
-
wow,
vielen Dank!
also sollte ich ein 22 Ritzel nehmen.
Kann man die Kupplung auch irgendwo mit 22 Zähnen bestellen, also eine original COSA-Kupplung?
Finde bisher nur in iiibää COSA Kupplungen mit 22 Zähnen, aber auch nur Billigschrott.Oder ist es einfacher auf ein 65er Primär der PX200 zu wechseln?
Ist das einfach zu erledigen, oder muss da wieder gefeilt oder geschwisst werden, damit es passt?EDIT: Hab da was gefunden:
Müsste doch ne originale sei, oder? Wegen den ovalen Löchern. -
-
so,
ich hab mich jetzt auf mein Motorsetup festgelegt.
DR135 Zylinder, oder empfehlt ihr mir lieber den 139 Malossi?
Ist der auch P&P einbaubar und wie ist die Haltbarkeit?
meinen 20 20 Vergaser behalte ich und ist auch schon sauber.
Auspuff suche ich noch und zwar einen T5, falls jemand einen hat.Nun zur Kupplung/Getriebe.
Soweit ich verstanden habe hängt das alles zusammen.
Ich möchte gerne eine COSA Kupplung verbauen, da ich hier viel von Haltbarkeit und Qualität gelesen habe.
Ausserdem möchte ich mir offen halten, den Motor irgendwann mal zu tunen und dann sollte die COSA Kupplung schon drin sein.
Was benötige ich jetzt alles definitiv und was muss ich alles am Motor oder Kupplungsdeckel ändern.
Ein paar Bilder und Links zu Kaufquellen wären klasse.Greetz
-
Die Lussogabel passt, allerdings passt am Gabelrohr die Nut für das Eingreifen des Lenkschlosses nicht. Weiß jetzt gerade nicht mehr auswendig, ob man dann gar nicht mehr abschließen kann oder nur noch in "Geradeaus"-Position statt wie original nach links eingeschlagen.
Zwittergabel behebt dieses Problem, weil unten eine 20 mm Achse dran ist wie bei Lusso, aber die Nut fürs Lenkschloss für das PX-Alt Lenkschloss passt.
Kosten darf sie im Zweifel so viel, wie der Verkäufer dafür aufruft, weil die Dinger inzwischen recht selten geworden sind. Früher gabs sowas gebraucht für 50 - 80 Euro.
Es gibt aber die Grimeca Bremsen auch in der Ausführung für die alte 16 mm Achse, d. h. du könntest auch an der vorhandenen Gabel eine Scheibenbremse montieren.
Vielen Dank!
Ich könnte eine für 70€ bekommen.
Werde dann wahrscheinlich zuschlagen.
Hat die Zwittergabel bis auf die Aufnahme der Scheibenbremse noch irgendwelche Vorteile? (Stabilität etc.) ?Hast Du einen Link für die Grimeca 16mm Ausführung?
-
-
-
jo,
aber das Problem ist, dass er nicht läuft!
Das Ding stand 15 Jahre!Ich möchte auchn nicht großartig tunen, sondern eher im Unterhalt sparen.
Da ich einen Motorrad Führerschein habe, ist ein DR 135 gerade recht und ich spare trotz grösseren Hubraums!Greetz
PS: und wenn ich nen 10ner für jeden Zylinder bekomme sind das 30€ und das sind fast alle neuen Motorlager!
-
hi,
schau dich mal hier um:
greeetz
-
Ahhhh!!!!!!! Bin wieder schlauer.
vielen Dank.
Kenne bisher ja nur die Düsen einer PK.Also den Dreck bekomm ich schon runter.
Es wird wirklich bis ins letzte Detail auseinander genommen.
Danach mit neuen Lagern und Simmeringen bestückt, Motorhälften poliert und vieles mit Neuteilen ausgebessert.
So die Vorstellung.....Bin jetzt bis Sonntag unterwegs. Werde ab nächster Woche wieder durchstarten.
Hat eigentlich jemand Interesse an original PX 80 Zylinder inkl. Kopf? (keine Mängel feststellbar, werde den aber noch schön putzen und Fotos machen)
Hab auch noch nen 80er original Zylinder und einen DR80 Zylinder.
Was kann man dafür noch verlangen?Greetz
-
-
-
Wieso machst du di da keien 139er Malle drauf?
Dann passt erstens der 24er Gaser und auch der Resopuff macht Sinn.Und vllt kommst du damit sogar an deine 15 PS...;) mit etwas Mühe...
Ach ja... Unsere Sufu ist echt gut... Die ganze Story zum 22er Ritzel z.B. ist da erschöpfend erläutert...
na weil ich den Motorblock nicht bearbeiten will.
Sufu quäle ich schon die ganze Zeit. Vielleicht ist mir was entgangen. -
bloss nicht die alten Züge rausziehen ! NAch dem lackieren die Alten rausziehen und gleichzeitig die neuen reinziehen, sonst hast du arge Probleme. Eine Holzschraube mit abgezwicktem Kopv in beide Zügenden eindrehen und ein bisschen (!) Klebeband drumherum, aber wirklich nicht viel, sonst ist die Stelle zu dick. Dann vorsichtig an der einen Seite schieben, an der anderen ziehen und so alt gegen neu tauschen.
okidoki!
wieso eine Holzschraube? Geht doch auch ne metallene ohne Kopf.
Die Seelen oder Drähte kann ich dann danach immer noch einziehen, oder? -
-
Aha!
und was benötige ich alles für ne Grimeca Scheibenbremsanlage? (welche Gabel, usw....)
Hab jetzt den Motor draussen und das Öl abgelassen. Was da für ne Schlonze rauskam! Igitt!
Hat auch nach Sprit gerochen.Bin jetzt schon am Schwitzen, wenn das ganze Kabel- und Zug-zeugs wieder angeschlossen werden soll.
Da ich den Rahmen sandstrahlen und lackieren will, muss ich doch die Züge rausnehmen.
Ist das schwierig, nachher neue Züge einzuziehen? -
Weiß nicht alles, aber auf jeden Fall ist im Rahmen ein Loch für das Ölschauglas. Außerdem ist doch das Zündschloss an die Lenksäule "gewandert". Bei der alten ist das Zündschloss oben auf dem Lenkkopf. Die Seitenbackenbefestigungen gibt es sowohl bei der alten als auch neuren mit Innenverschluss, in einem anderen Thread habe ich gelesen, dass die Aussparung für die Haken anders sein soll.
Kein Problem.Meinte eigentlich die Scheibenbremse mit TÜV
Danke für den Rest.
Ich mach mich mal dran den Motor auszubauen....
-
-
ok.
welche 22 zähne kupplung ist denn zu empfehlen (bitte auch gleich einen link zum kauf)?
sollte ruhig eine sein, die man auch noch mit einem stärkeren zylinder fahren kann.Was ist eigentlich bei der PX 80 alt zur PX 80 ab Baujahr ´84 anders?
Ist das nur die Getrenntschmierung?Welche Änderungen muss man alles für eine Scheibenbremse vorne durchführen?
- andere Gabel? Von einer COSA?
- reicht der Grimeca-Bremsen-Kit, oder benötige ich noch andere Teile?
Wie sind Eure Erfahrungen bezgl. der TÜV Abnahme? -
Schade.
Der Puff ist halt optisch wirklich schick.
Gibt es Alternativen ausser dem T5, der optisch eher unauffällig ist?
Was muß man umschweissen und wo kann man das machen lassen?
Gibt es den schon fertig?EDIT: ist das der richtige T5:
Danke für den Vergasertip. Dann behalte ich den originalen und passe nur die Düsen an.
Kupplung:
Was haltet Ihr von dieser Kupplung von Scooter und Service.Bevor jetzt wieder alle schreien, viel zu überdimensioniert usw., möchte ich sagen, dass wenn ich schon einen kleinen 135DR Motor aufbaue, dieser auch sehr zuverlässig sein soll!
Oder ist eine COSA Kupplung völlig ausreichend? Wo bekomme ich die?